Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > John Sinclair > Elmar Huber > Horror > Arena der Werwölfe

Arena der Werwölfe

ARENA DER WERWÖLFE
ARENA DER WERWÖLFE

Ian Rolf Hill
Roman / Horror

Bastei
Covergrafik: Timo Würz

John Sinclair: Band 1914
Heftroman, 64 Seiten

Mar. 2015, 1. Auflage, 1.70 EUR
auch als eBook erhältlich

„Francis Leech sah auf seine bewusstlosen Feinde hinab. Endlich. John Sinclair und Suko lagen vollkommen wehrlos zu seinen Füßen. Er konnte es jetzt zu Ende bringen. Ein für alle Mal. Zwei der größten Feinde von Luzifer beseitigen. Damit würde er in der Gunst des Höllenkaisers schlagartig nach oben steigen.“

STORY

Seit Monaten terrorisiert die bulgarische Familie Petrova die Bewohner des kleinen Ortes Todenham mit brutaler Gewalt. Als sie die Freundinnen Helen und Martha brutal entführen beschließen die Ehemänner der beiden, endlich etwas zu unternehmen und sich an die Polizei zu wenden. Die Frauen sollen zur Fortpflanzung dienen, denn die Petrovas sind zwar Werwölfe, noch dazu mit besonderen Fähigkeiten, können ihre Macht jedoch nicht über einen Biss weitergeben. Und ihr nächstes Ziel ist die Vernichtung von John Sinclair, der Spezialist von Scotland Yard für übernatürliche Fälle, der selbst Fenris, den Götterwolf in seine Schranken verwiesen hatte. Der einzige Mann, der ihren Plänen von einem neuen, mächtigen Werwolfimperium gefährlich werden kann.

„Wieder nickte der Pfarrer. Dann sagte er:“ Ja, aber es sind keine gewöhnlichen Werwölfe. Sie sind böse, absolut böse, nicht nur in ihrer Tiergestalt. Und sie verwandeln sich auch nicht nur bei Vollmond, sondern können sich auch tagsüber und in jede anderen Nacht des Jahres verwandeln, so wie es ihnen beliebt.“

MEINUNG

Schon längst verfasst nicht mehr Jason Dark alleine die Abenteuer des unermüdlichen Geisterjägers aus dem Bastei Verlag und mit Ian Rolf Hill bereichert diesmal ein ganz frischer Autor das John Sinclair-Schreiberteam. Der Neuautor kennt sich in der Historie des Geisterjägers merklich gut aus, was die zahlreichen Verweise auf frühere Fälle belegen.
Doch zum Roman: Alles beginnt ganz klassisch mit einem verschlafenen Dorf, das sich eine Familie von Werwölfen nicht nur als Nahrungsquelle sondern vor allem als Leihmutteragentur ausgesucht hat. Die Dörfler haben den Kreaturen der Finsternis wenig entgegen zu setzen und zwei Männer beschließen mit dem Mut der Verzweiflung, sich an Scotland Yard zu wenden, von wo aus der Ruf von Sir James Powells Abteilung für übernatürliche Verbrechen auch nach Todenham gedrungen ist. Die beiden Flüchtigen kommen zwar nicht in London an, doch wird eine der Leichen mit eindeutigen Verletzungen gefunden, was letztendlich doch John Sinclair und Suko auf den Plan, sprich nach Todenham ruft. So müssen die Werwölfe, die es ohnehin auf den Geisterjäger abgesehen haben nichts weiter tun, als die Ankunft der beiden Freunde abzuwarten. Und um tatsächlich ganz sicher zu gehen, dass Sinclair den Weg auch findet, meldet sich auch noch Morgana Layton bei Sinclairs Chef, um einen entsprechenden Hinweis auf dieses gemeine Rudel zu geben.
Man merkt schon, dass Subtilität nicht gerade die Stärke dieses Romans ist. Stattdessen punktet ARENA anfänglich mit guter Atmosphäre – das einsam gelegene Dorf im Wald und die nächtliche Flucht der beiden Dorfbewohner -, die in der zweiten Hälfte ausschweifenden Action-Einlagen Platz machen muss. Diese wechselt sich mit dem obligatorischen Kettengerassel des Oberwolfs ab, der von einer uneingeschränkten Herrschaft seines Clans träumt. Sobald John und Suko im Krisengebiet eingetroffen sind, geschieht alles sehr fieberhaft und actionlastig. Zwar gibt es einen wirkungsvollen Twist, doch überwiegt der Eindruck etlicher gezwungen wirkender Szenen, die die Handlung künstlich verlängern - z.B. dass Suko recht ungeschickt seine Dämonenpeitsche verliert -, doch irgendwie will die Romanheft-Normlänge ja erfüllt werden. Wie aus dem Nichts naht am Ende wenig elegant die Kavallerie um den Wölfen den Garaus zu machen und den Status Quo weitestgehend wieder herzustellen.

Das Covermotiv wurde von Timo Würz gestaltet und ist durchaus als Highlight zu bezeichnen. Tolle Farbgebung und Dynamik, wenn auch ein generelles Werwolfmotiv und nicht auf die Romanhandlung bezogen.

FAZIT

Alles in Allem präsentiert sich ARENA DER WERWÖLFE trotz einiger Redundanzen und Füllszenen sehr kurzweilig und punktet durch die gründliche Kenntnis der Figuren und der Sinclair-Historie.

15. Mar. 2016 - Elmar Huber
https://phantastischewelt.wordpress.com/

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]


John Sinclair

Gespensterreigen neu
Ian Rolf Hill - GESPENSTERREIGEN
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Schreckensnacht im Geisterschloss neu
Rafael Marques - SCHRECKENSNACHT IM GEISTERSCHLOSS
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Das Höllenkreuz
Jason Dark - DAS HÖLLENKREUZ
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu John Sinclair finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info