Literaturnobelpreis 2010 an Mario Vargas Llosa |
![]() |
Stockholm - Der
Nobelpreis
für Literatur geht in diesem Jahr
an Mario Vargas Llosa aus Peru. Die Schwedische Akademie in Stockholm
würdigt damit den 74 Jahre alten Autor vor allem für
seine Analyse der Machtstrukturen mit "messerscharfen Bildern". Zu den
bekanntesten Werken von Vargas Llosa gehören unter anderem
"Das Fest des Ziegenbocks" oder "Das Paradies ist anderswo". Der letzte
Träger des Literatur-Nobelpreises aus Lateinamerika war
Gabriel
García Márquez im Jahr 1982. Vargas
Llosa
erhielt die Nachricht von der Auszeichnung in New York und
äußerte sich "sehr gerührt und begeistert".
Im vergangenen Jahr ging der berühmteste Literaturpreis der
Welt an die Berliner Schriftstellerin Herta
Müller. Die
Auszeichnung ist mit umgerechnet 1,1 Millionen Euro dotiert und wird
zusammen mit den wissenschaftlichen Nobelpreisen
traditionsgemäß am 10. Dezember in Stockholm
überreicht.
(Quelle: APA)
Der Literaturnobelpreis wurde dem Peruaner "für seine Kartografie von Machtstrukturen und seine messerscharfen
Bilder des Widerstands, der Revolte und des Scheiterns des Individuums" verliehen,
so die Schwedische Akademie in ihrer Begründung.
Bücher von Mario Vargas Llosa bestellen: