Trish Deseine: "Kochen ohne Stress und Eile"
125 Rezepte für den Familienalltag
Herrlich! Ein Kochbuch mit einer
Unmenge von wunderbaren Rezepten (Kapitel: "Kleine Gaumenfreuden",
"Familien-Wochenende", "Tea-Time", "Genießen mit Freunden", "Übrig bleibt immer
was", "Unkomplizierte Beilagen", "Desserts, ganz einfach!", "Das Eichhörnchen",
"Handwerkszeug"), die man allesamt im Voraus zubereiten kann und die dabei noch
an Geschmack gewinnen. Vorbei die Zeiten, als man als perfekte Gastgeberin den
Großteil des Abends in der Küche verbrachte, um dann zwar die aufs
vortrefflichste gelungenen Speisen zu servieren, aber kaum die Gegenwart der
Gäste genießen konnte.
125 Rezepte, die sich nach Belieben abwandeln
lassen, werden in Hinkunft Ihre Gäste und die Familie begeistern und auch Sie
den Abend und das Wochenende ohne Hetzerei genießen lassen.
Die hier
vorgestellte Art des Kochens, bei der alle Zutaten nur aus besten Produkten
hergestellt werden, lässt sich wunderbar mit unserer modernen Art zu leben
vereinbaren. In Hinkunft wird nur mehr gekocht, wenn die nötige Lust und
Gelegenheit dazu vorhanden ist. Denn keinem der Gerichte schadet es aufgewärmt
oder über Nacht im Kühlschrank untergebracht zu werden um tags darauf als
grandioses Menü genossen zu brillieren.
Das vorliegende Kochbuch bietet neben
kleinen Gaumenfreuden viele Rezepte für Familien-Wochenenden, Vorschläge für die
Tea-Time und herrliche Abende mit Freunden. Einige Tipps zur fantasievollen
Verwertung von Resten und für unkomplizierte Beilagen erleichtern das Leben für
Köchinnen ungemein.
Dazu herrlich einfache Desserts und etliche Vorschläge
für klug angelegte Vorräte, die es möglich machen im Nu eigene kleine Gerichte
für überraschende Gäste oder den Hunger zwischendurch
hervorzuzaubern.
"Kochen ohne Stress und Eile" ist ein unkompliziertes
Kochbuch, dessen Rezepte Lust aufs Nachkochen machen. Und so werde ich heute
Abend "Sabines Huhn im Topf" ("Die Klassiker meiner Freundinnen", Seite 77)
vorbereiten um morgen zu Mittag hemmungslos und vor allem ohne Hektik mit meiner
ganzen Familie zu schlemmen.
Weitere Rezeptbeispiele: In der Schachtel gebackener Camembert; Kalte Tomatensuppe
mit Wodka; Geeiste Melonen-Gurken-Suppe; Langsam gebratene Schweinsbrust mit
Honig; Sieben-Stunden-Lammkeule oder Lamm zum Löffeln; Lucys extrascharfes Chili;
Virginies Pot-au-feu; Thai-Curry mit
Schweinefleisch; In Guinness geschmortes Rindfleisch; Huhn mit 40 Knoblauchzehen
"Sonntag-Abend-Gratin"; Eingelegte Auberginen mit Honig und Pfeffer; Ratatouille;
In Portwein pochierte Feigen;
Ricotta mit Vanille und Ahornsirup; Georges Kaffeekuchen; Kuchen mit Tee und
Rosinen; Dörrobst in Muscat; Pflaumen in Armagnac, ...
(Margarete Wais; 09/2004)
Trish Deseine: "Kochen ohne
Stress und Eile"
Fotos von Sylvain Thomas.
AT Verlag, 2004. 192
Seiten.
ISBN 3-85502-810-9.
ca. EUR 23,60. Buch bei buch24.de
bestellen
Buch bei amazon.de
bestellen