• Hamlet III

    »Herrlich subversiv und unerschrocken.«

    NDR Kultur

     

     

    Hamlet

    05.01.

  • Macht und Widerstand

    Macht und

    Widerstand

    25.01.

    Nur noch wenige

    Vorstellungen

    in Hannover!

Heute

Heute

05.01.18

19:00 | eine Pause | Achtung, besondere Anfangszeit! | Schauspielhaus

Hamlet

Tragödie von William Shakespeare

Einführung 18:15

Karten
20:00 | keine Pause | Cumberland

Tod für eins achtzig Geld

Verwertungsprinzipien / Überlebensstrategien von Franziska vom Heede

Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen und dem Kleist Forum Frankfurt / Oder

Gewinnerstück des Kleist-Förderpreises 2017

Einführung 19:15 | Bar ab 19:00 geöffnet

Karten
22:00 | Cumberland

Calamari Moon Suite

AGOGO RECORDS LABELPARTY: tropical sounds & rhythms mit MO’HORIZONS

zum Spielplan

Spielplan

Publikumsstimmen

Publikumsstimmen

»Rasant und packend«

Ein rasant emotionaler und packender Theaterabend, mit einem großartigen Bühnenbild und einer hervorragenden Besetzung - Wow, es war ganz toll und ist absolut...

mehr
Suse & Carlos Frühling-Vela Gómez 29.12.2017, 17:16 über Hool

»Unbedingt ansehen«

Eine großartige Leistung der Schauspieler/in - sollte man in dieser Spielzeit unbedingt gesehen haben!

Gobi 28.12.2017, 00:39 über Hool

»So liebe ich Theater!«

Es hat keine zwei Minuten gedauert, da hatte von Hösslin mich gepackt, für 105 Minuten!!! Und als am Ende die ersten Leute applaudierten war ich ganz erschrocken -...

mehr
Renate Michael 17.12.2017, 22:50 über Die Nacht von Lissabon
Weitere Publikumsstimmen

SONSTIGES

News

News

Navid Kermani, Copyright: Bogenberger Autorenfotos

Hochkarätige Lesungen

Im Frühjahr 2018 stehen drei Lesungen auf unserem Spielplan. Navid Kermani stellt sein Reisetagebuch Entlang den Gräben (24.02.) vor, Sasha Marianna Salzmann und Jakob Nolte lesen aus ihren Romanen (24.03.), und Stefanie Sargnagel und Puneh Ansari machen Social-Media-Postings zu Literatur (24.04.). Der Vorverkauf läuft.

mehr
Das Ensemble von »Mädchen wie die«

Schonungslos und bitterböse

Im Ballhof Zwei inszeniert Wera Mahne ein Theaterstück in Laut- und Gebärdensprache für hörende und gehörlose Menschen ab 13 Jahren. Die (ausverkaufte) Premiere von Mädchen wie die ist am 12. Januar 2018. MEHR NFOS HIER

mehr

»Nah am Geschehen«

Die erste Premiere 2018 im Schauspielhaus wird ungewöhnlich: Bei Extrem laut und unglaublich nah nach Jonathan Safran Foer nimmt das Publikum auf der Bühne Platz, während die Schauspieler das Bühnenhaus zum Erzählen der Geschichte nutzen. Ein Interview mit Regisseurin Mina Salehpour und Bühnenbildnerin Andrea Wagner.

mehr
Szene aus  »Im Westen nichts Neues« (mit Jakob Benkhofer und Katja Gaudard) - Foto: Katrin Ribbe

Wieder da: »Im Westen nichts Neues«

Nach langer Pause nehmen wir im neuen Jahr Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues wieder ins Programm. Die Erfolgsinszenierung von Lars-Ole Walburg ist zunächst am 27. Januar 2018 um 19:30 Uhr im Schauspielhaus zu sehen (es gilt 2:1, TICKETS HIER). Weitere Vorstellungstermine folgen!  

weitere Meldungen

HEFT-Download

HEFT-Download

Das HEFT ist das Theatermagazin des Schauspiel Hannover

Hier als Download:

 

Heft #24 Parallele Welten

 

Heft #24

 

Zum HEFT-Archiv geht es hier.

Video

Video

MÄDCHEN WIE DIE

hamlet

TOD FÜR EINS ACHTZIG GELD

geächtet

Eine Stadt will nach oben - Folge 3 + 4

Tartuffe

RICHTFEST

IM WESTEN NICHTS NEUES