Tatjana Kruse: "Sticken, stricken, strangulieren"
Kommissar Seifferheld ermittelt
Siegfried Seifferheld, Kommissar
im Unruhestand, Held der maskulinen Sticknadeln, Kochkursmitglied, Bestandteil
des Mordstammtischs und in seinem Haus oft genug allein unter Frauen, sieht sich
plötzlich unerwarteter Konkurrenz gegenüber. Denn ein neuer Handarbeiter ist in
der Stadt, Arno Siegmann, anerkannter Strickkunsthandwerker, der es tatsächlich
schafft, eine Vernissage in der Bausparkasse Schwäbisch Hall unterzubringen, die
gewöhnlich nur angesehene Kunstschaffende hineinlässt. Zu dieser Vernissage
findet Siggi sich gegen seinen Willen zusammen mit seiner Marianne eingeladen,
mit der Arno ganz hemmungslos flirtet - und die sich auch nicht wirklich
abgeneigt gegenüber dem jüngeren, gesünderen und offensichtlich wohlhabenderen
Mann zeigt. Frustriert begibt sich Siggi kurzfristig in den umzubauenden
Cafeteria-Bereich der Bausparkasse und findet dort im Bauschutt ein Skelett.
Siggis Welt ist wieder in Ordnung, denn nun hat er einen Fall aufzuklären.
Nur allzu gern würde er das Ableben der jungen Dame, die wohl vor zwanzig Jahren
mit einem Elvis-Gürtel erwürgt worden ist, seiner neuen Nemesis Siegmann
anhängen, und so ermittelt er zunächst erst einmal in diese Richtung und in
Richtung des Ehemanns einer Bankmitarbeiterin, die zur möglichen Todeszeit des
Opfers verschwunden ist. Doch trotz allerlei interessanter Verdachtsmomente
lässt sich zunächst kein eindeutiger Hinweis finden, wobei Siggi es aber immer
wieder schafft, in neue haarsträubende Situationen zu kommen. In der Regel
begleitet von seinem treuen Hovarwart Onis, der ihn nicht nur bei seinen
Ermittlungen begleitet, sondern auch zu seinen Auftritten für das Sticken in
Fernsehen und Rundfunk. Auftritte, bei denen irritierenderweise auch immer
wieder ein fröhlich und freundlich lächelnder Arno Siegmann auftaucht, und die
Siggi oft genug ziemlich dumm dastehen lassen.
Und auch der häusliche Frieden bleibt Siggi fern, denn nicht nur seine Töchter,
Schwestern und Schwägerinnen machen seine Küche, sein Wohnzimmer und vor allen
Dingen sein Bad unsicher, sondern auch seine Nicht-Putzfrau Olga, der gegenüber
wohnende kiffende Rentner und eine überaus neugierige Nachbarin. Und Irmi, die
in der Uckermark auf Missionstour geht, bringt sich dort mit ihrem üblichen
übertriebenen Eifer in eine ganz eigene Bredouille.
Mit Gehhilfe und Starrsinn, mehr als mit Logik, taumelt Siggi so auf die Lösung
dieses Falls zu - und auf eine noch einmal deutliche Veränderung und Erweiterung
seiner Lebensumstände, die auf weitere Sprach- und Situationskomik hoffen
lassen, wie sie diesen Band der Reihe so überaus anfüllen. Anders als der
Ausflug ins Filmgeschäft im letzten Band ist "Sticken, stricken, strangulieren"
wieder ein sehr vergnüglicher in einem Guss wirkender sehr unterhaltsamer Roman,
der immer wieder zu lautem Gelächter provoziert.
(K.-G. Beck-Ewerhardy; 06/2014)
Tatjana Kruse: "Sticken,
stricken, strangulieren.
Kommissar Seifferheld ermittelt"
Knaur, 2014. 335 Seiten.
Buch
bei amazon.de bestellen
Digitalbuch bei amazon.de bestellen
Tatjana Kruse wurde 1960 geboren.
Sie lebt und arbeitet in Schwäbisch Hall.
Weitere Bücher der Autorin (Auswahl):
"Gestickt, gestopft, gemeuchelt. Kommissar Seifferheld ermittelt"
Kurz nacheinander werden zwei blutjunge Schauspielerinnen der Freilichtspiele
Schwäbisch Hall in der Badewanne grausam ermordet. Siggi Seifferheld findet
heraus, dass es um Erpressung ging und dass es sich bei den Tätern um folgende
Herren handeln könnte: der Frauenherzen brechende Theaterkollege, der
peitschenknallende Regisseur oder der einheimische Bürohengst, ein Mitglied des
Gemeinderates. Doch bevor er zusammen mit Gefahrhund Onis die blutigen Fäden
dieses Falles entwirren kann, muss sich der "stickende 007" um die Frauen in
seinem Haushalt kümmern - um seine heiratswillige Tochter Susanne, seine
rebellische Nichte Karina und um seine Schwester Irmgard, die Pastorengattin. (Knaur)
Buch
bei amazon.de bestellen
"Finger, Hut und Teufelsbrut. Kommissar Seifferheld
ermittelt"
"Letzte Woche hat mich einer mit einem Messer bedroht. Ich wusste aber gleich,
dass er kein Profi ist - es war noch Butter dran!"
Am helllichten Tag finden in Schwäbisch Hall zwei Entführungen statt. Siegfried
Seifferheld, Kommissar a. D., stellt wieder einmal als Einziger die richtigen
Fragen und ist sich auch nicht zu schade, verdeckt in einem indischen Kochkurs
zu ermitteln. Doch bevor er die Täter zur Strecke bringen kann, muss er seine
eifersüchtige Freundin MaC beruhigen und seine eigene Radiosendung als
Stickexperte moderieren. Kein Problem für den "007 aus Schwäbisch Hall". (Knaur)
Buch
bei amazon.de bestellen
"Nadel, Faden, Hackebeil. Ein neuer Fall für
Kommissar Seifferheld"
Hauptkommissar a.D. Siggi Seifferheld greift erneut im idyllischen Schwäbisch
Hall der Polizei unter die Arme. Der Landtagsabgeordnete Lambert von Bellingen
wird bei einer Wahlveranstaltung ermordet auf einer Herrentoilette gefunden. Die
Polizei geht von einem politisch motivierten Verbrechen aus. Seifferheld jedoch
verfolgt eine andere Fährte. Und so schnüffelt der Kommissar im Unruhestand ein
wenig im Privatleben des Toten herum und findet heraus, dass der Politiker eine
Affäre mit der ortsansässigen Souvenirladenbesitzerin hatte. Um mit der Dame ins
Gespräch zu kommen, will Seifferheld ihr seine Stickkissen zum Kommissionskauf
anbieten. Doch als er den Laden betritt, entdeckt er sie mit zertrümmertem
Gesicht hinter der Theke. (Knaur)
Buch
bei amazon.de bestellen
"Kreuzstich, Bienenstich, Herzstich. Kommissar
Seifferheld ermittelt"
Kommissar Siegfried Seifferheld, ledig, gutaussehend und wohnhaft in Schwäbisch
Hall, wurde bei seinem letzten Einsatz schwer verletzt und in den Frühruhestand
versetzt. Doch die Polizeiarbeit legt man nicht ab wie einen alten Hut. Als
immer mehr alleinstehende Männer in seiner beschaulichen Heimatstadt einen
unerwarteten Tod sterben, glaubt der sympathische Kommissar a. D. nicht an einen
Zufall.
Und so unterbricht Seifferheld seine heimliche Leidenschaft, das Sticken von
Zierkissen, und macht sich auf die Spur des Serienmörders, dicht gefolgt von
seinem vierbeinigen Begleiter Onis. (Knaur)
Buch
bei amazon.de bestellen