Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Mareks Todfeind
emperor-miniature

Mareks Todfeind

MAREKS TODFEIND
MAREKS TODFEIND

Jason Dark
Roman / Horror

Verlagsgruppe Lübbe

John Sinclair Taschenbücher: Band 73275
Taschenbuch, 175 Seiten
ISBN: 978-340473275-3

Feb. 2004, 1. Auflage, 3.50 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

John Sinclair Taschenbuch 73275

Marek fährt zu der Beerdigung seines früheren Mitschülers Vargas nach Dunai. Dort sieht er die Leiche seines Schulfreundes mit offenen Augen im Sarg liegen und sieht auch die beiden Vampirzähne. Bevor er seinem Kampfnamen alle Ehre machen kann, wird Marek von Fledermäusen angegriffen, denen er im letzten Moment entkommen kann. Er ruft seinen Freund John Sinclair an, der sogleich nach Rumänien fliegt. Am nächsten Tag nimmt der Pfähler an der Beerdigung teil und lässt vor der Beisetzung den Sarg öffnen, in dem nicht Vargas liegt, sondern der Totengräber, der von Vargas ausgesaugt wurde. Der Vampirspuk ist zurückgekehrt ...

Meinung:

Ein sehr durchwachsenes Buch. Die Bezeichnung Schulfreund erscheint mir in diesem Roman etwas unpassend, denn immerhin waren Marek und Vargas damals schon Feinde. Die Fledermaus-Attacken werden am Ende des Romans durchaus plausibel erklärt. Die Idee, dass sich Vargas aus unzähligen Fledermäusen zusammensetzt war sehr einfallsreich, aber diese Idee ist Jason wohl erst im Laufe des Schreibens gekommen, denn am Anfang des Romans wird Marek von den Tieren angegriffen, während Vargas noch vor ihm im Sarg liegt. Im Laufe der Geschichte ist Herr Dark dann auch noch mit seinen Namen durcheinander gekommen. Zunächst heißt der tote Totengräber Ludovic und der Bürgermeister Radescu. Später heißt der Bürgermeister plötzlich Ludovic.
Leider ist der Roman auch an anderen Stellen unnötig langatmig, gerade am Anfang. Positiv aufgefallen sind die Hinweise auf die Heftromane und auch Vargas Ruf, als er als Fledermauswolke über seinen Feinden schwebt:
„Ich höre eure Herzen schlagen, und ich werde sie euch aus den Körpern reißen!“
Leider hebt das den Roman nicht über den Durchschnitt hinaus.

Aufmachung:

Das Cover zeigt Vargas und fängt die Bösartigkeit dieses Vampirs hervorragend ein.

25. Jan. 2007 - Florian Hilleberg
http://www.gruselromane.de

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info