parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 11: virtuelle städte -> ordnung
 

Städte auf dem Bildschirm

Orientierung und Ordnung an der Oberfläche

anhang

 

Anmerkungen

.
[1] Avatare (Begriff aus dem Sanskrit für eine Gottheit, die sich in menschlicher Gestalt auf der Erde bewegt) sind computeranimierte Figuren, zumeist eben in Menschengestalt, die den Nutzerinnen und Nutzern als Repräsentation dienen und die sich durch die virtuellen Umgebungen steuern lassen. Sie tauchen bereits Mitte der 80er Jahre in einer der ersten man-player online virtual environments auf, in Habitat von Lucasfilm Games.
Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

 

Literaturhinweise

  • Aurigi, Alessandro: Digital City or Urban Simulator? In: Ishida, Toru; Isbister, Katherine (Hrsg.): Digital Cities. Technologies, Experiences and Future Perspectives. Berlin 2000, S. 33-44.
  • Baumgärtel, Tilman: De Digitale Stad Amsterdam (Interview mit Walter van der Cruijsen), In: Baumgärtel, Tilman: net.art. Materialien zur Netzkunst. Nürnberg 1999, S. 64-72.
  • Benking, Heiner: Fluchtwelten oder Sinnwelten - Cyberspace als Spielzeug und Orientierungshilfe? In: Krapp, Holger (Hrsg.); Wägenbaur, Thomas : Künstliche Paradiese, virtuelle Realitäten: künstliche Räume in Literatur-, Sozial- und Naturwissenschaften. München 1997, S. 203-210.
  • Böhme, Hartmut: Über Geschwindigkeit und Wiederholung im Cyberspace: das Alte im Neuen, In: Darsow, Götz-Lothar (Hrsg.): Metamorphosen. Gedächtnismedien im Computerzeitalter. Stuttgart/Bad Cannstatt 2000, S. 23-43.
  • Bush, Vannevar: As we may think. In: Atlantic Monthly 176 (1945), S. 101-108.
  • Dieberger, Andreas; Frank, Andrew U.: A city metaphor for supporting navigation in complex information spaces, In: Journal of Visual Languages and Computing 9 (1998), S. 597-622.
  • Giesecke, Michael: Geschichte, Gegenwart und Zukunft sozialer Informationsverarbeitung, In: Faßler, Manfred (Hrsg.): Alle möglichen Welten: virtuelle Realität -- Wahnehmung -- Ethik der Kommunikation. München 1999, S. 185-206.
  • zur Lippe, Rudolf: Neue Betrachtung der Wirklichkeit. Wahnsystem Realität. Hamburg 1997.
  • Lynch, Kevin: Das Bild der Stadt. Berlin: Ullstein 1965.
  • Wells, Herbert G.: World Brain. London 1938.
  • Winkler, Hartmut: Zur Medientheorie der Computer. München 1997.

 

Druckerfreundliche Versionen

Zum bequemen Ausdrucken und Offline-Lesen (oder für Bildschirmlesegeräte) gibt es diesen Artikel auch in verschiedenen Versionen an einem Stück und ohne Grafiken oder anderes Beiwerk:

Get Acrobat Reader

copyright © 1997-2012 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/stadt/ordnung/anhang.html