Versandkostenfreier Versand auf Bestellungen über 50€

Felix Philipp Ingold

Felix Philipp Ingold
Steinlese

Zweimal 33 Gedichte

ISBN 978-3-939511-68-7
Buch mit Audio CD (Autorenlesung)
76 Seiten,  Laufzeit der CD 41:30 Min
22,80 € (D) / 29,80 sFR (CH) / 23,80 € (A)

Erscheinungstermin: 10. Febr. 2011


Auszüge aus der Autorenlesung

5 Der Spiegel ist der Ort wo

 

7 Pracht ist auf Dauer angelegt

 

14 Zu erreichen sei jener springende Punkt

 

15 Rasch wachsen dem Jawort Flügel

 

22 Dies ist das Paradies

 

23 Summe. Love. Quadrat




Die typografische Inszenierung der Texte der schwarzen Quadrate besorgte Theo Leuthold in Zusammenarbeit mit Felix Philipp Ingold; die verwendete Schrift ist die Avenir von Adrian Frutiger. Leuthold arbeitet als typografischer Gestalter und Dozent für Typografie in Zürich.



 

 
 Felix Philipp Ingold  -  Steinlese


Vorwort von Alexander Nitzberg

Es ist ein Buch der Aussöhnung: Einzelteile bedingen einander im gemeinsamen Streben, Figur zu werden, sprich: einzugehen in den einenden Sinn. Die Fülle des Sinns erscheint nicht mitteilbar: Die Farbe Schwarz, das Fehlen von Farbe. Erscheint nicht mitteilbar, aber erscheint: Als Schatten, als Abglanz, als Negativ. Als apophatische Doppelverneinung.
 

Sie kleidet sich in primäre Formen: Den Kreis, das Quadrat, den Spiegel, den Stein. Und jede deutet. Über sich. Hinaus, ins Manifeste, zur Zerstreuung. Zur Sammlung, ins Vorexistente, hinein. Von Metamorphose zu Metamorphose. Der Kreis sucht den Zwang seiner Quadratur, das Quadrat die Freiheit des immanenten Zirkels.
 

Dabei bildet das weiß keine Antithese zum Schwarz, eher dessen Ahnung: Es trägt im Inneren das eigene Verhülltsein. Die Nacht, die älter ist als das Licht. Es ist ein Buch der Aussöhnung. Denn das Verhülltsein saugt alles auf. Durchzieht selbst die Fasern des Papiers, welches auf einmal nicht Auf- fangfläche, sondern ausgeleuchteter Freiraum wird: Für die alles erfüllende Tinte.
 

Alexander Nitzberg
Wien, November 2010

 

 
Felix Philipp Ingold
 

Felix Philipp Ingold arbeitet – nach langjähriger Lehr- und Forschungstätigkeit – als Schriftsteller, Publizist und Übersetzer in Zürich und Romain-môtier;
für seine literarischen Bemühungen erhielt er u.a. den Petrarca-Preis für Übersetzung, den Ernst-Jandl-Preis für Lyrik, den Großen Berner Literaturpreis, den Manuskripte-Preis, den Erlanger-Preis für Poesie als Übersetzung.
Zu seinen jüngsten Publikationen gehören die Bände „Tagesform“ (Gedichte, 2007), „Gegengabe“ (Prosa und Poesie, 2009), „Faszination des Fremden“ (Essay, 2009), „Apropollinaire“ (Gedichte und Kommentare, zusammen mit Stanley Chapman, 2008).
Felix Philipp Ingolds Romane „Letzte Liebe“ und „Ewiges Leben“ sind bei onomato als Hörbücher in Planung.




 


   
   
   
   
   


  1. Felix Philipp Ingold: Steinlese. Zweimal 33 Gedichte

    Felix Philipp Ingold: Steinlese. Zweimal 33 Gedichte

    Lyrik-Band in der Reihe »edition schwarzes Quadrat« 76 Seiten Mit ungekürzter Autorenlesung auf einer Audio-CD Mit typografische Inszenierung der Texte von Theo Leuthold Erfahren Sie mehr
    22,80 €
    inkl. 7% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit Erscheint am 10.02.2011

1 Artikel

pro Seite

In absteigender Reihenfolge
  Lade...