Management-Atlas (29.06.2012) Die neue Buchempfehlung auf MWonline: Eppler, Martin J. / Mengis, Jeanne: Management-Atlas.
Management-Methoden für den Arbeitsalltag, Carl Hanser Verlag 2011, gelesen von Christoph Schlachte.
Mehr...
|
Neu in der Ideenfabrik (27.06.2012) Der neue Eintrag in der Ideenfabrik "Seminarbausteine": Reflexion mit dem Gewebeband (wie man Seminarteilnehmer zur Reflexion bewegt).
Mehr...
|
Der Coach wird Unternehmer (26.06.2012) Wie man vom Coach zum Unternehmer wird - die neue Buchbesprechung auf MWonline: Maul, Mathias: Vom Coach zum Unternehmer.
Praxis-Leitfaden zur erfolgreichen Existenzgründung für Coaches und Berater, Junfermann 2012, empfohlen von Dirk Hirsekorn.
Mehr...
|
Fan-Projekt (26.06.2012) Wenn das nicht sinnvoll ist: Die Personalwirtschaft 4/2012 beschreibt, wie ein IT-Unternehmen die jährliche Zusammenkunft seiner Azubis nicht mit herkömmlichen Teambildungs-Übungen füllt, sondern die jungen Leute im Team eine echte und spannende Aufgabe erledigen lässt. Spaß und Zufriedenheit sind garantiert. Dnn geht es noch um Complience, unternehmensspezifische Seminarangebote, ein soziales Bonussystem, Kritik am Bonussystem, rollenwechselnde Meister, Trennungsmanagement, Geld als Leistungsanreiz und falsch verknüpfte Boni. Besprochen von Johannes Thönneßen und Hans-Jürgen Niehues. Für Premium-Mitglieder mit Download-Link.
Mehr...
|
Managerverschickung (25.06.2012) Mittlerweile haben viele Unternehmen gemerkt, dass es nicht die Zahlen alleine sind, auf die es ankommt. Die Süddeutsche Zeitung vom 11.02.2012 berichtet über Corporate Volunteering: Junge Manager werden von ihrem Unternehmen in soziale Projekte geschickt und siehe da: alle Beteiligten haben etwas davon. Besprochen von Hans-Jürgen Niehues. Mit Download-Link (für Premium-Leser).
Mehr...
|
Killer-App (25.06.2012) Die Financial Times Deutschland vom 23.-27.4.2012 berichtet eine Geschichte, in der einmal mehr eine technische Neuerung ain ganzes Geschäftsmodell obsolet macht. Mit einer App für knapp einen Dollar kann man kostenlose SMS versenden - und die Telekommunikationskonzerne stöhnen. Ebenso spannend ist das Geschäft mit gebrauchter Software. Besprochen von Hans-Jürgen Niehues und mit Link für Premium-Leser.
Mehr...
|
Weg zur Reife (25.06.2012) Früher war ein Sabbatical fast ein sicherer Karriereknick, schreibt das Handelsblatt vom 21.-25.5.2011. Heute setzt ein Umdenken ein: viele Unternehmen haben erkannt, dass ihnen ein gereifter Mitarbeiter auch nützt. Außerdem geht es um expansiv gestimmte private Hochschulen. Besprochen von Hans-Jürgen Niehues. Premium-Mitglieder finden einen Download-Link zum Original.
Mehr...
|
Neu in der Ideenfabrik (25.06.2012) Der neue Beitrag in der Ideenfabrik "Change-Management": Der Rat der Weisen (Wie man eine ganze Organisation zum Reflektieren bringt). Nur für Premium-Mitglieder.
Mehr...
|
Wenn die Psyche krankt (24.06.2012) Burn-out kostet die Unternehmen immer mehr Geld, da lohnt es sich, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Wie das geht, erklärt die Ausgabe 22/2012 der Wirtschaftswoche. Besprochen von Johannes Thönneßen.
Mehr...
|
|