parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 12: haut -> tätowieren
 

Renaissance eines Kunsthandwerkes: Zum Berufsbild der TätowiererInnen auf Conventions

Ein ethnographischer Praxisbericht

anhang

 

Literaturhinweise

  • AOK. Die Gesundheitskasse: Schmuckes Risiko. Piercing und Tattoo. Jo spezial. O.J.
  • Friederich, Matthias: Tätowierungen in Deutschland. Eine kultursoziologische Untersuchung in der Gegenwart. Königshausen und Neumann 1993.
  • Korff, Gottfried (Hrsg.): Volkskunst heute? Tübingen 1986.
  • Oettermann, Stefan: Zeichen auf der Haut. Die Geschichte der Tätowierung in Europa. Frankfurt am Main 1979.
  • Spamer, Adolf: Die Tätowierung in den deutschen Hafenstädten. Ein Versuch zur Erfassung ihrer Formen und ihres Bildgutes. In: Niederdeutsche Zeitschrift für Volkskunde. Bremen 11 (1933). Teil I, Heft 1/2, S. 1-55. Teil II, Heft 3/4, S. 129-182.

 

Druckerfreundliche Versionen

Zum bequemen Ausdrucken und Offline-Lesen (oder für Bildschirmlesegeräte) gibt es diesen Artikel auch in verschiedenen Versionen an einem Stück und ohne Grafiken oder anderes Beiwerk:

Get Acrobat Reader

copyright © 1997-2012 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/haut/tattoo/anhang.html