Reclam

Menu

Login

Suche
  • Profisuche
  • Interpretationensuche
  • E-Book-Suche
  • Programm
    • Kataloge/Prospekte
    • Programmübersicht
    • Schule und Studium
    • Reclam 100 Seiten
  • Shop
  • Lehrer
    • Login
    • Bezugsbedingungen
    • Wie komme ich in den Lehrerservice?
    • Abiturthemen
    • Klassensatzbestellung
  • Händler
  • Autoren
  • Programm
    • Kataloge/Prospekte
    • Programmübersicht
    • Schule und Studium
    • Reclam 100 Seiten
  • Shop
  • Lehrer
    • Login
    • Bezugsbedingungen
    • Wie komme ich in den Lehrerservice?
    • Abiturthemen
    • Klassensatzbestellung
  • Händler
  • Autoren

Möchten Sie mobil bei Reclam einkaufen?

Gleich hier ausprobieren!

»»» weiter zu www.reclam.shop

Neu bei Reclam

Mar­cel Proust, Deutsch­land und die Mi­gra­tion, Kurt Tu­chol­sky & schrä­ge Vö­gel...
mehr

Frauen | Lyrik

Ge­dich­te in deu­tscher Spra­che. Ein neu­er Blick auf Frau­en und Ly­rik vom Mit­tel­al­ter bis heu­te.
mehr

Kalender 2021

Berühm­te Frau­en 2021, Reclams Goe­the-Ka­len­der, Reclams Li­te­ra­tur-Ka­len­der
mehr

Auf ein gu­tes 2021!

Al­len Le­ser­in­nen und Le­sern wün­schen wir ein gu­tes neu­es Jahr, in dem es et­was zu fei­ern gibt!
mehr

Bücher online kaufen bei Reclam

Alle Reclam-Titel sind in unserem Online-Shop bestellbar! Bitte klicken Sie hier: Reclam Online-Shop Startseite.

Auf ein gu­tes 2021!

Al­len Le­ser­in­nen und Le­sern wün­schen wir ein gu­tes neu­es Jahr, in dem es et­was zu fei­ern gibt!
mehr

Bücher online kaufen bei Reclam

Alle Reclam-Titel sind in unserem Online-Shop bestellbar! Bitte klicken Sie hier: Reclam Online-Shop Startseite.

Frauen | Lyrik– Gedichte in deutscher Sprache vom Mittelalter bis heute

Unter Hashtags wie #VorschauenZählen und #FrauenZählen wird in den sozialen Medien über die Unterrepräsentation der Frau in Verlagsprogrammen und Medien gestritten. Einen Beitrag zu dieser Diskussion leistet Frauen | Lyrik.
Der Band ist in Auswahl und Aufbau einzigartig. In vier Perspektiven werden über 500 Gedichte von Autor*innen vorgestellt. Daraus ergeben sich dem Leser Überschneidungen, aber auch spannende Widersprüche. Eine Anthologie, die einen völlig neuen Blick auf Frauen und Lyrik vom Mittelalter bis heute eröffnet. – Mit einem Nachwort der Literaturwissenschaftlerin Anna Bers

Als Hardcover mit Prägung für 28,00

Ausgewählte Neuheiten

Lieder zur Weihnacht
EUR (D): 10,00
Wampfler, Philippe: Digitales Schreiben. Blogs & Co. im Unterricht
EUR (D): 6,80
Sen, Amartya: Rationale Dummköpfe. Eine Kritik der Verhaltensgrundlagen der Ö...
EUR (D): 6,00
Pfister, Jonas: Kritisches Denken
EUR (D): 7,80
Voltaire: Philosophisches Taschenwörterbuch
EUR (D): 36,00
Göttert, Karl-Heinz: Weihnachten
EUR (D): 25,00
Frauen | Lyrik
EUR (D): 28,00
Grundkurs Philosophie
EUR (D): 35,00
Gracián, Baltasar: Handorakel und Kunst der Weltklugheit
EUR (D): 25,00
Auf der Suche nach Marcel Proust
EUR (D): 28,00
Rachilde: Monsieur Vénus
EUR (D): 18,00
Die Weisheit Chinas
EUR (D): 25,00

Wunderbar! Reclams Märchenschatz

Ob Dornröschen, Zwerg Nase, die sieben Geißlein oder die kleine Meerjungfrau – Märchen verzaubern, bereichern und sind vor allem eins: zeitlose Weltliteratur für Klein und Groß. Sie dürfen in keinem Kinderzimmer und keiner guten Bibliothek fehlen.

Zu den berühmtesten Märchensammlern zählen Wilhelm Hauff, die Brüder Grimm, Ludwig Bechstein und Hans Christian Andersen.

Wunderbar, dass diese in einer Märchensammlung endlich zusammenfinden! Das perfekte Märchenkompendium für Großeltern, Eltern und ihre Kinder!

Als Buch-Kassette für 34,00
Vier Bände in einem E-Book für 28,99

Neue Klassiker zum Treiben lassen

Zeitlos gut, zeitgemäß schön: Die beliebtesten Klassiker in neuer, populärer Taschenbuch-Ausstattung!
Mit Werken u.a. von Theodor Storm, Johann Wolfgang Goethe, Robert Louis Stevenson, Stefan Zweig, Kurt Tucholsky, Theodor Fontane, Charles Baudelaire, Dante Alighieri, Jules Verne, Lewis Carroll, Edgar Allan Poe und Mark Twain.
Jeder Band erscheint in leserfreundlicher und liebevoller Gestaltung und enthält eine kompakte Biographie des Autors oder der Autorin.

Alle Klassiker in neuer Taschenbuch-Ausstattung finden Sie hier.

Kurt Steinmann über die Kunst des Übersetzens

Im der aktuellen Ausgabe des Kulturmagazins Lettre International (131) erscheint ein ausführliches Interview mit Kurt Steinmann über seine Anfänge und langjährige Arbeit als Übersetzer.
In den letzten Jahrzehnten übersetzte der Luzerner Altphilologe etliche griechische und lateinische Werke ins Deutsche. Für Reclam vor allem Stücke aller drei großen Dramatiker der griechischen Klassik: Aischylos, Sophokles und Euripides. Zuletzt erschien seine Übersetzung Der gefesselte Promotheus von Aischylos. Im deutschsprachigen Raum werden seine Übertragungen immer wieder auf die Bühne gebracht (u.a. Münchner Kammerspiele, Schaubühne Berlin). 2019 wurde er mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet.

Zehn präzise Leitlinien seines Übersetzens und eine Übersicht aller herausgegebenen Werke bei Reclam finden Sie hier.

Porträt Kurt Steinmann: Johannes Schröder, Domradio

Die klügsten Gedanken aus dem Fernen Osten

Die Geschichte der chinesischen Kultur ist so lang wie lebendig. Die Kassette Die Weisheit Chinas vereint fünf ihrer Hauptwerke in einem edlen Schuber:

  • Zhongyong / Das Buch von Maß und Mitte
  • Daodejing / Das Buch vom Weg und von der Tugend
  • Qianziwen / Der 1000-Zeichen-Klassiker
  • Yijing / Das Buch der Wandlungen in seiner ursprünglichen Form
  • Zhuangzi / Das Buch der daoistischen Weisheiten

Den Schuber Die Weisheit Chinas finden Sie hier.

Auf der Suche nach Marcel Proust

Das bibliophil gestaltete Album für Proust-Connaisseure wie -Einsteiger: Auf der Suche nach Marcel Proust porträtiert Leben und Werk dieses Begründers der literarischen Moderne mit Bildern und Texten zu seinem Leben und Werk. Er versammelt Bilder seiner Familie, Freunde und Bekannte, zeigt seine Lehrer und andere ihm wichtige Personen, Dokumente wie den berühmten Fragebogen (der im Original abgebildet wird) oder seinen Militärpass, durch den wir über Prousts äußere Gestalt genau informiert sind.
Die über 140 farbigen Abbildungen werden begleitet von Auszügen aus Briefen, Schulaufsätzen, frühen literarischen Versuchen und natürlich dem Hauptwerk Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Zum Teil erscheinen sie hier erstmals in deutscher Übersetzung.

Als Hardcover für 28,00

Portrait of Marcel Proust by Jacques-Émile Blanche, 1892, as displayed in the Musée d'Orsay, Paris, Feb. 2010. Foto: Spencer Means. Lizenz: CC BY-SA 2.0

Proust-Übersetzung als dreibändige Jubiläumsausgabe

Die Proust-Übersetzung für das 21. Jahrhundert als dreibändige Jubiläumsausgabe.

Viele Jahrzehnte wurde die Auf der Suche nach der verlorenen Zeit nur als ein Sittengemälde der Belle Époque gelesen, als ein Schlüsselroman der frivolen Pariser Oberschicht um 1900. Dabei geht es jedoch um Tieferliegendes: um die unaufhebbare Einbindung des Individuums in die Gesellschaft und seine Abhängigkeit von deren Entwicklung. Proust fängt sie ein, die leisen Erschütterungen und Einflüsse auf der Ebene des Unter- oder Unbewussten – und die Übersetzung von Bernd-Jürgen Fischer macht das im Deutschen auf besondere Weise erfahrbar. Seine zeitgemäße Übersetzung berücksichtigt, dass Proust auch über das Wirken der Zeit auf die Sprache nachdenkt.

»Bernd-Jürgen Fischer gelingt eine moderne Interpretation des französischen Originals. (…) Sie liest sich flüssig und so modern, wie es dem Original angemessen ist. Präzise.« (Deutschlandfunk Kultur)

Drei Bände in Kassette für 44,00

Herzlichen Glückwunsch, Ludwig van Beethoven!

Beethoven ist der meistgespielte klassische Komponist der Welt. Im Dezember (Tauftag: 17.12.) wäre er 250 Jahre alt geworden: Bis nächstes Jahr im Herbst wird das Beethoven-Jubiläum mit einer Vielzahl an Projekten und Veranstaltungen fortgesetzt, aufgrund der Corona-Pandemie nun auch mit zahlreichen virtuellen Rundgängen, Online-Workshops und Konzerten.
Für den heimischen Lesesessel nähert sich Martin Geck, »Doyen der Musikwissenschaft« (FAZ), dem großen Künstler anhand ausgewählter Werke – von den Streichquartetten bis zu den großen Sinfonien. In Beethoven hören zeigt er, dass den musikalischen Strukturen in Beethovens Werken ein ebenso verletzliches wie kämpferisches Ich gegenübersteht. Sein Buch ist zugleich ein Appell, persönliche Eindrücke und das Staunen beim Hören von Musik ernstzunehmen. Geck beschreibt dabei, wie Assoziationen und biographische Erfahrungen Brücken ins Ungewisse bauen können – und warum wir beim Beethoven-Hören fantasieren dürfen.

Als Hardcover für 18,00
Als E-Book für 15,99
Weitere Bücher über Beethoven bei Reclam

Wie die Einwanderung nach Deutschland kam

Die #metwo-Debatte auf Twitter ließ junge Menschen zu Wort kommen, die von ihren Diskriminierungserfahrungen aufgrund ihrer nichtdeutschen Herkunft berichteten und offenlegten, wie Zurückweisung und Rassismus Lebenschancen beeinflussen kann. In Deutschland und die Einwanderung erzählt die Historikerin Maria Alexopoulou über ein Deutschland, das sich lange dagegen gesträubt hat, ein Einwanderungsland zu sein und dies zum Teil bis heute tut. Dabei waren nicht-deutsche und nicht als deutsch wahrgenommene Migrant*innen in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert ständig präsent – von den »Wanderarbeitern« aus Polen und Italien im Kaiserreich über die »Gastarbeiter« in der alten Bundesrepublik bis zu den Schutzsuchenden aus aller Welt heute. Deutschland hat sich über viele Jahrzehnte zu einer vielfältigen Einwanderungsgesellschaft gewandelt und muss sich mit dieser Realität auseinandersetzen.
Maria Alexopoulou informiert über diese vernachlässigte und von strukturellem Rassismus durchzogene Facette der deutschen Geschichte, indem sie die Perspektive derjenigen einnimmt, die längst dazugehören und dennoch immer wieder Ausgrenzung erfahren.

Als Hardcover für 24,00
Als E-Book für 20,99


Espenhain: Gastarbeiter aus Vietnam, Bundesarchiv. Foto: Friedrich Gahlbeck, 27. Dezember 1985. Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE

V. C. Vickers: Das Buch der schrägen Vögel

Schon einmal einen »Google« gesehen?
1913, lange vor der Erfindung von Suchmaschinen, erschien in London ein Werk namens The Google Book, in dem sich aufs Schönste skurrile Verse mit phantastischen Bildern verbinden. Die Geschöpfe in diesem Buch tragen Namen wie »The Google«, »The Poggle« oder »The Swank«. Der Mann, der sie sich ausgedacht und gezeichnet hat, Vincent Cartwright Vickers, war zu jener Zeit 33 Jahre alt und hatte eine leitende Position in der Bank of England.
Das Buch der schrägen Vögel, das hier zum ersten Mal in deutscher Übersetzung erscheint, ist eine Sternstunde des schrägen englischen Humors, wie wir ihn aus Edward Lears Book of Nonsense oder Lewis Carrolls Alice in Wonderland kennen. Die Verse sind umwerfend komisch, die Bilder geradezu surrealistisch. Harald Beck, Joyce-Kenner und -Übersetzer, hat Vickers’ Gedichte in deutsche Verse übertragen und ein Nachwort zur englischen Nonsense-Dichtung beigegeben.

Als Hardcover für 18,00

Reclam + Lectory – Die ideale Lösung für die Online-Klassenlektüre zuhause

Für alle Titel der Reihe Reclam XL – Text und Kontext bietet Reclam in Kooperation mit der Online-Plattform Lectory digitale Klassensätze an. Lectory ist das ideale Tool für den Remote-Unterricht. Dieser Online-E-Book-Reader liefert nicht nur den online lesbaren Text mit Kommentaren, er fördert auch mittels einer interaktiven Marginalspalte die gemeinschaftliche und produktive Arbeit am Text: Lehrer können den Fokus der Schüler auf bestimmte Textpassagen lenken oder eigenen Input beisteuern, Schüler können sich in Threads austauschen, kommentieren oder Fragen stellen. Damit ist Lectory eine ideale Ergänzung und Erweiterung der gedruckten Textausgabe.

Was kostet Lectory?
  • Wenn sie zusätzlich zu Textausgaben eine digitale Option erwerben (»Bücher & Lectory«) zahlen Sie für die Lectory-Option einen Aufschlag von 25% auf den Preis der Bücher.
  • Wenn sie ausschließlich eine digitale Option kaufen (»Nur Lectory«), bezahlen Sie 50% des Preises, den die entsprechenden Bücher kosten würden.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Lectory.

Lectory können Sie hier in unserem Klassensatz-Shop bestellen!

Voltaire – Philosophisches Taschenwörterbuch

François-Marie Arouet, heute besser bekannt als Voltaire, ist einer der herausragenden und produktivsten Akteure der Aufklärung. Er trat in über 700 Texten als ein harter Verfechter des Humanismus hervor. Voltaire wird zu seiner Zeit als großer Freigeist und feingeistiger Denker ebenso verehrt, wie er wegen seiner Polemik und Streitbarkeit gegenüber Kirche und Staat verhasst ist.
Nun erscheint bei Reclam sein Philosophisches Taschenwörterbuch (dt. Dictionnaire philosophique portatif) als erstmals vollständige Übersetzung ins Deutsche nach der Erstausgabe von 1764. Voltaire präsentiert in ihm mit beißendem Zynismus eine vorläufige Zusammenfassung seiner philosophischen, naturwissenschaftlichen und sozialpolitischen Ideen. Es ist kein Nachschlagewerk, vielmehr eine offene Abrechnung mit Dummheit, Fanatismus, Borniertheit und Intoleranz. In 73 Stichworten kann man lernen, was eine kritische, undogmatische Geisteshaltung ausmacht.
Neben der gebundenen Ausgabe im Halbleinen erscheint eine Vorzugsausgabe mit hochwertiger Sonderausstattung in Leder gebunden und mit Goldprägung.

Als Hardcover (Halbleinen) für 36,00
Als E-Book für 30,99
Als Vorzugsausgabe (Leder mit Goldschnitt) für 98,00

Jean-Antoine Houdon: Büste von Voltaire, Petit Palais, Paris. Foto: Renaud Camus. flickr. Lizenz: CC BY 2.0

Amartya Sen – Frie­dens­preis des Deutschen Buchhandels 2020

Amartya Sen gehört zu den profiliertesten Wirtschaftswissenschaftlern und Philosophen. In seiner Forschung, für die er bereits 1998 mit dem Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet wurde, thematisiert Sen Armut und soziale Ungleichheit in der globalisierten Welt.
Nun wurde Sen der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2020 zugesprochen. Frank-Walter Steinmeier würdigte Sen bei der Verleihung in der Frankfurter Paulskirche am 18. Oktober 2020 mit einer Laudatio.
Bereits bei Reclam erschienen ist Amartya Sens fundamentaler Vortrag Gleichheit? Welche Gleichheit?, der sich ausgehend von Rawls' Gerechtigkeitstheorie mit Güterverteilung und Chancengleichheit befasst. Im September erscheinen von Amartya Sen mit Rationale Dummköpfe und Elemente einer Theorie der Menschenrechte zwei weitere wichtige Abhandlungen.

Alle Titel von Amartya Sen bei Reclam finden Sie hier.

Monsieur Vénus – Transgender zwischen Eros und Mythos

Monsieur Vénus – die Vermischung von männlicher Anrede und dem Namen der Liebesgöttin beschreibt den Roman auf präzise Weise: Hier werden Geschlechterordnung und -grenzen gründlich durcheinandergewirbelt. Die junge Pariser Adlige Raoule Vénérande macht den Kunstblumenhändler Jacques Silvert – nach Affären beider zu Personen diverser Geschlechter – zu ihrer Geliebten und schließlich zu ihrer Frau.
Die Autorin Rachilde (eigentlich Marguerite Eymery) schrieb diesen Roman, eine materialistische Transgendergeschichte zwischen Erotik und mythologischer Verklärung, mit Anfang 20 im Paris der 1880er Jahre. Der Roman war ein Skandal und brachte Rachilde eine Geld- und Haftstrafte ein. Nur in einer entschärften Version durfte der Roman veröffentlicht werden. Nun erscheint erstmals die vollständige Originalversion von Monsieur Vénus auf Deutsch und mit einem Nachwort der Literaturwissenschaftlerin und Expertin für weibliches Schreiben Martine Reid.

Als Hardcover für 18,00
Als E-Book für 15,99

Anonym: Die Autorin Rachilde (Marguerite Eymery). Wikimedia Commons. Lizenz: Gemeinfrei

ER­FOLG­REICH STU­DIE­REN: UN­SE­RE BÜ­CHER ZUM SELBST­LER­NEN

Unsere Studienbücher oder philosophischen Einführungen und Essays eigenen sich perfekt zum Selbststudium oder zum Einsatz in Ihren Seminaren!


Unsere Reihen und Titel für Studierende im Überblick:

In der Reihe Reclam Studienbücher Germanistik gibt es praxisorientierte Arbeitsbücher im Paperback-Format. So werden beispielsweise im Band Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums zentrale Fragen vieler Studierenden beleuchtet: Wie schreibe ich eine gute Hausarbeit? Wo finde ich die nötige Fachliteratur und wie weise ich sie korrekt nach?

Die Reihe Great Papers Philosophie präsentiert im orangefarbenen Umschlag bahnbrechende Aufsätze der Philosophie im Original und in neuer Übersetzung. So kann z.B. mit Judith Jarvis Thomson dem berühmten Trolley-Problem nachgegangen werden.

Die kleinen Bücher zu den großen Fragen in der Reihe Was bedeutet das alles? bieten Orientierung in unübersichtlichen Zeiten. Die Reihe beinhaltet kommentierte kurze Klassiker und für die Gegenwart grundlegende Essays, z.B. Victor Klemperers Die Sprache des Dritten Reiches.

Auch in unserer gelben Universal-Bibliothek finden Sie regelmäßig literarische und philosophische Titel, z.B. Kritisches Denken von Jonas Pfister. In diesem Band werden alle wichtigen Werkzeuge zum kritischen Nachdenken geliefert.

Diese und weitere Titel für Ihr Studium finden Sie hier.

Caspar David Friedrich trifft Dichter der Romantik

Rückzugsgebiet, Sehnsuchtsort – Die Natur war in der Epoche der Romantik (1795–1835) von zentraler Bedeutung. Motive, die das Geheimnisvolle und Schöne in die Natur legten, finden sich gleichermaßen in Gedichten deutscher Autoren wie im Werk Caspar David Friedrichs wieder, dem bedeutendsten Landschaftsmaler der Romantik.
Caspar David Friedrich trifft Dichter der Romantik vereint Gedichte der literarischen Romantik und Bilder Caspar David Friedrichs in einem Band. Friedrichs Bilder sprechen den Dichterinnen und Schriftstellern seiner Epoche aus der Seele – darunter u. a. Heinrich Heine, Clemens Brentano, Bettine von Arnim und Karoline von Günderrode.

Als Hardcover für 20,00
Als E-Book für 12,99

Caspar David Friedrich: Der Wanderer über dem Nebelmeer (Ausschnitt). Hamburger Kunsthalle. Wikimedia Commons. Lizenz: Gemeinfrei

Gracián: Handorakel – Ratgeberliteratur aus Spaniens »Goldenem Zeitalter«

Es ist zweifellos sein bekanntestes Werk, das der Jesuit, Philosoph und Theologe Baltasar Gracián unter dem Namen Handorakel und Kunst der Weltklugheit (span. Oráculo manual y arte de prudencia) im Jahre 1647 veröffentlicht. In der knappen Form von Aphorismen gibt Gracián dem Leser einen Leitfaden für ein besseres Leben. Von Monarchen und Philosophen aufs Höchste anerkannt, hielt das Werk Einzug in den Bildungskanon der europäischen Literatur.
Die deutsche Übersetzung von Arthur Schopenhauer von 1832, in der das Handorakel bis heute weit verbreitet ist, trägt jedoch unübersehbar den Stempel seines eigenen Denkens. Hans Ulrich Gumbrecht hat sich nun – als erster seit Schopenhauer – an eine vollständige Übertragung und Kommentierung des Handorakels gewagt.

Als Hardcover für 25,00
Als E-Book für 21,99

Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit

Quarantäne, Kontaktverbot, Maskenpflicht, die Schließung öffentlicher Einrichtungen – Die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen und Fragen, die einer schnellen Antwort bedürfen. Schnelles und gezieltes Handeln erfordert nicht zuletzt das kontrollierte Abwägen aus einer Fülle von Möglichkeiten. Doch was ist zu tun?

Der Band »Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit« der Philosophen Nikil Mukerji und Adriano Mannino bietet eine Sofort-Hilfe. In ihm kommt die Stärke der Philosophie zum Tragen, trotz Unruhe inne zu halten, Abstand zu nehmen, Tatbestände klar zu benennen, zu analysieren und dadurch kontrolliert zu Ergebnissen zu kommen. So kann dieses Buch als Kompass in unübersichtlichen Zeiten dienen.

Als Taschenbuch für 6,00
Als E-Book für 5,49

NEU: Literary Lifehacks by Sommers Weltliteratur to go

Ihre Geschichten werden weltweit gelesen. Ihre besonderen Erlebnisse haben sie zu kompetenten Experten auf ihren Gebieten gemacht. – In seiner neuen Reihe »Literary Lifehacks by Sommers Weltliteratur to go« melden sich die berühmtesten Protagonisten literarischer Klassiker in ganz besonderer Weise zu Wort. In gewohnt kurzen und lustigen Videos vermitteln unsere Held*innen Tipps zur Alltagsbewältigung. In der zweiten Folge verrät uns Weltverbesserer Don Quijote Tipps für ein ritterliches Leben. Viel Spaß beim Schauen!
Michael Sommer trifft bereits seit 2015 mit seiner Sommers Weltliteratur-to-go-Reihe den Nerv der Zeit. In seinen humorvollen und kurzweiligen Videos stellt er mit Playmobilfiguren große Klassiker der Literatur nach. Seine »Verplaymobilisierungen«, unter denen ebenfalls die Klassiker der Reihe Reclam XL zu finden sind, wurden bislang auf YouTube über 15 Millionen Mal angeklickt. Reclam unterstützt das Projekt seit Sommer 2015.

Die neusten Videos finden Sie hier.

Fit in der Fremdsprache – mit den Sprachtrainingsbänden in Reclams Roter Reihe

Jetzt preisgünstig im Paket: Die Sprachtrainingsbände in Reclams Roter Reihe:
  • Sprechsituationen gezielt trainieren
  • Formulieren wie Muttersprachler
  • Grammatikkenntnisse schnell auffrischen

Neu in der Reihe:
Sprachtraining Latein, im Paket 18,– statt einzeln 20,80 €

Bisher erschienen:
Sprachtraining Englisch, im Paket 19,– statt einzeln 24,60 €

Sprachtraining Französisch, im Paket 22,– statt einzeln 28,00 €

Sprachtraining Italienisch, im Paket 18,– statt einzeln 22,80 €

Sprachtraining Spanisch, im Paket 12,– statt einzeln 15,60 €

Alfred Bast: Siebtes Jahresprojekt | Neu: Buch 43 – 1. Januar bis 29. Februar 2020

Seit 1. Mai 2019 hat der Künstler Alfred Bast, nun schon zum siebten Mal, ein Jahres-Kunst-Tagebuch geführt: Ein Jahr lang hat er jeden Tag eine Doppelseite in Reclams Universal-Notizbuch gestaltet. Wir dokumentieren die künstlerische Reflexionsarbeit nun, so dass Sie Tag für Tag verfolgen können, was Alfred Bast ein Jahr zuvor zu Papier gebracht hat.
Bitte klicken Sie hier.

  • Presse
  • Rights
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Termine
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieferbedingungen
  • Jobs
  • English information
Socials:

Zahlarten:
  • Paypal
  • Lastschrift
  • Rechnung
  • MasterCard
  • Visa

  • Abonnieren Sie den Reclam Newsletter!
    Zur Anmeldeseite
  • Letzten Neuerscheinungs-Newsletter ansehen
  •  
  • Für Autoren

Ich habe schon ein Online-Konto und möchte mich einloggen

Passwort vergessen?


Ich habe noch kein Online-Konto und möchte bestellen