Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Anime > Blame!

Blame!

FSK-Freigabe BLAME!

(Originaltitel: Blame)



Universum Film
DVD/Blu-ray - Anime
Japan 2017
FSK: ab 12


STORY

Ein Virus hat die Menschen die Kontrolle über die Stadt verlieren lassen, die daraufhin ein Eigenleben entwickelt und sich immer weiter rausbreitet. Menschen gelten als illegal und werden von den mechanischen Schutzmechanismen der gigantischen und stetig wachsenden „Megastruktur“ gejagt und getötet. Vereinzelt haben sich Gruppen von Menschen in Enklaven zurückgezogen, wo sie relativ sicher sind. Dennoch besteht die Notwendigkeit, immer wieder ins „Stadtgebiet“ einzudringen, um dort „Schlamm“ zu besorgen, der als Nahrung dient. Auf einer solchen Exkursion wird eine Gruppe dieser „Elektro-Fischer“ von einem geheimnisvollen und wortkargen Fremden namens Killy vor der Schutzwehr der Stadt gerettet. Killy ist auf der Suche nach Menschen mit dem „Netzwerk-Gen“, denen es möglich sein soll, ins Netzwerk der Stadt einzudringen und die Kontrolle zurück zu erlangen. Die Chance vor Augen, die alten Verhältnisse wieder herzustellen und ihr Dorf und möglicherweise unzählige andere Menschen zu retten, die über kurz oder lang der Stadt ausgeliefert dem Tod geweiht sind, beschließen einige der Elektro-Fischer Killy zu begleiten, um ihm bei seiner Suche zu helfen.

MEINUNG

Relativ unvorbereitet wird man in eine Handlung geschubst, deren Vorgeschichte sich erst nach und nach zusammensetzt. Mit einer Handvoll Elektro-Fischer bewegt man sich innerhalb der riesenhaften Stadt, die eher an das Innere eines Computers, wie in TRON erinnert, als an tatsächliche Straßen oder Gebäude. Diese Bilder sind, wie die komplette Optik des Films, einfach gigantisch, vermitteln trotzdem, dass alles verbaut ist, eine unbeschreibliche Weite. Und im Bildhintergrund bauen riesenhafte Maschinen, die „Konstrukteure“ den Komplex unerbittlich (und stumpfsinnig) weiter; im zugrunde liegenden Manga heißt es, dass bereits der Mond von der Megastruktur umschlossen ist.

Ebenso plötzlich taucht Killy auf, der die Menschen mit einer übermächtigen Waffe in letzter Sekunde retten kann. Nachdem der Fremde die Elektro-Fischer in ihren Unterschlupf begleitet und sein Ziel dargelegt hat, entwickelt sich die Story wie eine klassische Fantasy-Queste, in der eine bunte Gruppe einem vagen Ziel entgegen steuert, das ihre Welt verändern könnte. Das Ganze findet in einem faszinierend gestalteten SF-Gewand statt und ist mit einigen leichten Grusel-Elementen gewürzt.

Ohne Vorkenntnis ist BLAME! jedoch kaum komplett zu erfassen. Die Einführung bleibt informell und aufs Nötigste beschränkt, so dass die Bindung des Zuschauers an die Figuren trotz einiger Bemühungen ebenfalls sehr rudimentär bleibt. Insgesamt wirkt der Film wie eine Episode innerhalb einer viel größeren Geschichte. Das großartige Design und die flüssige und mitreißende Inszenierung gefallen dagegen ausgesprochen gut.

27. Mar. 2018 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 674 Rezensionen
März 2018: 10 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info