Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Der vergessene Templer

Der vergessene Templer

DER VERGESSENE TEMPLER
DER VERGESSENE TEMPLER

Jason Dark
Roman / Horror

Verlagsgruppe Lübbe

John Sinclair Taschenbücher: Band 73284
Taschenbuch, 176 Seiten
ISBN: 978-340473284-5

Nov. 2004, 1. Auflage, 3.50 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

John Sinclair Taschenbuch 73284

Im Mittelalter werden in Lahnstein zwölf Tempelritter auf Befehl des Bischofs von Mainz getötet. Der Anführer Victor von Narbonne, der das Gemetzel als Einziger überlebt, wird lebendig in einen Hügel eingemauert.
In der Gegenwart bricht der vergessene Templer aus seinem Grab aus, gerade als ein junges Paar dort Picknick macht. Da in der Nähe gerade ein Symposium über ungewöhnliche Kriminalfälle tagt, befinden sich auch Harry Stahl, Dagmar Hansen und John Sinclair in Lahnstein und übernehmen den Fall. Doch der untote Ritter steht nicht alleine ...

Meinung:

Ein rasanter, sehr spannender Roman, der beweist, dass die Baphomet-Templer nach dem Tod ihres Anführers noch lange nicht aufgegeben haben. Positiv ist auch, dass diesmal die Story in Deutschland angesiedelt ist. Besonders den Anfang des Buches, der mit einer spannenden Episode aus der Vergangenheit beginnt, möchte ich hervorheben. Leider verliert die Geschichte in der Mitte des Romans etwas an Schwung, wird aber trotzdem nie langweilig. Auch das Finale des Romans ist dem Autor sehr gelungen. Dass sich unter dem Helm eben kein Totenschädel oder eine halbverweste Totenfratze befand war ebenfalls ein hervorragender Einfall, das gab es einfach schon zu oft und das kalte blaue Gesicht war viel erschreckender. Unter dem Strich eine klasse Templer-Geschichte, die auf alle Fälle lesenswert ist.

Aufmachung:

Ein klasse Cover, auch wenn die Menschen im Vordergrund eher dem Mittelalter zuzuordnen sind.

25. Jan. 2007 - Florian Hilleberg
http://www.gruselromane.de

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info