de

9067

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Ilma Rakusa

[für Joseph Brodsky]

  • 1 Wind in Teheran
  • 2 Traum
  • 3 Kleine Eloge der Zärtlichkeit
  • 4 Versuch einer Heimatbestimmung
  • 5 [für Joseph Brodsky] | Übersetzungen: slarenhufrrubefa
  • 6 [Die Farne lappen in den Fluß] | Übersetzungen: slenbe
  • 7 [Auf drei Etagen schweigt mein Kleid] | Übersetzungen: slarfa
  • 8 [Mit zwei Zungen] | Übersetzungen: slarbefa
  • 9 [Spielt das Leben nur außerhalb] | Übersetzungen: slbefa
  • 10 [In den Pausen zwischen den Bäumen: Schnee] | Übersetzungen: slarhufrrubefa
  • 11 Warten auf Schwalben | Übersetzungen: pl
  • 12 In Gedanken: Corso | Übersetzungen: pl
  • 13 September | Übersetzungen: pl
  • 14 Sommer | Übersetzungen: pl
  • 15 Koffer | Übersetzungen: pl
Sprache: deutsch
Übersetzungen: slowenisch ([za Josipa Brodskega]), arabisch ([هل كانت الأريكة حمراء؟]), englisch ([to Joseph Brodsky]), ungarisch ([Joseph Brodskynak]), französisch ([à Joseph Brodsky]), russisch ([Иосифу Бродскому]), weißrussisch ([Іосіфу Бродскаму]), persisch ([براي يوزف برادسكي])
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

[für Joseph Brodsky]

War das Sofa rot?
Der Koffer ja Überseekoffer
stand da wie ein Boot
bereit für Amerika.
Fahne Koffer die Bücher
im Lot. Das Weggehen
so plötzlich aber Not
und wie sich zeigte
für immer. Jetzt bist du tot.


Es schneite in Leningrad.
Nacht und die Tankstelle
öd wie Brachland. Straßen
Fassaden verwaist ohne
Pracht. Du hast dich auf
leisen Lippen davongemacht
ins Gedicht. So fuhren wir
still und gewichtlos durch
deine Stadt. Sprachen nicht.


Die Schuhe der Schritt
die Gasse dein Gesicht
mittendrin. Du stehst
am Kanal im Licht wie bestürzt
und ich weiß nicht
was sagen. Kragen hoch
das Wort eine Wolke vorm Mund
rund. Und lebwohl.
Bis in wie viel Tagen?

© Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1997
Aus: Ein Strich durch alles. Neunzig Neunzeiler
Frankfurt a. M. : Suhrkamp Verlag, 1997
ISBN: 3518408992
Audioproduktion: M. Mechner, literaturWERKstatt berlin
Kategorien: Dichtung, Erinnerung

Übersetzungen:

Sprache: slowenisch

[za Josipa Brodskega]

Je bila zofa rdeča?
Kovček čezmorski kovček
je stal tam kot čoln
namenjen v Ameriko.
Kovček knjige zastava
naréd. Odhod
nenaden načrten
za zmeraj. Ker zdaj kot se ve
si mrtev.


Leningrad. Mêdel je sneg.
Noč in bencinska črpalka
pusta kakor ledina. Ceste
fasade sirote
brez blišča. Skrivaj
si se v pesem
odtihotapil. Tako sva se tiha
breztežna skoz tvoje mesto
peljala. Molče.


Čevlji korak
ulica vmes
tvoj obraz. V kanal
strmiš pod lučjo kot pobit
in ne vem
kaj naj rečem. Ovratnik privihan
beseda se kot oblak
pred usti oblí. In srečno.
Čez koliko dni?

Translated by Ilma Rakusa & Kajetan Kovič
© by Ilma Rakusa & Kajetan Kovič
Sprache: arabisch

[هل كانت الأريكة حمراء؟]


هل كانت الأريكة حمراء؟
والحقيبة أجل حقيبة للسفر عبر البحار
كانت هناك كأنها قارب
مهيأة لرحلة أمريكا.
علم حقيبة الكتب
كالطابور. الرحيل
هكذا فجأة لكنها الضرورة
وكما تبين الأمر
بلا عودة. والآن فأنت ميت.


Translation: Mustafa Al-Slaiman
Sprache: englisch

[to Joseph Brodsky]

Was the sofa red?
The transatlantic trunk
stood there like a boat
bound for America.
Flag trunk books all
on an even keel. You left
so suddenly but from a need
and as it tumed out
for ever. Now you are dead.

Translated by Andrew Winnard
Sprache: ungarisch

[Joseph Brodskynak]

Vörös lett volna a szófa?
A koffer persze hajóláda volt
úgy állt ott mint a csónak
Amerikára készen
Zászló koffer a könyvek
célegyenesben. Elmenni
ily hirtelen habár szükségböl
s miként késöbb kiderült
mindörökre. Most halott vagy.

ford. Péter Nádas
Sprache: französisch

[à Joseph Brodsky]

Il neigeait sur Leningrad.
Nuit et la station service
vide comme en friche. Rues
façades désertées sans
éclat. Tu t´es retiré
les lèvres closes dans le
poème. Ainsi allions-nous
dénués de poids, tranquilles
par ta ville. Sans parler.

***

Les souliers le pas
la ruelle ton visage
au milieu. Tu es
près du canal en lumière comme perdu
et je ne sais pas
quoi dire. Col relevé
à la bouche le mot un nuage
en rond. Salut.
Pour combien de jours?

traduction: Michelle Grangaud
Sprache: russisch

[Иосифу Бродскому]

Кресло, кровавый цвет...
Кофр дорожный да кофр
к путешествию в Новый Свет
как корабль готов.
В кофре книги впритык
битком. Твой отъезд
как-то вдруг Привет
Да дела вот всегда
Навсегда. Ведь тебя уже нет.


Снег идет в Ленинграде.
Ночь, заправка и никого
как в пустыне. Фасады
домов проспекты в сиротском
наряде. Ты отсюда
беззвучно сбежал
в стихи.И теперь
мы тихо легко скользим
по этому городу. Молча.


Туфли Стук каблуков
Переулок Улыбка
твоя где-то там. Ты встал
на свету у канала в смятенье
не знаю
что говорить. Воротник вверх
Слово — облако возле губ
в круг. Ну, до встречи.
В который вторник?

Übersetzung ins Russische von Elizaveta Sokolova
Sprache: weißrussisch

[Іосіфу Бродскаму]

Была чырвонаю канапа?
Валізка так заакіянская валізка
стаяла там бы карабель
гатовы да Амерыкі.
Сцяг валізка кнігі
грузілам. Сыходзіш
знянацку але йначай ніяк
аказалася

У Ленінградзе снежная завея.
Ноч і запраўка
пустая бы неўзараная ралля. Вуліцы
асірацелыя фасады ніякае
раскошы. Ты збег адтуль на
ціхіх вуснах
у верш. Так ехалі мы
бязважкія ціхмяныя праз
горад твой. Не размаўлялі.

Чаравікі крокі
завулак тваё аблічча
у самай гушчы. Ты стаіш
ля вады ў святле агаломшаны быццам
а я не ведаю
што сказаць. Узняты каўнер
слова на вуснах аблачынкаю
кружыць. Дык бывай.
Да сустрэчы – калі?

Пераклад: Ірына Герасімовіч [Irina Gerassimowitsch]
Sprache: persisch

[براي يوزف برادسكي]

صندلي راحتي، قرمز بود آيا؟
چمدان هم ، چمدان سفر دريا
آنچه سرجايش مثل قايقي بود
آماده ي سفر  به آمريكا
پرچم   چمدان   كتاب ها
همه رو به راه. دل كندن و رفتن
چنين ناگهان   اما در تنگنا
و  از قرار معلوم   براي هميشه.
ديگر تو مرده اي حالا .

در لنينگراد برف مي آمد.
شب و پمپ بنزين متروك  
چون زمين آيش. خيابان ها
نماها   پرت و متروك،
بي شكوه . تو با لبان خاموش
در بي زباني، به شعر گريختي.
ما گذشتيم آرام و بي وزن
از دل شهرت.
و هيچ سخني نگفتيم.

كفش   قدم
 كوچه   چهرهي تو در ميانه. تو مي ايستي
 كنار گودال  در روشنايي، تكيده
 و من نمي دانم چه بگويم.
 يقه بالازده كلام  
چون ابري مدور  جلوي دهن.
و بدرود
 

تا چند روز ديگر و تا كي؟
vorheriges Gedicht
   (Versuch einer...)
5 / 15
nächstes Gedicht
([Die Farne lappen in...)   
alle Gedichte anhören

Ilma Rakusa

Foto © gezett.de
* 02.01.1946, Rimavská Sobota, Slowakei
lebt in: Zürich, Schweiz

Ilma Rakusa wurde am 2.1.1946 in Rimavská Sobota (Slowakei) als Tochter einer Ungarin und eines Slowenen geboren. Frühe Kindheit in Budapest, Ljubljana und Triest.
1951 liess sich die Familie in der Schweiz nieder. Volksschule und Gymnasium in Zürich, 1964 Abitur. 1965-1971 Studium der Slawistik und Romanistik in Zürich, Paris und St. Petersburg.

1971 Promotion (Dissertation: Studien zum Motiv der Einsamkeit in der russischen Literatur, Herbert Lang Verlag, Bern 1973). 1971-1977 Assistentin am Slawistischen Institut der Universität Zürich. Ab 1977 Lehrbeauftragte der Universität Zürich. Daneben freiberuflich als Schriftstellerin, Übersetzerin und Publizistin („Neue Zürcher Zeitung“, „Die Zeit“) tätig.
Sie übersetzt aus dem Französischen, Russischen, Serbokroatischen und Ungarischen - Übersetzungen - und etliche Herausgaben verantwortet. Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung (Darmstadt).
Ilma Rakusa lebt in Zürich.

 Foto © gezett.de
Publikationen
  • Wie Winter

    Gedichte.

    Zürich: Edition Howeg, 1977

  • Die Insel

    Erzählung.

    Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, 1982

  • Miramar

    Erzählungen

    Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, 1986

  • Leben

    Fünfzehn Akronyme.

    Zürich: Edition Howeg, 1990

  • Steppe

    Erzählungen.

    Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, 1990

  • Les mots/morts

    Gedichte.

    Zürich: Edition Howeg, 1992

  • Jim

    Sieben Dramolette.

    Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, 1993

  • Farbband und Randfigur

    Vorlesungen zur Poetik.

    Graz: Droschl Verlag, 1994

  • Ein Strich durch alles

    Neunzig Neunzeiler.

    Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, 1997

  • Love after Love

    Acht Abgesänge

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2001

  • Von Ketzern und Klassikern

    Streifzüge durch die russische Literatur

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2003

  • Langsamer!

    Gegen Atemlosigkeit, Akzeleration und andere Zumutungen

    Salzburg: Literaturverlag Droschl, 2005

  • Stille. Zeit

    Essays

    Salzburg: Tartin Editionen, 2005

  • Durch Schnee

    Erzählungen und Prosaminiaturen. Mit einem Nachwort von Kathrin Röggla

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2006

  • Garten, Züge

    Eine Erzählung und 10 Gedichte

    Ottensheim: Edition Thanhäuser, 2006

  • Zur Sprache gehen

    (Dresdner Chamisso-Poetikvorlesungen 2005)

    Dresden: Thelem Universitätsverlag, 2006

  • Mehr Meer

    Erinnerungspassagen

    Graz: Literaturverlag Droschl, 2009

  • Fremdvertrautes Gelände

    Band 1 Essays zur russischen Literatur
    Band 2 Essays zur Literatur Mittel-, Ost- und Südosteuropas

    Dresden: Thelem Verlag, 2011

  • Aufgerissene Blicke

    Berlin-Journal

    Graz: Literaturverlag Droschl, 2013

  • Einsamkeit mit rollendem “r”

    Erzählungen

    Graz: Literaturverlag Droschl, 2014

  • Autobiographisches Schreiben als Bildungsroman

    Stefan-Zweig-Poetikvorlesung

    Wien: Sonderzahl Verlag, 2014

  • Listen, Litaneien, Loops

    zwischen poetischer Anrufung und Inventur

    München: Stiftung Lyrik Kabinett, 2016

  • Impressum: Langsames Licht

    Gedichte

    Mit einem Nachwort von Aleš Šteger

    Graz: Literaturverlag Droschl, 2016

Preise
  • 1987 Hieronymus-Ring des Deutschen Übersetzerverbandes

  • 1988 Ehrengabe des Kantons Zürich

  • 1990 Ehrengabe der Stadt Zürich

  • 1991 Petrarca-Übersetzerpreis

  • 1994 Ehrengabe des Kantons Zürich

  • 1995 Swiss Writer-in-Residence Max Kade Institute USC Los Angeles

  • 1997 Ehrengabe des Kantons Zürich

  • 1998 Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Anerkennungspreis

  • 1998 Schiller-Preis der Zürcher Kantonalbank

  • 2001 Ehrengabe der Stadt Zürich

  • 2004 Johann-Jakob-Bodmer-Medaille

  • 2005 Preis des Internationalen Literaturfestivals Vilenica (Slowenien)

  • 2005 Chamisso-Poetikdozentur des Mitteleuropazentrums der Technischen Universität Dresden und der Sächsischen Akademie der Künste

  • 2009 Schweizer Buchpreis

  • 2015 Manès-Sperber-Preis

  • 2017 Berliner Literaturpreis

  • 2019 Kleist-Preis

Links
  • Homepage von Ilma Rakusa

    Website (de)
  • Ilma Rakusa @ planet lyrik

    Rezensionen und Pressestimmen zu einzelnen Gedichtbänden, Herausgaben sowie anderen Veröffentlichungen der Autorin.

    Website

Gedicht merken / zur Liste

6 mal gemerkt

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Schweiz weitere Gedichte auf deutsch Übersetzungen ins deutsch Ilma Rakusa als Übersetzer

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,124s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline