Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Im Kabinett des Grauens
emperor-miniature

Im Kabinett des Grauens

Larry Brent Hörspiele
IM KABINETT DES GRAUENS

Dan Shocker, Charly Graul
Hörbuch/Hörspiel / Horror

EUROPA

Larry Brent Hörspiele: Folge 6
Audio-CD, 54 Minuten

Mai. 2001, 6.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Auf dem Flug nach New York wird Captain Colin Perkins erschossen. Sein Mörder ist der vor zwanzig Jahren erhängte Derry Cromfield, der auf einem Rachefeldzug gegen die Familie seines Henkers ist. Larry Brent wird von seinem Chef auf den Fall angesetzt und findet heraus, dass die Leiche des Unheimlichen aus dem Sarg verschwunden ist.
Weil Larry befürchten muss, dass Jane, die Enkelin des alten Henkers Harold Perkins, ebenfalls einem Anschlag zum Opfer fällt, holt er sie nachts vom Bahnhof ab. Tatsächlich erscheint auch Derry Cromfield am Bahnsteig und feuert auf die junge Frau. Larry gelingt es mit seiner Laserwaffe den Unheimlichen zu treffen, der unbehelligt entkommt. Doch eine weiche, warme Masse bleibt zurück, wo X-RAY-3 den Killer erwischt hat. Der Unheimliche scheint mit Wachs überzogen zu sein. Hat das Wachsfigurenkabinett des Mr. Archibald Flemming etwas mit den Vorgängen zu tun ...?

Meinung:

Eine klassische Gruselgeschichte mit einer hervorragenden Besetzung, einer stimmigen
Musik, die nie fehl am Platz ist und einer unheimlichen Atmosphäre.
Leider ist der Anfang der Story ein wenig albern ausgefallen, diese ganzen skurrilen Gestalten im Flugzeug wirken einfach zu arg überzogen.
Im Gegensatz zum Roman wurde der Part von Iwan Kunaritschew, vollständig aus der Geschichte gestrichen, wobei auf der Rückseite der alten Version sein Name noch erwähnt wird. Bei der Neuauflage wurde dieser Fehler behoben, aber dennoch stimmt der Klappentext nicht völlig mit dem Hörspiel überein, denn Larry Brent und der Gehängte stehen sich nur im Roman im Flugzeug gegenüber. Im Hörspiel wird Larry erst nach den Ereignissen in dem Jumbo auf den Fall angesetzt. Auch das Ende wurde geringfügig umgeändert, ist aber immer noch spannend. Fehlbesetzungen gibt es bei diesem Hörspiel so gut wie gar nicht. Alle Sprecher gehören zur Spitzenklasse und liefern eine hervorragende Arbeit ab, insbesondere die Interpretation des Archibald Flemming ist sehr originell und stimmig.
Zwei Ungereimtheiten und Fehler sind aber dennoch aufgetreten. So erwähnt der Urheber des Grauens, er sei nach den Sitzungen, in denen er den Gehenkten zum Leben erweckt immer sehr geschwächt, schafft es aber dann doch nach so einer Sitzung einen gesunden, jungen Mann mühelos zu erwürgen.
Der zweite Fehler bezieht sich auf die Jahresangaben, denn laut Hörspiel wurde Derry Cromfield im Jahre 1955 erhängt. Die Ereignisse spielen im Jahr 1975, also zwanzig Jahre später. Am Telefon spricht aber der Mörder, dass ihn Harold Perkins vor 30 Jahren hängte. Auch Larry sagt später, es seien 30 Jahre gewesen.
Insgesamt gesehen natürlich nur Kleinigkeiten, so dass man immer noch ein geniales Gruselabenteuer zu hören bekommt, dessen kleine Schwächen den Gesamteindruck nur minimal trüben.

Aufmachung:

Der Wachsmörder mit einem seiner Opfer. Im Gegensatz zu den sonst üblichen Bildern des Tonstudios, ist dieses gut gelungen und passt perfekt zur Handlung, nur die Frau hat ein eigenartig verschobenes Gesicht.

Fazit:

Schön-schauriger Gruselklassiker der alten Schule, ausgezeichnet besetzt und mit unheimlicher Musik unterlegt.

25. Apr. 2007 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info