(...)
Ganz anders interessiert mich eine Frage, an der mehr das "Heil der Menschheit"
hängt, als an irgendeiner Theologen-Kuriosität:
die Frage der Ernährung. Man kann sie sich, zum Handgebrauch, so
formulieren: "wie hast gerade du dich zu ernähren, um zu deinem
Maximum von Kraft, von virtu im Renaissance-Stile, von moralinfreier
Tugend zu kommen?" (...)
(...) Aber die deutsche Küche überhaupt -- was hat sie nicht alles
auf dem Gewissen! Die Suppe
vor der Mahlzeit (noch in venetianischen Kochbüchern des 16.Jahrhunderts
alla tedesca genannt); die ausgekochten Fleische, die fett und mehlig
gemachten Gemüse; die Entartung der Mehlspeise
zum Briefbeschwerer! Rechnet man gar noch die geradezu viehischen
Nachguß-Bedürfnisse der alten, durchaus nicht bloß
alten Deutschen dazu, so versteht man auch die Herkunft des deutschen
Geistes -- aus betrübten Eingeweiden... Der deutsche Geist ist eine Indigestion,
er wird mit nichts fertig.
(...)
(aus Friedrich Nietzsches "Ecce
Homo")
... Buch bestellen ...