Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Zombies > Florian Hilleberg > Horror > Familie Zombie

Familie Zombie

FAMILIE ZOMBIE

Buch / Horror

John Sinclair Taschenbuch 73279

In Lauder werden zwei Kleinganoven die Kehlen durchgeschnitten und die Leichen anschließend verstümmelt. Die Bewohner des Ortes haben außerdem eine Familie gesehen, die eigentlich schon lange tot sein sollte. Grund genug für den neuen Polizeichef Duncan O’Connor John Sinclair zu informieren. Der zögert auch nicht lange dem Kollegen aus dem Heimatort seiner verstorbenen Eltern Amtshilfe zu leisten. Als John den Tatort besichtigen will kommt es zur ersten Konfrontation mit den Zombies ...

Meinung:

Meine Erwartungen waren bei einem solchen Titel recht niedrig, abgesehen davon, dass ich an die 08/15-Zombie-Geschichten sowieso keine hohen Ansprüche stelle. Im Laufe des Romans wurden diese Erwartungen leider auch bestätigt. Allein ein rollstuhlfahrender Greisenzombie ist doch eher lächerlich als gruselig. Der Anfang des Buches wartet aber nichtsdestotrotz mit einer dichten Atmosphäre auf und die Szene in der sich die Ganoven von der Zombie-Familie umstellt sehen war doch beklemmend. Danach beginnen allerdings wieder ellenlange Beschreibungen und Dialoge. Auch die Beschreibung einer Szene aus verschiedenen Sichtweisen war vielleicht nicht immer nötig gewesen. So war einem schon zehn Seiten vorher klar, dass Duncan John retten würde. Davon abgesehen, sind sich alle Menschen in diesem Roman ach so sympathisch, dass es fast schon Übelkeit erregt. Leider gibt es auch noch einige Ungereimtheiten in diesem Roman. So wird zu Beginn von einem kollektiven Selbstmord gesprochen, später dann wird die Familie lebendig begraben.
Zum Ende hin zieht der Roman noch mal kurz an, als John und Duncan das Zombie-Ehepaar vernichten. Alles in allem aber ein Taschenbuch, dass man als Gelegenheitsleser ruhig außen vor lassen sollte.
Für jeden Horror-Fan auf der Suche nach unheimlicher Literatur für Zwischendurch die Empfehlung: Finger weg!

Aufmachung:

Die Familie wird so beschrieben wie sie auf dem Cover zu sehen ist. Der Haufen wirkt ziemlich albern. Aber wenigstens wurde er ordentlich gezeichnet.

25. Jan. 2007 - Florian Hilleberg
http://www.gruselromane.de

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Zombies

Die Nacht der lebenden Toten 1: Vatersünden
Jean-Luc Istin - DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN 1: VATERSÜNDEN
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Die Nacht der lebenden Toten 2: Mandys Dämonen
Jean-Luc Istin - DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN 2: MANDYS DäMONEN
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Die Nacht der lebenden Toten 3: Kleine Familiengeheimnisse
Jean-Luc Istin - DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN 3: KLEINE FAMILIENGEHEIMNISSE
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu Zombies finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info