![]() |
![]() | ||||||||
![]() Malfuria
Zusammenfassung:Inmitten der verschlungenen Gassen von Barcelona lebt Catalina Soleado bei einem alten Kartenmacher. Ein gewöhnliches Mädchen glaubt sie zu sein, doch eines Tages bringt ein fliegendes Schiff die Schatten in die singende Stadt. Unheimliche Gestalten machen Jagd auf das Mädchen. Gemeinsam mit ihrem Gefährten Jordi Marí beginnt für Catalina eine abenteuerliche Flucht. In die Bibliothek der lebenden Geschichten, durch die Katakomben der Stadt bis zur Sagrada Família führt ihre verzweifelte Suche nach Antworten. Erst dort entdecken sie das Geheimnis, das Catalina umgibt, das Geheimnis von Malfuria.Rezension:Christoph Marzi hat eine unglaubliche Fantasie und die wunderbare Begabung, diese auf Papier zu bringen. Hexen, Rabenkater, fliegende Schiffe, sprechende Winde und verzauberte Landkarten sind nur einige wunderbare Bestandteile dieses außergewöhnlichen Fantasyromans.Nach der Lycidas-Trilogie gestaltet der Autor erneut eine faszinierende Welt voller Magie. Und wieder macht er sich eine europäische Stadt zunutze um sie mit seinen Worten neu entstehen zu lassen. Malfuria bewegt sich in einem fantastischen Barcelona. Wieder ist ein Mädchen seine Hauptdarstellerin. Catalina Soleado, eine junge Hexe, die in diesem Abenteuer nicht nur ihre wahre Bestimmung, sondern auch ihre große Liebe findet. Doch hier enden schon alle Parallelen zu Marzis erster Trilogie. Der Roman erscheint bei Arena als Jugendbuch. Doch im Vergleich mit Lycidas finde ich diesen Roman nicht minder erwachsen. Einzig die Geradlinigkeit der Erzählung und der leicht zu lesende Sprachstil weisen auf eine jugendliche Lektüre hin. Doch infolgedessen ist die Handlung nicht weniger spannend, zeitweise düster und stellenweise auch beklemmend. Im Vergleich mit dem Vorgänger wirkt Malfuria aufgeräumt und weniger sprunghaft in seiner Handlung. Das Haus der Nadeln mit seinen lebendigen Worten und Buchstaben sind ein Teil der mir besonders gefallen hat. Aber auch die Harlekins und die Schattenfalter sind als düstere Elemente gut gewählt. Malfuria hat mich berührt und Bilder sowie Emotionen geweckt, die ich beim lesen lange vermisst habe. Meine zwölfjährige Nichte, der ich ein Exemplar dieses auch optisch schönen Buches geschenkt habe, genoss ebenfalls die Reise nach Malfuria. Wir sind beide schon gespannt wie es mit Catalina weitergehen wird 01. Mai. 2007 - Dieter Krämer http://www.sternenson.de/Buecher/Malfuria.htm Der RezensentDieter Krämer![]() Website: http://www.sternenson.de Dieter Krämer wurde 1970 geboren. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |