03 | 02 | 19

Heute

Sonntag 03 | 02 | 19
13.00 Uhr // Kunstfest Weimar // Goetheplatz
Ein Dauerschnell-produktionstheater von Gintersdorfer/Klaßen //

Eintritt frei

#MITMISCHEN

15.30 Uhr // Kunstfest Weimar // Goetheplatz

Eintritt frei

#MITMISCHEN

17.00 Uhr // Extra // Großes Haus
Schreib- und Kompositionswerkstatt //

#MITMISCHEN

Ioana Petre (Einrichtung)
Niuniu Miao Liu (Musikalische Leitung)
Beate Seidel / Martina Stütz (Dramaturgie)
17.30 Uhr // Extra // Theaterplatz
Eine lichtkünstlerische Intervention zum 100. Jahrestag der Gründung der Weimarer Republik //

Eintritt frei //

#MITMISCHEN

20.00 Uhr // Schauspiel // E-Werk Maschinensaal
Transnationale Komödie von Robert Schuster und Julie Paucker in Anlehnung an die polnische Ahnenfeier des ›Dziady‹ //

#MITMISCHEN

Robert Schuster (Inszenierung)
Julie Paucker (Text und Dramaturgie)
Eva-Maria van Acker (Bühne und Kostüme)
Max Bauer (Geräusche und Musik)
Martin Gruber (Choreografie)
Premiere
Ausverkauft
20.00 Uhr // Extra // Foyer
Eine Auseinandersetzung mit Ernst Hardt · Lesung mit Schauspieler*innen des DNT //

#MITMISCHEN

Esther Jurkiewicz (Szenische Einrichtung)
Carsten Weber (Fassung und Dramaturgie)

Aktuell

Freitag, 01.02.2019
Thüringer Erklärung der Vielen

Mit einer »Thüringer Erklärung der Vielen« schließen sich am 1. Februar 2019 Thüringer... mehr

Dienstag, 22.01.2019
#mitmischen

Wie kann Demokratie in einer Familie funktionieren? Was ist schützenswert an unserer... mehr

Freitag, 11.01.2019
Mozart! Mozart! Mozart!

Unser Mozart-Spezial: der Da-Ponte-Zyklus! Erleben Sie drei Mal Wolfgang Amadeus Mozart an... mehr

Mittwoch, 17.10.2018
Lanzelot im Visier

Im Studio des Theaters Erfurt stellen wir am 26. November, 19 Uhr unsere Koproduktion von... mehr

03 | 02 | 19

Premieren

Sonntag 03 | 02 | 19
20.00 Uhr // Schauspiel // E-Werk Maschinensaal
Uraufführung
Inszenierung (Robert Schuster)
Text und Dramaturgie (Julie Paucker)
Bühne und Kostüme (Eva-Maria van Acker)
Geräusche und Musik (Max Bauer)
Choreografie (Martin Gruber)
Justyna Pawlicka (Grazyna Skuszynska, aus der Zofia Moraczewska spricht)
Mathias Hejnar (Paul Grappe alias Georges Clément-Saud)
Marcus Horn (Christian von der Wucker; Lawrence of Arabia)
Romaric Séguin (Giovanni Benito D'Annunzio; Benito Mussolini)
Hadar Dimand (Dorothy Lawrence)
Abdul Mahfoz Nejrabi (Shiwa; Harry Graf Kessler; General Maharaja Ganga Singh)
Jonas Schlagowsky (Fritz Zettel)
Céline Martin-Sisteron (Mata Hari)
Sulaiman Sohrab Salem (Alberich)
Montag 04 | 02 | 19
19.00 Uhr // Schauspiel // Studiobühne
Künstlerische Leitung (Angelika Andrzejewski)
Choreografie & Künstlerische Leitung (Arthur Schopa)
Bühnenbild & Kostüm (Torsten Thiele)
Dramaturgie (Eva Bormann)
Musiker (Raimund Kroboth)
Friday 08 | 02 | 2019
20.00 Uhr // Extra // Studiobühne
03 | 02 | 19

Konzerte

Dienstag 05 | 02 | 19
20.00 Uhr // Staatskapelle // E-Werk Kesselsaal
Sunday 10 | 02 | 2019
11.00 Uhr // Staatskapelle // ccn weimarhalle
Sonntag 10 | 02 | 19
19.30 Uhr // Staatskapelle // ccn weimarhalle
Werke von Strauss, Weill, Strawinsky