parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 14: theater und politik -> empire
 

Zu den neuen Aporien der virtuellen Avantgarde

anhang

 

Anmerkungen

.
[1] Im folgenden beziehen sich Angaben mit der Sigel E auf die Seitenzahlen der Ausgabe Hardt/Negri: Empire -- Die Neue Weltordnung. Frankfurt am Main: Campus 2002.
Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

.
[2] Jacques Derrida in Marx' Gespenster: "Wenn die Idee oder der Gedanke einmal von ihrem Substrat abgelöst sind, zeugt man Gespenster, indem man ihnen einen Leib gibt."
# Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

 

Literaturhinweise

  • Bergson, Henri: Schöpferische Entwicklung. Zürich o.J.
  • Deleuze, Gilles; Guattari, Felix: Anti-Ödipus, Kapitalismus und Schizophrenie. Frankfurt am Main 1974.
  • Derrida, Jacques: Marx' Gespenster. Frankfurt am Main 1995.
  • Dilthey, Wilhelm: Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften. Frankfurt am Main 1970.
  • Hardt, Michael; Negri, Antonio: Empire -- Die Neue Weltordnung. Frankfurt am Main 2002.
  • Lenin, Wladimir Ilitsch: Massenspontaneität und politische Führung In: Münkler, Herfried (Hrsg.): Politisches Denken im 20. Jahrhundert. München 1990, S. 310.
  • Marcuse, Herbert: Vernunft und Revolution. Neuwied 1962.
  • Merleau-Ponty, Maurice: Die Abenteuer der Dialektik. Frankfurt am Main 1968.
  • Serres, Michel: Der Naturvertrag. Frankfurt am Main 1994.
  • Walzer, Michael: Sphären der Gerechtigkeit -- Ein Plädoyer für Pluralität und Gleichheit. Frankfurt am Main 1998.

 

Druckerfreundliche Versionen

Zum bequemen Ausdrucken und Offline-Lesen (oder für Bildschirmlesegeräte) gibt es diesen Artikel auch in verschiedenen Versionen an einem Stück und ohne Grafiken oder anderes Beiwerk:

Get Acrobat Reader

copyright © 1997-2011 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/theater/empire/anhang.html