Joanna Farrow: "Schokolade"
Süße und herzhafte Rezepte
Köstliche
Versuchungen
Es gibt kaum jemanden, der oder die beim Anblick einer saftigen
Schokoladentorte
oder von Mousse au Chocolat keine glänzenden Augen bekommt.
Schokolade ist, wie
das vorliegende Kochbuch zeigt, in der Küche jedoch noch
wesentlich
vielseitiger einsetzbar. Über 70 Rezepte verschiedenster
Kategorien bieten für
jeden Schokoladen-Liebhaber ein reiches Experimentierfeld.
Doch die Autorin spart auch nicht an nützlichen Informationen.
In der Einführung
findet man Informationen zu Schokoladenherstellung und
Schokoladenarten, zum
Arbeiten mit Schokolade (Schmelzen und Temperieren), zur Herstellung
von
Dekorationen aus Schokolade und zur Ausstattung (allerlei
nützliche
Utensilien).
Es folgen einige Grundrezepte, die sich nicht nur für die im
Buch aufgeführten
Rezepte eignen, sondern ebenso zum "Aufpeppen" klassischer Rezepte und
Eigenkreationen: Glänzender Schokoladensirup,
Schokoladensauce,
Schokoladenglasur, Schokoladen-Orangen-Zabaione (als Sauce für
Desserts zu
verwenden), Schokoladige Crème anglaise (dito),
Schokoladen-Ganache (für
Tortenfüllungen, Glasuren oder Schokoladentrüffel),
Weiße Schokoladen-Ganache
und Knuspriger Schokoladen-Mürbeteig.
Die Rezepte aus dem Hauptteil sind in folgende Kategorien eingeordnet:
- | Pikante Gerichte |
- | Warme Süßspeisen |
- | Desserts |
- | Torten, Kuchen und Gebäck |
- | Konfekt, Süßigkeiten und Getränke |
Selbstverständlich
findet sich am Ende ein Register, das eine kurze Erwähnung
verdient, weil darin
nicht nur die Rezepte alphabetisch aufgeführt sind, sondern
auch eine
Sortierung in Unterkategorien (Zutaten/Art des jeweiligen Gerichts)
vorgenommen
wurde, was ich bei der Suche ungemein hilfreich finde.
Schokolade in pikanten Gerichten kommt zwar allmählich "in
Mode",
doch die Vorstellung von schokoladehaltigen Soßen zu Fleisch
bringt die meisten
Menschen immer noch zum Naserümpfen. Ich habe voller Neugier
"Italienisches Hähnchen süß-sauer" und
"Lammleber mit
Balsamico-Glasur" aus Joanna Farrows Kochbuch ausprobiert und
festgestellt,
dass sich die Schokolade sehr gut in die Gerichte integriert und die
Hauptgeschmacksnoten unterstützt - sie setzt nur einen ganz
leichten, nicht
einmal unbedingt "schokoladig"
wirkenden Akzent, wenn man wie
angegeben Bitterschokolade mit über 80% Kakao-Anteil
verwendet. Diese ist übrigens
in vielen Supermärkten erhältlich, und auch die
anderen Zutaten erfordern
keine Ausflüge in spezielle Läden.
Ich habe mich zudem an "Risotto mit heißer Schokolade und
Kahlua",
"Versunkener Torte mit Orangenlikörcreme" (übrigens
eine warme Süßspeise),
"Marsala-Rosinenkuchen" und "Schokoladen-Frischkäse-Brownies"
versucht. All diese Leckereien fanden sowohl bei mir als auch bei
meinen
"Versuchskaninchen" sehr viel Anklang. Sie sind sämtlich ganz
köstlich
und enthalten zum Teil, was gerade bei Gebäck eher selten
vorkommt, interessant
kontrastierende Geschmacksnoten. So wird bei den Brownies klassischer
Schokoladenteig mit einer Creme aus mildem Ziegenfrischkäse
marmoriert, eine
ungewöhnliche, aber saftig-leckere, erfrischende Kombination!
Das Nachkochen beziehungsweise -backen erwies sich als völlig
problemlos, wozu
vor allem die hervorragend gegliederten, übersichtlichen
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
beitrugen - diese beinhalten bei den aufwändigeren Rezepten
sogar Fotos zu den
einzelnen Schritten. Die angegebenen Backzeiten waren perfekt. Sogar
die
Vorbereitungszeiten stimmten mit der Praxis überein; als nicht
sonderlich
routinierte Köchin (und damit vermutlich typische Vertreterin
der Zielgruppe
der meisten Kochbücher) muss ich bei fast allen meinen
Kochbüchern erheblich
mehr Arbeitszeit als angegeben veranschlagen. Joanna Farrow orientiert
sich
hingegen in jeder Hinsicht an den Bedürfnissen moderner
Haushalte. Selbst das
Hoch- und Herunterrechnen auf mehr oder weniger Personen funktionierte
bei den
von mir getesteten Rezepten einwandfrei. Die meisten Rezepte im Buch
erfordern
zudem einen geringen bis erträglichen Zeitaufwand.
Viele ästhetische Fotos illustrieren das Buch. Abgesehen
davon, dass man so
einen guten Eindruck davon erhält, wie das jeweilige Gericht
aussehen sollte
(und erfreulicherweise sieht es, vom Laien nachgekocht oder -gebacken,
tatsächlich
so aus!), vermitteln sie auch Neugier und Lust aufs Stöbern
und Ausprobieren.
Mein einziger Kritikpunkt: Bei den pikanten Gerichten fehlen mir Tipps,
welche
Beilagen sich besonders eignen. Hier muss man auf die eigene Erfahrung
zurückgreifen.
Dass die meisten Rezepte nicht gerade diättauglich
sind, versteht sich von selbst. An Fett wird nicht gespart.
Dafür ist der Geschmack perfekt. Und das muss eine
gelegentliche Sünde wert sein!
Insgesamt ist Joanna Farrows Schokoladen-Kochbuch eines der besten und,
trotz
des eigentlich eng umrissenen Themas, eines der vielseitigsten
Kochbücher, die
ich kenne.
(Regina Károlyi; 08/2005)
Joanna
Farrow: "Schokolade"
Übersetzung: Sandra Tews, Martina Keller.
Neuer Umschau Buchverlag, 2005. 128 Seiten.
ISBN 3-86528-252-0.
Buch bei buch24.de bestellen
Buch
bei amazon.de bestellen
Zwei weitere
Bücher:
Victoire
Paluel-Marmont: "Schokoladenkuchen"
Grundlagen und Geheimnisse, Tipps und Tricks für
einen perfekten Schokoladenkuchen.
Rezepte für 8 Grundtypen von Schokoladenkuchen und Varianten.
Mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Erklärungen.
Schokoladenkuchen sind ein köstliches Familiendessert, ein
generationenübergreifender Genuss, ein kulinarisches
Vergnügen, dem vorübergehende Moden nichts anhaben
können.
Dieses Buch vermittelt die unentbehrlichen Grundlagen und
verrät die wichtigsten Geheimnisse, Tipps und Tricks
für den perfekten Schokoladenkuchen:
- die Grundzutaten
- das Werkzeug
- das Vorgehen Schritt für Schritt
- 17 Rezepte für alle Grundtypen von Schokoladenkuchen - vom
Moelleux bis zum Wolkenkuchen, vom Rührkuchen bis zum Brownie
-, dazu Rezepte für interessante Varianten, z.B. aus der
Mikrowelle, aus dem Dampfkochtopf oder geeist als Parfait. Ein Muss für
alle Schokoladenliebhaber.
Victoire Paluel-Marmont, Biochemikerin und Mutter von vier Kindern, ist
begeisterte Köchin und Hobbybäckerin, fasziniert von
der Molekularküche
und Liebhaberin jeder Art von Schokoladenkuchen. In diesem, ihrem
ersten Buch gibt sie ihre vielfach erprobten Kenntnisse und Erfahrungen
auf anschauliche und einfach nachvollziehbare Weise wieder. (AT Verlag)
Buch
bei amazon.de bestellen
Joanna Farrow:
"Saucen. Mehr als 100 Rezepte und Ideen"
Unwiderstehliche süße und pikante Saucen
für alle Gelegenheiten bietet dieses
Buch Hobbyköchen und Profis. In den ausführlichen,
bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen
finden Sie hilfreiche Tricks, wie Sie perfekte Saucen und
Brühen selbst
herstellen. Neben Klassikern wie Béchamelsauce oder Sauce
Hollandaise, die wir
alle kennen, deren Zubereitung uns aber nicht immer geläufig
ist, stellt das
Buch kreative Abwandlungen dieser traditionellen Saucen und viele
moderne
Rezepte vor. Autorin Joanna Farrow liefert zahlreiche Tipps zur Auswahl
der
besten Zutaten, zur richtigen Ausstattung und Verwendung von
Küchengeräten
sowie Serviervorschläge und Ratschläge zur Rettung
"missglückter"
Saucen. (Neuer Umschau Buchverlag)
Buch
bei amazon.de bestellen