Neuer Beitrag

SchulzeGronover

vor 11 Monaten

Bewerbung/Ich möchte mitlesen

Herzlich Willkommen!

Ganz passend zu Allerheiligen möchte ich euch zur Leserunde eines Kirchenkrimis einladen.
"Totentanz im Münsterland" ist mein vierter Roman, der nun beim Emons Verlag in Köln erschienen ist.
Ich freue mich sehr, wenn ihr mit Interesse und Spannung dabei seid!

Herzlich,
Sabine Schulze Gronover



Und bist du nicht willig...

Brave Ehemänner entscheiden sich unerwartet für ein Leben als Mönch und verlassen ihre Familien. Auch Rafaela Bergers Mann gehört dazu. Rafaela forscht nach und muss erfahren, dass er jahrelang ein düsteres Geheimnis vor ihr verschwieg. Als einer der verlassenen Ehefrauen ermordet wird, begibt sich Hauptkommissar Delbrock als Gast ins Kloster Gerleve und findet dort weitere Leichen...

Ein nicht alltäglicher Krimi, angesiedelt im atmosphärischen Setting des Klosterlebens, Verschwörungstheorien rund um die Kurie und Opus Dei – ich wünsche viel Spaß beim Lesen.


Die Frage zur Bewerbung:

Was verbindet ihr mit dem Begriff Kloster? Was klingt bei euch an?




Autor: Sabine Schulze Gronover
Buch: Totentanz im Münsterland

Antek

vor 11 Monaten

Oh auf die Leserunde habe ich gewartet, ich habe dein Buch schon und ich werde bestimmt hier mitlesen.

Biest

vor 11 Monaten

Bewerbung/Ich möchte mitlesen

Oh super ein neues Buch :o) Luzifer und der Küster war ja einfach so genial das ich mich hier gleich wieder bewerben muss.
Auf der einen Seite verbinde ich eine unheimliche Stille mit Klöstern, das Keuschheitsgelübte und vermummte Menschen.
Und dann sind da noch die Verschwörungstheorien, geheime Orden und dunkle Geheimnisse in meinem Hinterkopf.
Der Trailer ist absolut klasse und sorgt direkt für die richtige Atmosphäre.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt! Eine super Vorlage für einen vielversprechenden Kirchenkrimi.
Was wäre ich doch gerne bei dieser Leserunde wieder dabei :o)

Beiträge danach
235 weitere Beiträge (Klassische Ansicht)
Beiträge davor

moorlicht

vor 10 Monaten

Seite 201 bis Ende: Und bist du nicht willig...
@SchulzeGronover

für mich als Leser waren halt auch die älteren Leichen noch quasi taufrisch. ;) Agenten der Kirche gibt es auch sicher, dass kaufe ich jederzeit ab. Dass mit James Bond war nur mein persönliches Kopfkino. Ich hatte gehofft, ich komme heute zu meiner Rezi. Aber der Vormittag war wieder restlos zu mit Arbeit.

Ich hätte halt dem Komissar zu gern bei der völligen Auflösung zugesehen. Bei Luzifer und der Küster hat es mich nicht gestört und es sind auch keine offenen Enden übrig (bei sowas bin ich ziemlich empfindlich). Aber mir wurde eben ein Sahnehäubchen vorenthalten und dem weine ich ziemlich hinterher. ;)

le_papillon_curieux

vor 8 Monaten

Anfang bis Seite 98 : Weltliches

Endlich habe ich das Buch wieder gefunden, ich gestehe es durch den Umzug verloren zu haben. Das Buch liest sich sehr flüssig und recht münsterländisch.
Es ist schon sehr merkwürdig, dass Männer ihre Frauen verlassen um dann ins Kloster einzutreten. Laut Klappentext bin ich jetzt an dem Punkt, wo es recht spannend werden dürfte. Der Hauptkommissar begibt sich tatsächlich unter Vorwand falscher Tatsachen in das Kloster. Ich bin neugierig

SchulzeGronover

vor 8 Monaten

Anfang bis Seite 98 : Weltliches
@le_papillon_curieux

Schön, dass Sie sich hier noch melden und es lesen! Auch wenn Sie jetzt ein wenig allein unterwegs sind.
Herzliche Grüße und weiteren Lesespaß!

le_papillon_curieux

vor 8 Monaten

Seite 99 bis Seite 200: Im Kloster ist einiges los
Beitrag einblenden

Tja , ich bin echt spät unterwegs, aber ich habe das Buch extrem genossen. Ich habe mir das Klosterleben nicht so vorgestellt. Da geht es ja recht merkwürdig zu. Als Leser wird man ja ganz nett auf die Folter gespannt, was die Aufdeckung der Morde anbetrifft. Andreas Berger ist wirklich sehr undurchsichtig und an Rafaela Bergers Stelle wäre ich vorsichtiger. Man kann da keinem trauen. Und dieser Marcel war mir auch die ganze Zeit suspekt.

le_papillon_curieux

vor 7 Monaten

Seite 201 bis Ende: Und bist du nicht willig...
Beitrag einblenden

Auch ich habe das Buch zu Ende gelesen und muss sagen, dass ich doch äußerst überrascht über die Aufdeckung der Fälle war. Das Marcel der jenige ist, Der "die Leichen im Keller hatte", hat mich doch sehr gewundert. Das hätte ich ihm nicht zugetraut. Zum Schluss hin hatte ich wahnsinnig Angst um Andrea und ihre Tochter, ich dachte, dass dieser Marcel sie tatsächlich erschießt. Da wurde man ja regelrecht in Atem gehalten. Empört hat mich, dass Andrea Berger seine Frau solch einer Gefahr ausliefert mit all seinen Geheimnissen. Fast hätte er sie .ja mit in die Luft gesprengt. Rafaela hat erst dann erkannt, mit welchem Mann sie es zu tun hatte, eine den sie nie hätte heiraten sollen. Umso verblüffter war ich, das sie das Telefonat Andreas nicht auflegte.
Dieser Krimi hat mir absolut gut gefallen. Es war mal ein Krimi anderer Art.Ich fand den Stil witzig und außergewöhnlich. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und als Leser konnte man eine wunderbare Reise in die Welt des Klosters machen. Bis zum Schluss wusste man nicht, warum all diese Morde passierten. Der überraschende Plot ist großartig gelungen.

SchulzeGronover

vor 7 Monaten

Seite 201 bis Ende: Und bist du nicht willig...
@le_papillon_curieux

Vielen lieben Dank für das schöne Resumeé zu meinem Buch. Das freut mich sehr. Weiterhin eine schöne Lesezeit und viele Grüße,
Sabine Schulze Gronover

Starbucks

vor 7 Monaten

Seite 201 bis Ende: Und bist du nicht willig...
Beitrag einblenden

Hier kommt auch noch meine Rezension:

http://www.lovelybooks.de/autor/Sabine-Schulze-Gronover/Totentanz-im-M%C3%BCnsterland-1123395462-w/rezension/1137744375/

Vielen Dank!

Neuer Beitrag