|
- Frasca, Gonzalo:
Ludology meets narratology: Similitude and differences between (video)
games and narrative. 2000.
- Haupt, Heiko: Neue Diskussionen um die 'Schießbude auf
dem Schreibtisch'. In: Heise Online vom 8.10.2001
(online).
- Kirchmann, Kay: Mendels elektronische Kinder -- Anmerkungen zur Hybridkultur. In:
Thomsen, Christian W. (Hrsg.): Hybridkultur. Bildschirmmedien und
Evolutionsformen der Künste..
Siegen: Universität GH-Siegen 1994, S. 77-86.
- Kittler, Friedrich:
Geschichte der Kommunikationsmedien. In: Huber, Jörg (Hrsg.); Müller, Alois (Hrsg.):
Raum und Verfahren. Basel: Stroemfeld 1993, S. 169-188.
- Schneider, Irmela:
Hybridkultur. Eine Spurensuche. In:
Thomsen, Christian W. (Hrsg.).
Hybridkultur. Bildschirmmedien und Evolutionsformen der Künste..
Siegen: Universität GH-Siegen 1994, S. 9-24.
- Wenz, Karin:
Computerspiele: Hybride Formen zwischen Spiel und Erzählung.
In: Glasenapp, Jörn (Hrsg.), Cyberspace und Populärkultur.
Göttingen: Königshausen & Neumann 2002.
- Simanowski, Roberto:
Interactive Fiction und Software-Narration. Begriff und Bewertung
digitaler Literatur. In:
dichtung-digital 2000.
- Tholen, Georg Christoph: Der Ort des Raums --
Erkundigungen zum 'offenen' und 'geschlossenen' Raum. Vortragsversion zu
HyperKult IX Augmented Space. Reale, virtuelle und Symbolische Räume.
(20.-22.7. 2000, Lüneburg, FB Kulturinformatik,
online ).
|
|