Christoph Wagner, Toni Mörwald: "Die schnelle Küche"
Die 444 besten 15-Minuten-Rezepte
Schnell, lecker und gesund kochen:
das geht!
Schnell muss es gehen in den meisten Küchen. Aber natürlich
sollen die Gerichte auch schmecken, abwechslungsreich und gesund sein und ein
bisschen Pfiff haben.
Geht nicht gibt's nicht: Der Starkoch Toni Mörwald
und der Bestsellerautor Christoph
Wagner haben ein ebenso vielseitiges wie praktisches Kochbuch für Eilige
verfasst und dabei an fast alle Situationen gedacht, in denen man Bedarf an
einer schnell zubereiteten Mahlzeit haben könnte, wie sich unschwer am
Inhaltsverzeichnis erkennen lässt: Fast Breakfast, Powerlunch im Büro, Der
kleine Hunger zwischendurch, Die schnelle Single-Küche, Quickies für zwei,
Kinderjause, Weiberabend, Männer kochen, Schnell & gesund, Aus Bar, Buffet
und Brasserie, Fast Food für Daheim, Rock around the Wok, Pasta à la Minute,
Tolle Toasts, Tonis Turbo-Rezepte, Süßes, aber subito, Wenn unerwartet Gäste
kommen, Good night, food night.
Schon beim Frühstück kommt jeder auf seine
Kosten: Ob man es nun deftig mag und den Tag gern mit Ziegenkäse-Omelett mit
Basilikum beginnt oder doch leichteren Paprikatopfen mit frischem Brot bevorzugt
- oder eines der vielen Müslirezepte: Früher aufstehen muss man deshalb nicht.
Und wer keine Lust auf Kantinenessen hat, kann sich im Büro innerhalb kurzer
Zeit eine leckere kalte Mahlzeit zubereiten.
"Fast Food für Daheim" ist
wesentlich appetitlicher als Produkte der Schnellrestaurants (und gesünder). Das
Pasta-Kapitel bietet einige aufgepeppte Varianten bekannter Rezepte oder auch
neue Kreationen. Männer, die sich selbst in der Küche versuchen wollen, werden
Freude an Saltimbocca alla romana, Chili con Carne "Kingsize", Boeuf Stroganoff
und vielen anderen deftigen Rezepten haben, zumal sich die Gerichte bequem in der Halbzeitpause der WM zubereiten lassen
... Die Damenwelt vergnügt sich in ihrem Kapitel fleischärmer, zum Beispiel dank
Lachsforellenfilet mit Kerbelsabayon oder überbackenen Mozzarella-Tomaten mit
Cremepolenta. "Tonis Turbo-Rezepte" sind erst recht nicht "von der Stange":
Schweinsfilet in der Kartoffelkruste oder gebratene Zanderfilets auf
Spinatcreme, vielleicht gefolgt von gebratenen Feigen mit Vanilleeissauce,
lassen sich auch Gäste gern schmecken!
Es würde zu weit führen, aus allen
Kapiteln Rezepte zu nennen. Bei aller Vielseitigkeit haben die Speisen gemein,
dass sie tatsächlich innerhalb von etwa einer Viertelstunde zubereitet werden
können, wovon sich die Rezensentin anhand etlicher "Stichproben" überzeugt hat.
Da die Beschreibungen unkompliziert und klar sind, braucht man nicht viel
Kocherfahrung. Die Zutaten kann man praktisch überall kaufen.
Dass es zu den
Gerichten keine Nährwertangaben gibt, ist kein großes Manko, da viele Rezepte
sehr gesund und ausgewogen sind. Besonders positiv fallen die vielen großartigen
Farbfotos und das insgesamt überaus angenehme Layout auf sowie viele informative
Texte zu den Themen der Kapitel - etwa eine Auflistung der essensbezogenen
Gerätschaften, die im Büro nicht fehlen sollten, oder ein Vergleich der
Ernährungsgewohnheiten von Männern und Frauen.
Leser aus Deutschland finden
im Glossar eine "Übersetzung" österreichischer Begriffe wie Kren und Karfiol,
aber auch Erklärungen von Zubereitungsmethoden und "kochtechnischen" Begriffen.
Praktischerweise gibt es zudem ein Register nach Sachgruppen und ein
alphabetisches, sodass man sich problemlos zurechtfindet.
Ein wirklich
nützliches, abwechslungsreiches und klug konzipiertes Kochbuch, das sich nicht
nur in von Zeitnot geplagten Haushalten großer Beliebtheit erfreuen
dürfte!
(Regina Károlyi; 04/2006)
Christoph Wagner, Toni Mörwald: "Die schnelle
Küche"
Pichler Verlag, 2006. 400 Seiten.
Buch bei amazon.de
bestellen