

Büchermarkt
Wie Verlage mit Klischees und Stereotypen arbeiten, um ihre Publikationen von der Konkurrenz abzuheben: Buchcover mit verschleierten Frauen oder mit bedrohlich wirkenden Schlagwörtern sind keine Seltenheit – Katharina Pfannkuchs Odysee durch den virtuellen Büchermarkt.

Videobotschaft
In einer Videobotschaft dankte Bundeskanzlerin Angela Merkel engagierten Bürgern für ihren Einsatz gegen den Rechtsextremismus. Zuvor hatte das Ausschwitz-Komitee Familienministerin Schröder für ihre Extremismusklausel kritisiert.
MiGPRESS

18.12.2011 – Erdoğan, Armenien, Frankreich, Syrien, Griechenland, Philippinen

Statistik
Im Oktober 2011 wurden bislang 772 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 353 links und 122 Straftaten Ausländern zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.

Rechtsgutachten
Laut einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages sind die vom BAMF durchgeführten Video-Anhörungen im Asylverfahren rechtswidrig. Die Linkspartei fordert die sofortige Beendigung dieser Praxis.

Lernen
Sprache ist nicht nur ein Kommunikationsmedium, sie ist viel mehr: Sie transportiert Kultur, Identität und Geschichte eines Landes. Mehrsprachigkeit, also die Fähigkeit, mehrere Sprachen zu verstehen und zu sprechen, bedeutet Anschlussfähigkeit gegenüber den Sprechern der betroffenen Sprachen.

Vorgestellt: MiBoCap
Migration und Berufsorientierung mit Handicap (MiBoCap) – das Projekt stellt Donja Amirpur im Gespräch mit den Initiatoren vor. Dabei geht es um viel mehr! – Teil 4/6 des MiGAZIN Dossiers: Inklusion.