Dingerchen und andere bittere Köstlichkeiten
Die sechs Frauen der Dortmunder Autorengruppe Undpunkt haben mit diesem kleinen, perfekt aufgemachten Bändchen eine Sammlung bitterböser Kurzgeschichten zusammengestellt, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht.
Angereichert mit einer ordentlichen Portion schwarzem Humor erzählt Isolde Schröder in ihrer Erzählung Stadthaus zum Beispiel von einer Sanktion ganz perfider Art, Susanne Posse von einer Kaffeefahrt in ein Krematorium und Silvana Richter unter anderem von einem neuen Mitbewohner, der Opfer eines makabren Missverständnisses wird.
Die Titelstory Dingerchen stammt von Ursula Posse-Kleinmann und berichtet von einem Menschen, der eine Vorliebe für ganz besondere Cocktails hegt. Monstermäßig gut ist Eva Enckes Geschichte Haustiere, in der es um eine geradezu gigantische Schneckenplage geht, und Heike Wulf erzählt in Memento Mori von einer mörderischen Trennung.
Dies beschreibt aber nur eine geringe Auswahl der zahlreichen Texte, die in diesem Buch zusammenkommen sind und von denen jeder einzelne einen Volltreffer darstellt.
Teils skurril, teils makaber, aber auch humorvoll oder schonungslos offen präsentieren die Autorinnen ihre Kurzgeschichten vom ganz alltäglichen Horror.
Die Kürze der Texte machte dieses Buch auch für Lesemuffel interessant und ist ideal für die 5-Minuten-Pause.
Eine echte Alternative zum Rauchen und ein Gewinn für das Raucher-Entwöhnungsprogramm!
Allzu Zartbesaitete sollten das Büchlein allerdings nicht vor dem Schlafengehen zur Hand nehmen.
Papierqualität und Verarbeitung des Taschenbuchs sind von sehr hoher Qualität, so dass das Buch auch häufiges Lesen unbeschadet übersteht. Eine Anforderung, die der Band auch unbedingt erfüllen muss.
Die Umschlaggestaltung von Frank Hoese ist schlichtweg genial gibt dieser faszinierenden Story-Sammlung ein passendes Gesicht.
Fazit:
Unterhaltsam, kurzweilig und abwechslungsreich.
Ein exzellent gestaltetes Lesebuch für den kleinen Horror zwischendurch.
13. Mar. 2007 - Florian Hilleberg
Der Rezensent
Florian Hilleberg

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen
Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten und bald hie...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|