parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 18: die jüngste epoche -> globalisierung der 80er
 

Die 80er als Globalisierungsphänomen aus kommunikationsgeschichtlicher Perspektive

anhang

 

Literaturhinweise

  • Beck, Ulrich: Was ist Globalisierung? Frankfurt am Main: Suhrkamp 1997.
  • Behringer, Wolfgang: Im Zeichen des Merkur. Reichspost und Kommunikationsrevolution in der Frühen Neuzeit. Göttingen: Vandenhoeck & Rupprecht 2003.
  • Eibl, Karl: Animal poeta. Bausteine der biologischen Kultur- und Literaturtheorie. Ms. München 2003. (Erscheint Paderborn: Mentis 2004.) (siehe dazu das parapluie-Interview mit Karl Eibl)
  • Faulstich, Werner: Die Geschichte der Medien. Bisher 4 Bde. Göttingen: Vandenhoeck & Rupprecht 1996-2002.
  • Giddens, Anthony: Konsequenzen der Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1995.
  • Hellmuth, Eckhart: The "palladium of all other English liberties": Reflections on the Liberty of the Press in England during the 1760s and 1770s. In: Eckhart Hellmuth (Hrsg.): The Transformation of Political Culture. England and Germany in the Late Eighteenth Century. Oxford: Oxford UP 1990, S. 467-501.
  • Nassehi, Armin: Geschlossenheit und Offenheit. Studien zur Theorie der modernen Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2003.
  • Osterhammel, Jürgen; Niels P. Petersson (Hrsg.): Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen. München: C.H. Beck 2003.
  • Requate, Jörg; Wessel, Martin Schulze (Hrsg.): Europäische Öffentlichkeit. Transnationale Kommunikation seit dem 18. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Campus 2002.
  • Robertson, Roland: Globalization: Social Theory and Global Culture. London: Sage 1992.
  • Zwierlein, Cornel: Discorso und Lex. Die Entstehung neuer Denkrahmen im 16. Jahrhundert und die Wahrnehmung der französischen Religionskriege in Italien und Deutschland. Diss. masch. München 2003. (Erscheint voraussichtlich Göttingen: Vandenhoeck & Rupprecht 2005.)

 

Druckerfreundliche Versionen

Zum bequemen Ausdrucken und Offline-Lesen (oder für Bildschirmlesegeräte) gibt es diesen Artikel auch in verschiedenen Versionen an einem Stück und ohne Grafiken oder anderes Beiwerk:

Get Acrobat Reader

copyright © 1997-2011 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/epoche/global/anhang.html