Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Dr. Tods Horror-Insel
emperor-miniature

Dr. Tods Horror-Insel

DR. TODS HORROR-INSEL
DR. TODS HORROR-INSEL

Jason Dark, Oliver Döring
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Verlagsgruppe Lübbe

John Sinclair Edition 2000: Folge 37
Audio-CD, 51 Minuten
ISBN: 978-378573334-9

Jun. 2007, 1. Auflage, 7.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Dr. Tod bringt die Bohrinsel Norway 1 mit Hilfe des Todesnebels in seine Gewalt und lässt lediglich den Chefingenieur Mark Brennan am Leben, damit dieser den Bohrer bedient, denn genau unterhalb der Plattform befindet sich das Grab des vorletzten Mitglieds der Mordliga: Vampiro del mar.
Wegen blankgefressener Knochen, die angeschwemmt wurden, wird John Sinclair auf den Fall aufmerksam. Darüber hinaus bemerkt der Secret Service ein merkwürdiges Wetterphänomen um Norway 1. John Sinclair macht sich auf den Weg, um Dr. Tod und seine Mordliga zu stoppen. Allein, denn Suko und Bill haben keinen wirksamen Schutz gegen den Killernebel.
Doch gegen Tokata und Vampiro del mar hat John Sinclair keine wirksame Waffe ...

Meinung:

Und wieder ein Remake eines Tondstudio-Braun-Hörspieles, wenn auch ein notwendiges, denn es wird ein weiteres Mitglied der Mordliga rekrutiert. Aber die Geschichte allein ist schon ein Novum, denn John muss hier auf der ganzen Linie eine Niederlage einstecken. Nicht nur, dass er es nicht schafft Dr. Tod zu stellen oder die Wiedererweckung von Vampiro del mar zu verhindern, er kann auch Mark Brennan nicht retten. Das Einzige was John auf seinem Pluskonto verbuchen kann ist, dass er mit dem Leben davon gekommen ist.
Die sprecherische Leistung der Hauptcharaktere zu erwähnen, wäre Eulen nach Athen zu tragen. Durch die Bank weg, wieder ein Spitzenklasse. Vor allem die Mordliga fällt hier wieder positiv auf. Die strenge, herrische Stimme von Tilo Schmitz passt genauso ideal zu Dr. Tod wie die kühle, teils spöttische Art von Till Hagen zu Mr. Mondo.
Das neue Monster wird von Helmut Krauss mit dumpfer, verzerrter Stimme gemimt, was hervorragend zu dem Supervampir passt.
Die Story selbst wurde von Oliver Döring ausgezeichnet angepasst und ergänzt. Insbesondere die Erwähnung, dass Vampiro del mar ein Feind des Strigus ist, wird sämtlichen Fans ein Leuchten in die Augen zaubern. Hier nimmt Döring wieder die einmalige Chance war, Begebenheiten der Romanserie, die der Autor Jason Dark damals noch nicht absehen konnte, gleich mit einzuflechten und das Gesamtbild damit abzurunden. Lediglich die Lichtscheue des Supervampirs erscheint ein wenig übertrieben für ein so angeblich mächtiges Geschöpf. Aber vielleicht muss Vampiro erst wieder Kraft schöpfen, um auch bei Sonnenlicht existieren zu können.
Der Hörspiel-Serie verleiht der erneute Auftritt von Colonel Ryker mehr Kontinuität, der bereits im zweiten Hörspiel „Die Totenkopf-Insel“ von Thomas Friebe gesprochen wurde und John einen Auftrag zuteilte.

Aufmachung:

Eins der schlechtesten Cover der gesamten Hörspiel-Serie. Hier hätte man gut daran getan ein neues Cover auszuwählen, wie es bereits bei dem Hörspiel Nr. 15 „Die Geisterbraut“ geschehen ist. Auch die Qualität des Bildes lässt zu wünschen übrig, denn es erscheint auf dem Booklet sehr grobkörnig und unscharf.

Fazit:

Eine ausgezeichnete Folge, bei der Sprecher und Produzenten wieder hervorragende Arbeit geleistet haben. Das Warten hat sich gelohnt.

20. Jun. 2007 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
April 2018: keine Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info