Employer Branding

Gastartikel: Work-Life-Balance und Gender-Thematik noch nicht in Organisationen angekommen

 | 

Kurz vor Jahresende ein Überblick aus dem aktuellen Hays HR-Report zu zwei Trend-Themen: Work-Life Balance und Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt. Autor: Frank Schabel, Head of Marketing, Hays AG. In der Öffentlichkeit werden beide Themen breit diskutiert: Frauen seien … [weiter…]

Was ist BS8877 – der britische Online Recruitment Code of Practice

 | 

Die Briten muten mit manchen ihrer (Recruiting) Gewohnheiten seltsam an. Zunächst musste ich auch beim Lesen der Meldung des BSI auf onrec etwas schmunzeln: Die British Standard Institution (BSI) hat einen kostenpflichtigen (GBP 34) Leitfaden für die Online Recruitment Industrie … [weiter…]

Liegen Job Referrals-Mitarbeiterempfehlung per Internet im Trend?

 | 

Laut eines Artikels auf DGFP.de wird in 40 Prozent der deutschen Unternehmen aktiv Mitarbeiterempfehlung (engl. Referral) betrieben. Der Autor empfiehlt, sogenannte interne Mitarbeiterempfehlungsprogramme (MEP) aufzusetzen, wobei ich annehme, dass der Beitrag von einem Dienstleister verfasst wurde. Heutzutage spielen sich jedoch … [weiter…]

Background Check – neue Zahlen aus UK

 | 

Während sich die Nutzer von Social Media allerorts wappnen, um ihre Partyfotos und sprachlichen Faux-Pas auf Facebook einem potenziellen Arbeitgeber vorenthalten zu können (dank Netzwerk-in-Netzwerk Apps wie Branchout und Monsters BeKnown oder BraveNewTalent), nimmt der sogenannte Background Check seitens der … [weiter…]

DAGM – Wo Employer Branding draufsteht

 | 

… ist auch Employer Branding drin! Das können Sie zumindest dann behaupten (und auf Ihren Stellenanzeigen bekannt geben), wenn Sie am Arbeitgeberimage Check der Deutschen Employer Branding Akademie teilgenommen haben. Die Anmeldefrist läuft noch bis 30. September 2011, allerdings gibt … [weiter…]

Personalmarketingkongress 2011 – Podiumsdiskussion

 | 

Wie in meinem ersten Beitrag zum Münchner Personalmarketingkongress 2011 angekündigt, möchte ich heute ausführlicher auf die zum Schluss der Konferenz stattfindende Podiumsdiskussion mit Frank Pieper (Scholz&Friends), Achim Oettinger (Hochschule Coburg), Christian Hagedorn (Westpress Agentur) und Richard Brunner von der IHK … [weiter…]

Interview mit Peter Böttger – Employer Branding im Mittelstand

 | 

Am 17. März 2011 findet in München zum vierten Mal der Personalmarketing Kongress statt (übrigens: es sind noch einige wenige Plätze frei; die Teilnehmerzahl ist auf 100 begrenzt). Die Veranstaltung richtet sich an den Mittelstand, was eine erfrischende Abwechslung zum … [weiter…]

Gastartikel – Qualität von Assessment Centern auf dem Prüfstand

 | 

Nachdem ich gestern die Ergebnisse der Potentialpark APPOLLO-Studie 2011 beleuchtet habe, freue ich mich, Ihnen heute einen Gastbeitrag zu einem weiteren E-Recruiting-Thema von Jens Nachtwei und Franziska Schölmerich von der Humboldt Universität zu Berlin und Carsten C. Schermuly von der … [weiter…]

Ein Beispiel für Recruiting mit QR-Code

 | 

Vor einer Woche habe ich erst über das Mobile Recruiting mittels QR-Code geschrieben, und gestern lief mir in der Tat eine Stellenausschreibung im Internet über den Weg, die genau einen solchen Code eingebaut hatte. Hier das Bild dazu (zum Vergrößern … [weiter…]

Mitarbeiterbindung – ein gutes Beispiel aus Frankreich

 | 

Nicht schlecht! Das französische Modeunternehmen Kiabi (hier wird mit der Phonologie der Wörter “qui habille” gespielt) hat in den vergangenen fünf Jahren die Personalfluktuation um 10 Prozent gesenkt. Die 8.000 Mitarbeiter in Frankreich, Spanien, Italien, Rumänien und China werden durch … [weiter…]

Firmenkontaktmesse der Universität Trier am 20. Mai – meet@uni-trier

 | 

Vergangene Woche hat es mich nach sechs Jahren endlich mal wieder nach Trier verschlagen. An dem Ort meines studentischen Treibens meiner altehrwürdigen Lehrstätte habe ich einige ehemalige Studienkollegen und Freunde getroffen und habe aus reiner Nostalgie auch der Universität Trier … [weiter…]