"Internationale Vereinigung gegen Sprachverhunzung!"
Der Akzent über griechischen
Wörtern und Eigennamen bedeutet, dass man auf dieser Silbe betonen muss. Wir
verwehren uns gegen Metáxa .- Auch wenn er in reichlichem Ausmaß auf der ganzen
Welt ausgeschenkt wird, so bleibt er dennoch streng griechisch ein Metaxá!
Eine köstliche griechische Speise (vielleicht auch
türkische?- oder gar orientalische?) heißt Mousaká und nicht wie hierzulande oft
üblich Mousáka. Ein Rétsina, der gerne dazu getrunken wird, verkürzt einem
ebenso in keinster Weise die mitunter notwendige Gewöhnungszeit an den
griechischen harzigen Wein namens Retsína usw.
Die internationale Vereinigung
gegen Sprachverhunzung ersucht um eine angemessene
Akzentuierung!