Byung-Chul Han

Byung-Chul Han

Byung-Chul Han, 1959 in Seoul geboren, studierte in Freiburg im Breisgau und München Philosophie, deutschsprachige Literatur und katholische Theologie. Seit 2012 ist er Professor für Philosophie und Kulturwissenschaft an der Universität der Künste Berlin. Seine Publikationen, die sich u. a. mit der Kritik am Neoliberalismus beschäftigen, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Byung-Chul Han

  • Agonie des Eros

    Agonie des Eros

    73 Seiten, Softcover (Klappenbroschur)
    Preis: 10,00 €
    Buch
  • Bitte Augen schließen

    Bitte Augen schließen

    30 Seiten, EBook
    Preis: 0,99 €
    Ebook
  • Digitale Rationalität und das Ende des kommunikativen Handelns

    Digitale Rationalität und das Ende des kommunikativen Handelns

    44 Seiten, Softcover (Klappenbroschur)
    Preis: 5,00 €
    Buch
  • Gute Unterhaltung

    Gute Unterhaltung

    176 Seiten, Klappenbroschur
    Preis: 16,00 €
    Buch
  • Im Schwarm

    Im Schwarm

    107 Seiten, Klappenbroschur
    Preis: 12,80 €
    Buch
  • Kapitalismus und Todestrieb

    Kapitalismus und Todestrieb

    139 Seiten, Klappenbroschur
    Preis: 12,00 €
    Buch
  • Müdigkeitsgesellschaft

    Müdigkeitsgesellschaft

    72 Seiten, Softcover (Klappenbroschur)
    Preis: 10,00 €
    Buch
  • Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit

    Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit

    115 Seiten, Softcover (Klappenbroschur)
    Preis: 14,00 €
    Buch
  • Müdigkeitsgesellschaft: Byung-Chul Han in Seoul und Berlin.

    Müdigkeitsgesellschaft: Byung-Chul Han in Seoul und Berlin.

    Spieldauer: 75:00 Min.
    Preis: 14,90 €
    Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete essayistische Dokumentarfilm der ...
    DVD
  • Palliativgesellschaft

    Palliativgesellschaft

    87 Seiten, Klappenbroschur
    Preis: 10,00 €
    Buch
  • Topologie der Gewalt

    Topologie der Gewalt

    192 Seiten, Gebunden (mit Schutzumschlag)
    Preis: 19,90 €
    Buch
  • Transparenzgesellschaft

    Transparenzgesellschaft

    91 Seiten, Klappenbroschur
    Preis: 10,00 €
    Buch