Judith Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign und lebt als freie Schriftstellerin und Buchgestalterin in Berlin. Sowohl ihr Atlas der abgelegenen Inseln als auch ihr Bildungsroman Der Hals der Giraffe wurden von der Stiftung Buchkunst zum »Schönsten deutschen Buch« gekürt. Für ihr Verzeichnis einiger Verluste erhielt sie 2018 den Wilhelm-Raabe-Preis. Seit dem Frühjahr 2013 gibt sie die Reihe Naturkunden heraus.
Veranstaltungen
- Mi23.Juni2021So30.Jan2022AusstellungMittwoch 23.06.2021 - Sonntag 30.01.2022, Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Leipzig
»Unendliche Weiten«. Die Ausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums würdigt Judith Schalansky
mehrJudith Schalansky erhält den Gutenberg-Preis 2021.
- Di31.Aug2021Lesung und GesprächDienstag 31.08.2021, 18:30 Uhr, Open-Air vor dem Alten Wiehrebahnhof, Kommunales Kino Freiburg, Freiburg im Breisgau
Jan Röhnert und Esther Kinsky
mehrIm Rahmen des Open-Air-Festivals: »Ins Weite. Reisen in Film, Musik und Literatur«
- Do16.Sept2021GesprächDonnerstag 16.09.2021, 20:30 Uhr, Kölner Stadtgarten, Köln
Judith Schalansky zu Gast beim Literarischen Salon Köln
mehrIm Gespräch mit Guy Helminger und Navid Kermani u.a. über die Naturkunden-Reihe