| | |
|
.
[1]
Siehe: Siegfried J. Schmidt (Hg.): Der Diskurs des radikalen Konstruktivismus. Frankfurt 1987. und Siegfried J. Schmidt (Hg.): Kognition und Gesellschaft. Der Diskurs des radikalen Konstruktivismus. Frankfurt 1992.
Zurück zum Text
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
.
[2]
Norbert Wiener: Cybernetics (1948). New York 1961; deutsch: Kybernetik. Düsseldorf 1992.
Zurück zum Text
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
.
[3]
Umberto Maturana and Francisco J. Varela: The Tree of Knowledge. The Biological Roots of Human Knowledge (1970). Boston 1992; deutsch: Der Baum der Erkenntnis. München 1991.
Zurück zum Text
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
.
[4]
George Bateson: Steps to an Ecology of Mind. New York 1972; deutsch: Ökologie des Geistes. Frankfurt 1985; Niklas Luhmann: Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt 1984.
Zurück zum Text
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
.
[5]
Roland Barthes: Mythologies. Paris 1957; deutsch: Mythen des Alltags. Frankfurt 1988.
Zurück zum Text
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
.
[6]
Clifford Geertz: Thick Description: Toward an Interpretive Theory of Culture, in: The Interpretation of Cultures. New York 1973, 3-32; deutsch: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt 1987.
Zurück zum Text
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
.
[7]
James Clifford: Writing Culture. Berkeley 1986.
Zurück zum Text
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
.
[8]
Ernst Cassirer: Philosophie der symbolischen Formen (1923-29). Darmstadt 1964.
Zurück zum Text
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
.
[9]
Arnold Gehlen: Urmensch und Spätkultur (1956). Frankfurt 1975.
Zurück zum Text
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
.
[10]
Norbert Elias: Über den Prozeß der Zivilisation. Frankfurt 1976.
Zurück zum Text
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
.
[11]
Claude Lévi-Strauss: Anthropologie structurale. Paris 1958; deutsch: Strukturale Anthropologie. Frankfurt 1974.
Zurück zum Text
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
.
[12]
Alfred Schütz: Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt (1932). Frankfurt 1974.
Zurück zum Text
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
.
[13]
Raymond Williams: Culture and Society, 1780-1950. New York 1966.
Zurück zum Text
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
.
[14]
Peter L. Berger and Thomas Luckmann: The Social Construction of Reality. New York 1966; deutsch: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt 1992.
Zurück zum Text
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
.
[15]
Nelson Goodman: Ways of Worldmaking. Indianapolis 1978; deutsch: Weisen der Welterzeugung. Frankfurt 1990.
Zurück zum Text
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
.
[16]
Karin Knorr-Cetina: The Manufacture of Knowledge. An Essay on the Constructivist and Contextual Nature of Science. Oxford 1981; deutsch: Die Fabrikation von Erkenntnis. Zur Anthropologie der Wissenschaft. Frankfurt 1989.
Zurück zum Text
|
|
|
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
| | |
|
Zum bequemen Ausdrucken und Offline-Lesen (oder für
Bildschirmlesegeräte) gibt es diesen Artikel auch in
verschiedenen Versionen an einem Stück
und ohne Grafiken oder anderes Beiwerk:

|
|