Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Die grausamen Ritter

Die grausamen Ritter

DIE GRAUSAMEN RITTER
DIE GRAUSAMEN RITTER

Jason Dark, Oliver Döring
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Verlagsgruppe Lübbe

John Sinclair Edition 2000: Folge 29
Audio-CD, 47 Minuten
ISBN: 978-378571367-9

Mai. 2004, 1. Auflage, 7.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

In den schottischen Highlands fallen skelettierte Ritter über einsam gelegene Bauernhöfe her. Gleichzeitig erreicht John und Suko ein magischer Hilferuf von Myxin, der in der Nähe von Gullbine von Asmodina gefangen gehalten wird.
Auf der Fahrt nach Schottland werden John, Suko und Shao von den Rittern angegriffen. Mit dem magischen Bumerang gelingt es John einen der Untoten zu vernichten. Als Rache dafür, nimmt Asmodina Myxin, der im Schloß der Ritter gefangen ist, seine restlichen magischen Kräfte. Als John und seine Freunde in Gullbine eintreffen, fällt ihnen auf, dass keine Kinder zu sehen sind und auch keine Kirche vorhanden ist. Während John einen Zeugen, den Schäfer Rokko, befragen will, werden Suko und Shao von den Dorfbewohnern angegriffen. Shao gelingt die Flucht, doch Suko wird überwältigt und in eine Scheune gesperrt, wo er Barrabas geopfert werden soll ...

Meinung:

Super! Allein der Anfang ist wieder einmal genial. Erst die düstere Endzeitstimmung der Bauern, dann der Kampf mit den Ungeheuern, und danach der Übergang zu Suko und Shao bilden ein dramaturgisches Meisterwerk. Danach geht es erst einmal sachte weiter, bis zum Angriff auf der Autobahn. Der Gag kurz darauf, wo John verschlafen fragt wie spät es ist, und dann der Ansager eingeblendet wird, woraufhin John irritiert seinen Freund fragt, ob er etwas gesagt habe, war spitzenmäßig. Myxins Dilemma wird wirklich fantastisch dargestellt und besonders gefreut habe ich mich über ein Wiederhören mit Udo Schenk, die Stimme ist einfach zu gut, um sie nicht zu nutzen. Kinogängern dürfte sie am ehesten als Synchronstimme von Ray Liotta oder auf Keanu Reeves (Bram Stoker’s Dracula) bekannt sein. Allerdings ist es auch immer wieder gut, eine häufig gebrauchte Stimme nicht über zu strapazieren.
Alles in allem eine gelungene Umsetzung, wo es auch nicht gestört hat, ein weiteres Remake gehört zu haben, denn TSB hat ja ebenfalls diesen Zweiteiler vertont.

Aufmachung:

Super, perfekt zur Handlung passend und realistisch gezeichnet.

26. Jun. 2007 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
April 2018: keine Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info