Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Dieter Krämer > Düstere Phantastik > Der dünne Mann – und andere düstere Novellen
emperor-miniature

Der dünne Mann – und andere düstere Novellen

Edgar Allan Poes Phantastische Bibliothek
DER DÜNNE MANN - UND ANDERE DÜSTERE NOVELLEN

Alisha Bionda (Hrsg.)
Anthologie / Düstere Phantastikgeschichten

BLITZ

Edgar Allan Poes Phantastische Bibliothek: Band 8
Taschenbuch, 288 Seiten

Okt. 2006, limitierte Auflage, 9.95 EUR

„Der dünne Mann“ ist eine phantastische Auswahl an düsteren Novellen. Zahlreiche Talente versuchen mit Altmeister Hohlbein den Geist Edgar Allan Poes einzufangen.
Und dies gelingt dieser Autorenauswahl auf beeindruckende und vielgestaltige Weise in insgesamt elf faszinierenden Geschichten, einem passenden Vorwort und einem informativen Essay.
Die Kurzgeschichten erzeugen nicht nur inhaltlich, sondern auch sprachlich die angebrachte Atmosphäre.

Den Auftakt macht Andreas Gruber mit einem immer wieder gerne genommenen Thema der Horrorliteratur. Der Fetisch seines Protagonisten gipfelt in der Nekrophilie. Ein schaurig, schöne Erzählung dieses Autors, dessen Kurzgeschichten mich nicht nur in dieser Sammlung begeistern konnten.

Es folgen düstere, mystische und teils groteske Shortstorys von Barbara Büchner, Eddie M. Angerhuber, Michael Siefener und Dominik Irtenkauf. Diese Geschichten zeigen auf vielfältige Art und Weise den Einfluss und die Inspiration von Poes Werken.

Micha Wischniewski zeigt in seiner Story „Die Firma“ wie Poes Atmosphäre auch auf moderne Themen projeziert werden kann.

„Die Raben“ von Christoph Marzi beansprucht die Thematik von Poes wohl bekanntestem Werk. Hier zeigt Marzi einmal mehr sein erzählerisches Talent und sein Sprachgeschick.

Die Titelstory von Wolfgang Hohlbein bietet eine gelungene Erzählung um den ewigen Kampf zwischen Gut gegen Böse.

Christian von Anster nimmt sich mit seiner Story „Stanchloams Erbe“ in hervorragender Form einer Facette der Frankenstein-Thematik an.

Die längste und auch für meinen Geschmack beste Geschichte tragen Jörg Kleudgen & Boris Koch zu dieser Anthologie bei. „Der Fluch von Mayfield“ hält sich an die Tradition Poes wie keine andere Geschichte und versetzt den Leser zurück in der Zeit. Er enthält alle Elemente des klassischen Horrorromans und hat mich begeistert.

Den kurzen aber guten Abschluss bildet „Eine kleine Nachtgeschichte“ von Mark Freier. Er beweist hiermit, dass er nicht nur mit dem Zeichenstift sondern auch mit Worten umgehen kann. Mark Freiers stimmiges Cover und seine phänomenalen Illustrationen, die jede Geschichte entsprechend eröffnen, runden dieses wunderschöne Gesamtwerk ab an dem sicherlich auch Poe selbst seine wahre Freude gehabt hätte.

16. Apr. 2007 - Dieter Krämer
http://www.sternenson.de/Buecher/Der_duenne_Mann.h...

Der Rezensent

Dieter Krämer
Deutschland

Website: http://www.sternenson.de
Total: 189 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Dieter Krämer wurde 1970 geboren.

Bücher und gedruckte Werke faszinierten ihn schon früh und so kam neben der Leidenschaft des Lesens auch zwangsläufig nur ein Beruf im Druckgewerbe in Frage. Der gelernte Mediengestalter arbeitet heute als Leiter einer Druckerei und lebt in seinem Geburtsort Saarbrücken.

Di...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Der dünne Mann - und andere düstere Novellen
Alisha Bionda (Hrsg.) - DER DÜNNE MANN - UND ANDERE DÜSTERE NOVELLEN
Düstere Phantastikgeschichten - Rezensentin: Christel Scheja
Der dünne Mann - und andere düstere Novellen
Alisha Bionda (Hrsg.) - DER DÜNNE MANN - UND ANDERE DÜSTERE NOVELLEN
Düstere Phantastik - Rezensent: Elmar Huber
Der dünne Mann – und andere düstere Novellen
Alisha Bionda (Hrsg.) - DER DÜNNE MANN - UND ANDERE DÜSTERE NOVELLEN
Düstere Phantastik - Rezensent: Florian Hilleberg
Der dünne Mann – und andere düstere Novellen
Alisha Bionda (Hrsg.) - DER DÜNNE MANN - UND ANDERE DÜSTERE NOVELLEN
Düstere Phantastik - Rezensent: Jörg Kleudgen
Der dünne Mann – und andere düstere Novellen
Alisha Bionda (Hrsg.) - DER DÜNNE MANN - UND ANDERE DÜSTERE NOVELLEN
Düstere Phantastik - Rezensentin: Marlies Eifert

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info