
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
eBook Kommentar zu Der Heidenfürst von Bernard Cornwell
Rudolf Sethaler. rudolfseethaler@msn.com
via eBook 'Der Heidenfürst'Es hat mir überhaupt nivht gefallen. Absolut nicht empfehlenswert. Die Ich Erzählform passt schon mal gar nicht für einen Heidenfürsten.Schade für das geld und dsie Zeit.
- 7
-
Der beste Band seit dem ersten Buch
Taku
07. September 2014 um 12:59Noch immer wird das noch nicht vorhandene England von den Dänen bedroht und noch immer versuchen die westsächsischen Kräfte, diesen Aggressor aus ihrem Gebiet zu vertreiben. Und Uhtred, inzwischen alt, aber nicht weniger aktiv, geworden, ist mitten unter ihnen.Der Heidenfürst ist nunmehr der siebente Band der sehr erfolgreichen Reihe um die Entstehung Englands. Nach so vielen Bänden, die noch dazu nach immer demselben Schema ablaufen, sollte man meinen, dass so langsam aber sicher Langeweile aufkommt, doch weit gefehlt. Der ...
Mehr -
Rezension zu "Der Heidenfürst" von Bernard Cornwell
elane_eodain
06. August 2014 um 00:517. TEIL DER UHTRED-REIHE: >> Urðr, Verðandi und Skuld sind die Nornen, die drei Frauen, die unsere Schicksalsfäden am Fuße von Yggdrasil verweben, der gewaltigen Esche, die unsere Welt trägt. … dort, wo sich die Wurzeln Yggdrasils in den Urgrund der Schöpfung schlängeln und winden, weben die drei Frauen den Bilderteppich von unser aller Leben. Und an diesem Tag hielten sie zwei Fäden von dem Webstuhl weg … << (aus "Der Heidenfürst" von B. Cornwell) INHALT: Uhtred von Bebbanburg hat ein wenig Geld, einen ...
Mehr -
Der LovelyBooks Lesesommer 2014
TinaLiest
Pünktlich zum Ferienbeginn in einigen Bundesländern, haben wir uns für euch eine ganz besondere Aktion ausgedacht, die etwas Action in die faulen Sonnentage bringen soll: den LovelyBooks Lesesommer!10 Wochen lang möchten wir mit euch unsere Sommerlektüre diskutieren, Fotos austauschen und neue Bücher entdecken. Wir werden euch verschiedene Aufgaben stellen, die ihr alle bis zum 14. September in beliebiger Reihenfolge bearbeiten könnt (davon ausgeschlossen ist lediglich die 1. Aufgabe, die bis zum 31. Juli bearbeitet werden muss). ...
Mehr- 3272
-
wie erwartet...
itwt69
Der 7.Teil der Sachsen-Saga ist gewohnt blutrünstig, aber auch informativ und spannend. Allerdings fragt man sich so langsam, wann das Ende erreicht sein wird? Was soll es noch Neues geben? Die Schlachten sind immer zumindest ähnlich, und dass Uthred nicht stirbt, ergibt sich aus der Erzählperspektive. So wartet man erneut auf der Eroberung von Bebbanburg, doch wann wird es soweit sein? 3,5 Sterne
- 2
-
Ein Heidenspaß!
DennisOlafson
Der Heidenfürst ist mittlerweile der 7. Teil aus Bernard Cornwells "Saxon Stories" und bisher ist wirklich einiges geschehen, aber zu den jüngsten Ereignissen zählt der tot König Alfreds. Sein Sohn Edward hat seinen Platz auf dem Thron eingenommen und wägt sich in Friedenszeiten, dank dem von seinen Vater zuletzt ausgehandelten Waffenstillständen mit den Dänen. Doch der Frieden ist brüchig und der von den Dänen gefürchtetsten Männer verliert die Gunst Edwards Gefolgschaft und zieht seines eigenen Weges, die Rückeroberung seiner ...
Mehr- 2
- weitere
Uthred ist einfach immer wieder großartig, aber ich wünschte, die Reihe hätte endlich einen würdevollen Abschluss gefunden.
— RebekkaMandMal wieder ein absolutes Highlight in der Reihe. Uthred wird niemals langweilig! Immer spannend und unberechenbar.
— AkanthaKlasse wie immer! Auf Cornwell und die Sachsen-Saga ist Verlass!
— Dee72Und auch der 7. Teil war spannend und interessant. Jetzt wird auf den 8. gewartet......
— shadow_dragon81Ein bekanntes Schema, ein alternder Uhtred und dennoch kann Bernard Cornwell noch immer auf hohem Niveau unterhalten. Gerne mehr davon!
— elane_eodainEin außergewöhnlicher Schriftsteller, so mancher Fantasy-Autor könnte sich dort eine Scheibe abschneiden.
— jfriemelStärker als der Vorgänger - doch hinkt er der Erwartung ein wenig hinterher. Erst das letzte Drittel gewinnt rasant an Spannung.
— MichaelSterzik