Arne Dahl: "Dunkelziffer"
"Dunkelziffer" ist der achte Fall einer
auf zehn Bände angelegten Reihe mit dem sogenannten A-Team um die Polizisten Kerstin Holm und Paul Hjelm.
Arne Dahl hat sich die zehnbändige Kultreihe seiner schwedischen Kollegen Maj Sjöwall und Per Wahlöö,
die mit ihren Büchern um den legendären Kommissar Beck die 1970er-Jahre in Schweden und in der Welt
dokumentierten, zum Vorbild genommen.
Arne Dahl versucht mit seinen Protagonisten des A-Teams nicht nur das Leben und die Kultur des ausgehenden
20. Jahrhunderts und des beginnenden 21. Jahrhunderts, sondern auch den durch eine vollkommen veränderte
Weltlage und die diese beeinflussende innenpolitische Situation in Schweden veränderten Arbeitsalltag der
Polizeibehörde zu beschreiben.
Seine Bücher sind umfangreicher als die eher dünnen
Bände seiner großen Vorbilder, doch das müssen sie auch
sein, erzählen sie doch neben dem eigentlichen Fall jedes Mal
zahlreiche Geschichten. Geschichten aus dem aktuellen Leben seiner
Protagonisten und ihrer vielfältigen Lebenskonflikte und
Geschichten aus ihrer Vergangenheit, die jedes Mal auf eine ganz
besondere Weise in den aktuellen Fall und seine Lösung mit
hineinspielen.
Dahl erzählt Geschichten aus der aktuellen Weltsituation sowie aus
der Vergangenheit und zeigt oft erstaunliche Zusammenhänge auf. So
geht es im gegenständlichen Fall um das zufällig bei
Erdarbeiten in Gamla Stan aufgefundene Skelett von Rigmondo, einem Mann
mit einem Gendefekt , der ihm im 18. Jahrhundert einen Penisknochen
bescherte und in der Folge eine Menge von Menschen, die ihn zu einem
Kultheiligen ihrer Vorstellungen von einer freien Sexualität erkoren.
Ein obskurer Geheimorden, der nicht nur sein Andenken aktuell hält, spielt im Handlungsverlauf eine zunehmend
wichtiger werdende Rolle, und Paul Hjelm, seit einiger Zeit interner Ermittler der Stockholmer Polizei, auch hier
wieder aktiv, gerät in seinen seltsamen und erregenden Bann.
Das Buch beginnt damit, dass ein Mädchen namens Emily auf einer
Klassenfahrt spurlos verschwindet. Bald führen die Spuren - wieder
einmal - in das Pädophilenmilieu, das Arne Dahl nicht
loslässt, gegen das er seit Jahren in seinen Krimis immer wieder
mutig und wacker mit seinen literarischen Mitteln anschreibt. Er
verknüpft dabei wieder zunächst völlig unterschiedliche
Stränge zu einem furiosen Finale, in dem die Zusammenhänge
aufgeklärt werden, vieles aber auch für die nächsten
beiden Bücher offen bleibt.
"Dunkelziffer" ist wieder einmal ein sehr spannendes, ambitioniertes und auch literarisch auf hohem Niveau
stehendes Buch von Arne Dahl. Auf die letzten beiden Bücher der Reihe darf man
gespannt sein, und zwar sowohl auf die
Lebensgeschichten seiner Protagonisten als auch auf die politischen Themen, die der Autor behandeln wird.
Doch besonders gespannt ist der Rezensent auf das erste Buch "danach", wenn die Reihe um das A-Team
abgeschlossen sein wird.
(Winfried Stanzick; 03/2010)
Arne Dahl: "Dunkelziffer"
Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt.
Gebundene Ausgabe:
Piper, 2010. 416 Seiten.
Buch
bei amazon.de bestellen
Hörbuchausgabe (gekürzt):
Steinbach Sprechende Bücher, 2010.
Hörbuch-CDs
bei amazon.de bestellen