Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Mystery-Thriller > Waffen der Apokaylpse

Waffen der Apokaylpse

WAFFEN DER APOKALYPSE
WAFFEN DER APOKALYPSE

Oliver Döring
Hörbuch/Hörspiel / Mystery-Thriller

Imaga

End of Time: Folge 5
2 Audio-CDs, 110 Minuten
ISBN: 978-394108289-2

Sep. 2015, 1. Auflage, 16.99 EUR

Um der flüchtigen Liz Sheppard habhaft zu werden greifen die Behörden zu drastischen Maßnahmen. Die hat sich in der Zwischenzeit einer Gemeinschaft von Menschen angeschlossen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen. Dort will sie den ehemaligen Polizeibeamten Alan McClory von seinem Potenzial überzeugen, das er einsetzen soll, um die Gefahr im Keim zu ersticken, die unter anderem von einer bestimmten Person ausgeht: Kira.
Die befindet sich mit Chantal und dessen Vertrauten Taylor immer noch auf der Flucht. Währenddessen wird auf den angeschossenen Jack Foster ein professioneller Auftragskiller angesetzt. Chantal setzt alle Hebel in Bewegung, um seinen Freund zu retten.
In der Zwischenzeit soll Steve Parker seine Kollegin Liz Sheppard ausfindig machen, nicht ahnend, dass er damit den falschen Leuten in die Hände spielt ...

Meinung:

Es ist wirklich nicht einfach bei dieser Serie und ihrer komplexen Handlungsstruktur den Überblick zu behalten. Umso erfreulicher, dass die Veröffentlichungstermine jetzt dichter aufeinander folgen und der Hörer entsprechend schneller in den Genuss der Fortsetzungen kommt. Zumal END OF TIME auch keine Endlosserie oder auf eine utopisch ausgerichtete Folgenanzahl ausgerichtet ist. Tatsächlich ist die vorliegende Episode „Waffen der Apokalypse“ die vorletzte Folge der Serie, mit der sich Oliver Döring bislang selbst übertroffen hat. Dass er Romane der unterschiedlichsten Spannungs-Genres auditiv umzusetzen versteht, hat er mit seinen JOHN SINCLAIR-, STAR WARS- und GESPENSTER-KRIMI-Hörspielen hinlänglich bewiesen. END OF TIME indes erzählt eine Geschichte, die eigens von Döring für das Medium Hörspiel konzipiert wurde.
Dass er dabei komplett auf den allwissenden Erzähler verzichtet und die Dialoge trotzdem natürlich und authentisch wirken, ohne dass die Protagonisten zu notorischen Selbstgesprächen neigen, spricht ebenfalls für das großartige Talent des Hörspielmachers. Der konnte für seine Produktion einen wirklich beeindruckenden Cast auf die Beine stellen: Joachim Tennstedt, Michael Pan, Marion von Stengel, Katrin Fröhlich, Dietmar Wunder und Gerrit Schmid-Foss sind nur wenige auf der insgesamt 40 (!) Namen umfassenden Besetzungsliste und jeder einzelne meistert seine Rolle Bravour.
Gewöhnungsbedürftig ist lediglich der Plot, der in dieser Folge merklich abhebt. Der Hörer sollte definitiv nicht nur eine Affinität für Thriller mitbringen, sondern auch für das Science-Fiction-Genre.
Ein Markenzeichen Dörings ist seit seiner Zeit bei WortArt und seiner Arbeit für Lübbe Audio (u.a. JOHN SINCLAIR) das sensationelle Sounddesign mit den beliebten Schreckeffekten, die auch in der vorliegenden Folge nicht exzessiv, sondern mit Bedacht eingesetzt werden.
Die Story wird spannend erzählt, ist aber auch sehr düster und stellenweise äußerst beklemmend. Für auflockernden Humor scheint da kaum Platz zu sein, der kommt dafür an anderer Stelle umso deutlicher zum Tragen. Beispielsweise am Ende des Hörspiels, wenn der Cliffhanger nahtlos in den genialen Bonustrack übergeleitet wird.

Aufmachung:

Auch in Punkto Aufmachung und Titelgestaltung bleibt die Serie ihrem Corporate Design treu und lockt den potenziellen Hörer mit einer eindrucksvollen Coverillustration. Allerdings ist die Serie definitiv nicht für Quereinsteiger geeignet, man muss schon von Anfang an die Serie verfolgen, um nicht den Anschluss und den oben erwähnten Überblick zu verlieren.

Fazit:

Eine in jeder Hinsicht fantastische Fortsetzung einer bemerkenswerten und in ihrer Komplexität genialen Hörspielserie. END OF TIME zeigt, was das Medium Hörspiel zu leisten imstande ist.

29. Sep. 2015 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2566 Rezensionen
März 2018: 2 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info