Stöbern in Büchern
Mehr GenresLeserunden & Buchverlosungen
endet in 30. September 2015 um 23:59
endet in 30. September 2015 um 23:59
endet in 30. September 2015 um 23:59
Autoren bei LovelyBooks
Alle anzeigenAktive Leser bei LovelyBooks
SchulzeGronover
vor 11 Monaten
Bewerbung/Ich möchte mitlesenHerzlich Willkommen!
Ganz passend zu Allerheiligen möchte ich euch zur Leserunde eines Kirchenkrimis einladen.
"Totentanz im Münsterland" ist mein vierter Roman, der nun beim Emons Verlag in Köln erschienen ist.
Ich freue mich sehr, wenn ihr mit Interesse und Spannung dabei seid!
Herzlich,
Sabine Schulze Gronover
Und bist du nicht willig...
Brave Ehemänner entscheiden sich unerwartet für ein Leben als Mönch und verlassen ihre Familien. Auch Rafaela Bergers Mann gehört dazu. Rafaela forscht nach und muss erfahren, dass er jahrelang ein düsteres Geheimnis vor ihr verschwieg. Als einer der verlassenen Ehefrauen ermordet wird, begibt sich Hauptkommissar Delbrock als Gast ins Kloster Gerleve und findet dort weitere Leichen...
Ein nicht alltäglicher Krimi, angesiedelt im atmosphärischen Setting des Klosterlebens, Verschwörungstheorien rund um die Kurie und Opus Dei – ich wünsche viel Spaß beim Lesen.
Die Frage zur Bewerbung:
Was verbindet ihr mit dem Begriff Kloster? Was klingt bei euch an?
Biest
vor 11 Monaten
Bewerbung/Ich möchte mitlesenOh super ein neues Buch :o) Luzifer und der Küster war ja einfach so genial das ich mich hier gleich wieder bewerben muss.
Auf der einen Seite verbinde ich eine unheimliche Stille mit Klöstern, das Keuschheitsgelübte und vermummte Menschen.
Und dann sind da noch die Verschwörungstheorien, geheime Orden und dunkle Geheimnisse in meinem Hinterkopf.
Der Trailer ist absolut klasse und sorgt direkt für die richtige Atmosphäre.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt! Eine super Vorlage für einen vielversprechenden Kirchenkrimi.
Was wäre ich doch gerne bei dieser Leserunde wieder dabei :o)
Ausgewählter Beitrag
Buchraettin
vor 11 Monaten
Bewerbung/Ich möchte mitlesenich lese sehr gern die Krimis aus diesem Verlag und möchte mich gern bewerben. Ich nehme auch an der Krimichallenge teil und ich bin ein Riesenfan von " Sherlock Holmes"
Ich habe mal ein Buch gelesen, wo die Autorin eine Zeitlang in einem Kloster gelebt hat.
Ein Kloster damit verbinde ich auch historische Romane, die ich gern lese. Abgeschiedenheit, Glaube, Strenge Regeln...
Was mich neugierig macht, ist, dass die Männer ins Kloster eintreten,was sind die Gründe dafür?
Ich möchte gern mitlesen. Ich lese keine Ebooks, ich bewerbe mich für ein PrintBuch
Floh
vor 11 Monaten
Bewerbung/Ich möchte mitlesenIn letzter Minute noch entdeckt, klasse, ich mag die Münsterländischen Krimi der Autorin, und der Verlag hat mich bisher noch nie enttäuscht. Beim Stichwort Kloster denke ich spontan an Sister Act. Aber das Kloster in Verbindung mit normalen Männern, da muss ich an Klosterbier und Mönchbrauereiern denken. Nun hoffe ich auf meine Losfee und würde gerne wieder neues von der Autorin kennenlernen.
Igela
vor 11 Monaten
SchulzeGronover schreibt:
Es ist doch erstaunlich, dass ein von der Idee her tröstlicher, spiritueller Ort wie ein Kloster oft auch als gehemnisvoll, düster und distanziert gesehen wird, oder? Ist Edgar Wallace und sein "Schwarzer Abt" schuld?
Ich denke Filme und Bücher haben einen grossen Einfluss auf meine Einstellung gegenüber Klöstern(....Real war ich noch nie in einem). Und da darin oft eine düstere Atmosphäre herrscht....
...in der Youtube Rezension sieht man es ja: Schatten und eine dunkle Kutte...grins...
Cocolinchen
vor 11 Monaten
Oh da versuche ich Glück doch mal! :-)
Für mich hat ein Kloster immer irgendwie etwas geheimnisvolles und unheimliches an sich. Wahrscheinlich weil man sich doch von Filmen beeinfluss lässt. ;-) Aber auch etwas friedliches. Und mit vielen Klöstern verbinde ich altes Handwerk, da die Mönche früher viel herstellten.
GLG vom Cocolinchen!
Simi159
vor 11 Monaten
Bewerbung/Ich möchte mitlesenWas verbindet ihr mit dem Begriff Kloster? Was klingt bei euch an?
Bei Kloster muss ich immer an den Namen der Rose denken, nicht an das Buch sondern an die Verfilmung mit Sean Connery, da sind Teile im Kloster Eberbach im Rheingau gedreht worden. Das Kloster ist bei Tag zwar nicht so unheimlich wie im Film, doch manche Räumlichkeit lässt einem einen kalten Schauer über den Rücken laufen....
Ein Kloster ist/war halt ein geschlossenere Ort, mit einer geschlossenen Gesellschaft. Die nicht immer alles nach außen getragen haben unedleren Handlungen manchmal auch unheimlich oder unerklärbar für außenstehende ausschauen.
Mich macht die Beschreibung dieses Krimis neugierig und ich würde mich sehr freuen hier dabei zu sein....
Rege Teilnahme und Rezension sind selbstverständlich.
Angelika007
vor 11 Monaten
Bewerbung/Ich möchte mitlesenIch war als Schülerin in einem Internat was von Schwestern geführt wurde, also eine Art Klosterschule und verbinde mit einen Kloster und deren Zugehörigen, neben Bildung und tiefen Glauben in realistischen Formen,sowie Mut die Welt mit anderen Augen zu sehen und im kleinen sozialen Rahmen etwas zum besseren zu verändern. Die Inhaltsangabe liest sich schon mal wirklich super und man möchte gleich wissen wie es denn nun genau weitergeht bzw. wie es sich entwickelt. Ich würde mich freuen mitlesen und rezensieren zu dürfen :-)
Bücher
Autoren
Leser
Programme