Eva Zils

LinkedIn Social Ads vs. XING Job Empfehlungen

Eventuell habe ich in den vergangenen Wochen meine Newsstreams auf XING und LinkedIn nicht genau studiert. Denn bisher sind mir die Job Empfehlungen auf dem deutschen Business Netzwerk nicht aufgefallen. Bei dem US-amerikanischen LinkedIn bin ich heute zum ersten Mal auf die “recommended Jobs” aufmerksam geworden. Ich gehe davon aus, dass die Stellenangebote auf LinkedIn, die nun gezielt in meinem Newsfeed auftauchen (s. Bild rechts – Klick zum Vergrößern), über die LI Recruiter-Software verteilt wurden. Hier werden freie Stellen nämlich per Knopfdruck in der Zielgruppe verbreitet.

Möglicherweise werden diese Ads gezielt über ein Linkedin Job-Matching Verfahren in die Newsfeeds der Nutzer eingespielt. Es könnte sich auch um eine neue Form der LinkedIn Social Ads für Jobs handeln, aber die sehen in der Regel anders aus. Stefan Koss von LinkedInsider hat die Social Ads hier genauer beschrieben. Es gibt sie bereits seit Ende Juni. Was die Aufweichung der Privatsphäre Einstellungen à la Facebook betrifft, die vorsah, Nutzerdaten und Profilbilder für Werbung zu verwenden, wurde vor einigen Tagen zurückgerudert: Zu viele Nutzer hatten sich beschwert: mit Erfolg. Nun werden keine Profilbilder und Namen in den sozialen Werbeanzeigen ausgegeben. Man kann sich jedoch auch komplett aus dem Social Ad-Strudel ausklinken – hier steht, wie das geht.

Bei XING sehen die Job Empfehlungen etwas anders aus (s. Bild links – Klick zum Vergrößern). Hier werden zwar Firmenname, Stellentitel und Einsatzort genannt, aber ein Firmenlogo erscheint dort leider nicht. Auch scheinen die Empfehlungen von XING gepusht zu werden, nicht vom Unternehmen selbst (was der Effektivität der viralen Verbreitung natürlich keinen Abbruch tut).

Leider konnte ich recht wenig handfestes Informationsmaterial zu den Stellenangeboten finden, die im persönlichen Newsfeed in beiden Netzwerken angezeigt werden. Bei LinkedIn konnte ich auch keine Bepreisung für ein solches Produkt finden.

Aber so, wie ich meine Online-Recruiting Blog Leser kenne und schätze, werde ich demnächst weiterführende Informationen dazu erhalten und gebe sie hier bekannt. Stay tuned!

Nicht vergessen: Bitte schicken Sie mir Ihre Social Media Stellenangebote bis Donnerstag zu. Das Kontaktformular funktioniert nun wieder einwandfrei.

4 Kommentare

  • Stephan sagt:

    LinkedIn = 95 $ für 4 Wochen Laufzeit. Die “Bewerbung” erfolgt inklusive.

  • Eva Zils sagt:

    Hallo Stephan, danke für den Hinweis. Dann ist die extra Bewerbung im Newsfeed also wirklich eine inklusiv-Leistung beim Job Posten. Die 95 $ beziehen sich bestimmte Länder. Anzeigen über LI in der Schweiz zu schalten ist teurer.

  • Till sagt:

    Hallo Eva,

    bei XING ist das ebenfalls inkl. . Alle Anzeigen werden mit passenden Profilen gematched und in diese Box eingespielt. Vor dem neuen Seitenlayout war das die Box “Jobs die zu mir passen könnten”. Dazu werden Anzeigen, wenn diese online gehen, bei passenden Kandidaten einmalig in den Aktivitäten-Stream gepusht.

    Bei weitern Fragen, gerne fragen.

    Till

Trackbacks and Pingbacks

Kommentieren Sie (erfordert Freischaltung durch Admin)