Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > DC Comics > Florian Hilleberg > Superhelden > Auferstehung

Auferstehung

WONDER WOMAN - GÖTTIN DES KRIEGES 3

Meredith Finch
Comic / Superhelden

Panini Comics
Originaltitel: Wonder Woman 48-52
Innengrafiken: David Finch, Johnny Desjardins, Miguel Mendonca

Broschiert, 148 Seiten
ISBN: 978-374160025-8

Nov. 2016, 1. Auflage, 16.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Gerade hat Diana, alias Wonder Woman, in London den Anschlag einer verblendeten russischen Agentin und Wissenschaftlerin vereitelt, die mit Hilfe eines gefährlichen Kampfgases, das aus Menschen willenlose Zombies macht, den Präsidenten der vereinigten Staaten von Amerika, der sich auf Staatsbesuch in England aufhält, töten wollte, da erreicht die Göttin des Krieges vom Olymp die nächste Hiobsbotschaft.
Ausgerechnet Zeke, der kleine Junge, in dem der Göttervater Zeus wiedergeboren wurde, leidet an einer mysteriösen Krankheit. Doch Götter, selbst wenn sie in Menschen wiedergeboren wurden, können weder erkranken, noch sterben. Und selbst Hera, die neue Herrin des Olymps, weiß sich keinen Rat mehr. Verzweifelt bittet Wonder Woman Gaia, Mutter Erde persönlich um Beistand. Doch diese schweigt. Statt ihrer bietet Hekate, die Göttin der Unterwelt Diana ihre Hilfe an. In ihrer Liebe zu Zeke willigt sie ein und verspricht Hekate heilige Sphären aus der Unterwelt zu beschaffen. Doch was Diana dort zu sehen bekommt verstört sie zutiefst und plötzlich weiß sie nicht mehr wem sie noch vertrauen kann, wer Freund und wer Feind ist. Wonder Woman steht vor ihrer größten Aufgabe als Göttin des Krieges und Superheldin gleichermaßen.

Meinung:

Auch im dritten und letzten Band der neuen Serie WONDER WOMAN haben Meredith und David Finch einen sagenhaften Mix aus Superhelden-Action und griechischer Mythologie geschaffen, der einzigartig im DC-Universum ist. Das hebt Wonder Woman sehr erfrischend von ihren Kollegen der Justice League ab.
Im vorliegenden Band geht es dabei in erster Linie um ihren Platz auf dem Olymp, ihrer Liebe zu Zeke und ihrem Vater, sowie um ihren Status als neue Göttin des Krieges. Dadurch kommt sie natürlich auch in Konflikt mit anderen Göttern, allen voran Ares, der vor ihr das Amt des Kriegsgottes inne gehabt hatte.
Mehr als ausreichend Stoff also für den finalen Band und was sich das Ehepaar Finch für diesen ausgedacht hat, kann sich im wahrsten Sinn des Wortes sehen lassen.
Dianas Reise in die Unterwelt, ihre Begegnung mit Hekate, den Zyklopen, sowie Ares und Typhon wurden optisch mehr als beeindruckend in Szene gesetzt, ebenso wie ihre Erlebnisse in der Tartarus-Grube.
Als kleinen Bonus darf der Leser auch eine Episode aus Donna Troys neuem Leben als Schicksalsgöttin beiwohnen. Ein sehr bewegendes und glänzend pointiertes Kapitel, das im krassen Gegensatz zur mythologischen Handlung steht. Doch es ist vor allem das Ende, das diesen Band so besonders und ihn zu einer würdigen Finalausgabe macht. Dabei bleibt am Ende vor allem die Erkenntnis, dass die griechischen Götter vor allem eines meisterhaft beherrschen: das Spiel von Täuschung und Intrige. Dabei wirken die Charaktere alle sehr menschlich. Allen voran natürlich Diana, alias Wonder Woman. Doch auch Hekate, Hera und Donna Troy wurden sehr nachvollziehbar und authentisch dargestellt.

Fazit:

Sensationell gezeichneter Abschlussband der dreiteiligen Serie um Wonder Woman als Göttin des Krieges. „Auferstehung“ ist nicht nur hervorragend pointiert, sondern glänzt auch mit einer gut durchdachten Story und sehr lebendig wirkenden Charakteren.

01. Dez. 2016 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


DC Comics

Die Wahrheit
Greg Rucka - WONDER WOMAN 3: DIE WAHRHEIT
Superhelden - Rezensent: Florian Hilleberg
JUSTICE LEAGUE OF AMERICA 1: DIE EXTREMISTS
Steve Orlando - JUSTICE LEAGUE OF AMERICA 1: DIE EXTREMISTS
Superhelden - Rezensent: Florian Hilleberg
HARLEY QUINN: Rebirth 4
Amanda Conner, Jimmy Palmiotti - NIEDERE REGIONEN
Action/Superhelden/Thriller - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu DC Comics finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info