parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 26: visuelle kultur -> augenschmaus
 

Augenschmaus

Die Hohe Küche des Ferran Adrià und der Ausstellungswert

anhang

 

Anmerkungen

.
[1] documenta12.de. Meine Hochrechnung beruht darauf, daß das Restaurant meist an zwei Tagen in der Woche geschlossen ist.
Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

.
[2] Deutsches Wörterbuch (Nachdruck der Erstausgabe 1854-1954). Grimm, Jakob; Grimm, Wilhelm. 33 Bände. München 1984, Band 3, Spalte 785. Aus dem Eintrag zum Wort "ereignen" erfahren wir, daß erst eine Fehlinterpretation der Sprachgemeinschaft aus dem "Eräugen" in Analogie zum "Aneignen" ein "Ereignen" gemacht hat.
# Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

 

Literaturhinweise

  • Benjamin, Walter: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit (1936). Frankfurt am Main 1963.
  • Böhme, Hartmut: Fetischismus und Kultur. Eine andere Theorie der Moderne. Reinbek bei Hamburg 2006.
  • Der Küchenphilosoph. Bill Buford im Gespräch mit Denis Scheck. In: DIE ZEITmagazin LEBEN 4 (17. Januar 2008).
  • Planellas, Marcel; Silviya Svejenova: Creativity: Ferran Adrià.
  • Synthesis of elBulli cuisine.
  • Turner, Victor: Vom Ritual zum Theater. Der Ernst des menschlichen Spiels. Frankfurt am Main/New York 1989.
  • Weber-Lamberdière, Manfred: Die Revolutionen des Ferran Adrià. Wie ein Katalane das Kochen zur Kunst machte. Berlin 2007.

 

Druckerfreundliche Versionen

Zum bequemen Ausdrucken und Offline-Lesen (oder für Bildschirmlesegeräte) gibt es diesen Artikel auch in verschiedenen Versionen an einem Stück und ohne Grafiken oder anderes Beiwerk:

Get Acrobat Reader

copyright © 1997-2011 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/visuell/kueche/anhang.html