parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 4: schönheit und ideal -> schön profitabel
 

Der reine Profit englischer Patienten

oder: Wie man mit Kunst doch noch schön viel Geld machen kann

anhang

 

Anmerkungen

.
[1] Vgl. hierzu das Interview mit Zaentz im New York Times Magazine vom 8.12.96.
Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

.
[2] Hier tritt eine akustische Grenzverwischung zur optischen: Von der Wüstenlandschaft und den von ihr ausgelösten Erwartungen geradezu gezwungen, wird man, so man denn weder des Arabischen noch des Ungarischen mächtig ist, den Klagegesang des ungarischen Volkslieds, der zum musikalischen Leitmotiv für den ungarischen Wüstenforscher Graf Almásy wird, für einen Arabischen halten.
# Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

.
[3] Ponge, Francis: Worte zu den Aktbildern Fautriers in: ders.: Texte zur Kunst. übers.: Gerhard M. Neumann u. Werner Spies. Frankfurt (Suhrkamp) 1990, 40f.
# Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

 

Druckerfreundliche Versionen

Zum bequemen Ausdrucken und Offline-Lesen (oder für Bildschirmlesegeräte) gibt es diesen Artikel auch in verschiedenen Versionen an einem Stück und ohne Grafiken oder anderes Beiwerk:

Get Acrobat Reader

copyright © 1997-2012 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/schoenheit/profit/anhang.html