parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 19: worte, worte, worte -> Überzeugen und Überreden
 

"Ganz meiner Meinung?"

Unterwegs im Grenzgebiet zwischen Überzeugen und Überreden

anhang

 

Literaturhinweise

  • Aristotle: On Rhetoric. A Theory of Civic Discourse. Newly Translated, with Introduction, Notes and Appendices by G. A. Kennedy. New York 1991.
  • Kuhlmann, W.: Zum Spannungsfeld Überreden-Überzeugen. In: W. Kuhlmann: Sprachphilosophie-Hermeneutik-Ethik. Studien zur Transzendentalpragmatik. Würzburg 1992.
  • Lachmann, U.: Wahrnehmung und Gestaltung von Werbung. Hamburg 2002.
  • Petty, R. E.; Cacioppo, J. T.: Attitudes and persuasion. Classic and contemporary approaches. Dubuque 1981.

 

Druckerfreundliche Versionen

Zum bequemen Ausdrucken und Offline-Lesen (oder für Bildschirmlesegeräte) gibt es diesen Artikel auch in verschiedenen Versionen an einem Stück und ohne Grafiken oder anderes Beiwerk:

Get Acrobat Reader

copyright © 1997-2011 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/worte/ueberzeugen/anhang.html