Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Der Würfel des Unheils
emperor-miniature

Der Würfel des Unheils

DER WÜRFEL DES UNHEILS
DER WÜRFEL DES UNHEILS

Jason Dark, Oliver Döring
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Verlagsgruppe Lübbe

John Sinclair Edition 2000: Folge 31
Audio-CD, 47 Minuten

Nov. 2004, 1. Auflage, 7.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Asmodina holt aus der Höhle am Brocken den Würfel des Unheils und bringt ihn nach London zu Dr. Tod.
John Sinclair erhält von Bill Conolly den Tipp, dass ein bekannter Reporter aus Soho, Art Murdock, einer Sekte auf der Spur ist, die sich „Samurai des Satans“ nennt. Als John, Bill und Jane Collins dem Reporter einen Besuch abstatten, liegt dieser bereits im Sterben. Die drei Freunde werden von einem untoten Samurai angegriffen, der Jane am Arm verletzt. Der Zombie erweist sich als immun gegen die Waffen des Geisterjägers, ergreift aber dennoch die Flucht. In der Wohnung des Reporters findet John die Adresse einer Kendo-Schule. Gemeinsam mit Suko fahren John und Bill zu der Schule, während sich Jane zunächst verarzten lassen muss. In der Schule treffen sie einen alten Japaner, der bereits von Tokata, dem Samurai des Satans gehört hat, und auch weiß, dass dieser wiedererweckt werden soll. Bevor der Alte sagen kann, wer hinter der Auferstehung steht, wird er ermordet. Die Kendo-Kämpfer verdächtigen John und seine Freunde. Bevor die Situation eskalieren kann, erscheinen zwei der Samurais und greifen sofort an. Suko kann die Untoten mit der Dämonenpeitsche stoppen. Gemeinsam mit einem der Kendo-Kämpfer suchen sie Kuni auf, den Sohn des Alten. Doch Kuni hat Harakiri begannen, denn er war es der seinen Vater tötete und den Samurai einen Unterschlupf gewährte. Doch sein Gewissen meldete sich und um seine Ehre wiederherzustellen beging der Japaner Suizid.
Währenddessen hat sich Jane aber nicht auf das Abstellgleis stellen lassen und ist auf eigene Faust losgezogen. Über eine alte Brauerei will sie von Hinten in die Kendo-Schule eindringen, nichtsahnend, dass sie damit Dr. Tod direkt in die Hände läuft ...

Meinung:

Ein weiteres kleines Meisterwerk von Wort Art. Über die kurze Spieldauer will ich mich nicht schon wieder aufregen, deshalb gleich zur Handlung. Bis auf die neue Szene am Anfang, hat sich Oliver Döring dieses Mal ziemlich strikt an die Vorlage gehalten. Natürlich konnte er dieses Mal keine Grenzsoldaten nehmen, die beobachten wie Asmodina den Würfel holt. Leider war dies auch schon der einzige Auftritt der Teufelstochter. Die Szene mit Dr. Tod im Keller des Brauereihauses fällt in dem neuen Hörspiel völlig weg. Dafür wurde die Handlung etwas gestrafft und teils auch von überflüssigen Abschnitten befreit, wie Johns Kampf mit dem Kendo-Kämpfer. Die Sprecher sind wieder einmal erstklassig ausgewählt worden, insbesondere David Nathan, den man als Synchronsprecher von Johnny Depp kennt, tut sich positiv hervor. Etwas genervt hat allerdings Jane Collins. Ihr übertriebenes Gewitzel zu Beginn wirkte stark gekünstelt. Ansonsten ist dieses Hörspiel wirklich gut gelungen, auch wenn es schon einmal eins von Tonstudio Braun gegeben hat, lohnt sich diese Neuauflage nicht nur für Fans.

Aufmachung:

Einfach genial. Eines der besten und unheimlichsten Bilder von Ballestar, die der spanische Künstler für die Serie kreierte.

26. Jun. 2007 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
April 2018: keine Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info