rezensiert von Thomas Harbach
Der Herausgeber Nessun Sapra legt mit „Lexikon der deutschen Science Fiction & Fantasy 1919 – 1932“ den zweiten Band seiner Aufarbeitung der deutschen Phantastik - die Grenzen sind derart fließend, das er zumindest Randbereiche aufgenommen hat - in einem sehr schön gearbeiteten Hardcover auf. Wieder fehlen aus Kostengründen die Illustrationen, der Text selbst ist sauber gesetzt, zwei Register – nach Personen und Titeln – ermöglichen den für ein Lexikon obligatorischen, aber in diesem Fall exemplarischen Zugriff auf die Daten. Es lohnt sich allerdings, den Band mit einem klassischen Durchblättern zu beginnen, nach Autoren zu suchen, die dem Leser geläufig sind und zuerst die phantasische, phantasievolle, aber politisch einzigartige Atmosphäre der Weimarer Republik zwischen Wehmut und Aufbruch einzuatmen. Mit dem aufkommenden Medium Film – der Blütezeit der UFA dank eines Fitz Lang, der nicht immer kommerziell erfolgreich, aber zumindest künstlerisch anerkennt / kritisch gewesen ist – hat sich auf die Literatur, insbesondere die Unterhaltungsliteratur drastisch verändert.
In seinem ein wenig zu statisch zu lesenden Vorwort – es ist sicherlich ein Unterschied, ein Vorwort zu einer Anthologie oder einem Roman zu verfassen als für ein Lexikon, aber so sachlich distanziert für ein an sich phantasievolles, sachliches Thema hätte es auch nicht sein müssen – erläutert Klaus Geus seine verständliche Abweichung von seiner ursprünglichen Planung. Ursprünglich sollte der zweite Band seiner Reihe die Zeit zwischen 1919 und 1945 umfassen. Da er aber sehr viel Material aus den Jahren 1919 bis 1932 vorgefunden hat, folgte die Konzentration auf die Epoche der Weimarer Republik. Schöne wäre es gewesen, wenn er seiner statischen Auflistung eine kurze, prägnante Einführung in die Einzigartigkeit dieser zumindest formell ersten deutschen Demokratie vorangestellt hätte. Hier wird insbesondere auf die „Volksbücher und Heftromane“ verwiesen, in denen Heinz J. Galle insbesondere den Wandel der Populärliteratur nicht zuletzt dank der aufkommenden neuen Medien wie Tonfilm, der höherwertigen Druck, welche in Hochglanzmagazinen mündete und der politischen Unsicherheit inklusiv der Weltwirtschaftskrise dreidimensionaler darstellte. Auf der anderen Seite ist allerdings die reine Aufgabe eines Lexikons, die Sammlung und komprimierte Präsentation von Fakten, so weit diese überprüfbar gewesen sind. Die Trennung von Weimarer Republik und Nationalsozialismus ist nicht zuletzt aufgrund der lockeren Zensur, des „freien Geistes“ im Gegensatz zu der immer perfekter und streng nationaler werdenden Zensur der Nationalsozialisten verständlich. Viele Autoren haben vor und nach diesen knapp 14 Jahren auch weiterhin Science Fiction und Phantastik geschrieben, sobald in diese Periode wichtige Werke fallen, hat sich der Herausgeber in diesem Band aufgenommen, auf einige Schriftsteller ist schon im ersten Buch der Reihe hingewiesen worden, andere werden sicherlich im dritten Band folgen. Als erstes ist der Hut zu ziehen, vor der Fülle von Material, das der unter dem Pseudonym schreibende Nessun Sapra hier zusammengefasst hat. Insbesondere weniger für Sammler – die ihre Bestände auf Vollständigkeit soweit überhaupt angesichts einer längst nicht abgeschlossenen Bestandsaufnahme überhaupt möglich – per se interessant, sondern für Leser, die an Hand dieses Buches sehr schnell zumindest eine prägnante Zusammenfassung der wichtigsten Romane griffbereit haben und nach weiteren Titeln von ihnen genehmen Autoren suchen können und für sekundärliterarisch aktive Autoren, denen das Lexikon eine sehr gute Grundlage bietet. Neben dem historischen Bericht über die Weimarer Republik wäre vielleicht eine zweite kurze Themeneinführung interessant zu lesen gewesen, in welcher vielleicht auf neue Tendenzen in der deutschen phantastischen Literatur hätte hingewiesen werden können.
Steigt der Leser erst einmal in den Datenteil ein, fällt auf, wie fließend die Grenzen zwischen den einzelnen Epochen im Rahmen der Lexika sind. So wird unter „anonymus“ noch die insgesamt 38 bändige Heftromanreihe HANS STARK DER FLIEGERTEUFEL vorgestellt, von denen 30 Hefte im Ersten Weltkrieg erschienen sind. Nur die letzten acht Ausgaben fallen in die Zeit der Weimarer Republik. Während sich die ersten nach dem verlorenen Krieg erschienenen utopischen Bücher in erster Linie mit dem Versailler Diktat und dem verlorenen Kaiserreich inklusiv der Möglichkeit, zumindest auf dem Papier Kaiser und Heer zu erhalten und den Krieg zu gewinnen beschäftigen, werden die Texte zu Beginn der dreißiger Jahre deutlich radikaler. Am besten und effektivsten lässt sich diese Tendenz an der Auflistung der anonym erschienenen Schriften – die beiden Heftromanserien HANS STARK und PHIL MORGAN, DER HERR DER WELT seien bei dieser Betrachtung außen vor – nachvollziehen. So weit möglich, versucht der Autor und Herausgeber diesen Texten einen realen Namen zuzuordnen, schon im ersten Band der Werksausgabe ist erkenntlich gewesen, wie schwer es wirklich fällt, nach knapp drei Generationen an Hand von literarischen Vergleichen wirklich eine Tendenz zu erkennen. „Der Luftpirat und sein fliegendes Luftschiff“ sei hier stellvertretend erwähnt. Diese grundlegende erste deutsche utopische Serie hat aber weiterhin einen Einfluss insbesondere auf den Heftromanmarkt, sowohl HANS STARK als auch PHIL MORGAN wie unzählige andere Serien versuchen einen charismatischen Helden in Kombination mit einem möglichst technisch perfekten Spielzeug – das Spektrum reicht von einem Superflugzeug bis zu einem Allzweckfahrzeug, das wie ein Vorgriff auf die späteren James Bond Verfilmungen wirkt – zu präsentieren, der gegen das Böse auf der Welt kämpft. Die späteren amerikanischen Comics lassen bei diesen pulpigen Geschichten grüßen. Wie nah auf der anderen Seite die bittere historische Realität der ersten Giftgasangriffe des Ersten Weltkriegs mit utopischen Texten wie „der Bacillenkrieg“ aus dem Jahr 1922 zusammenhängen, wird bei der Lektüre der einzelnen Buchvorstellungen deutlich. Immer wieder propagieren die inzwischen nicht mehr Kriegsutopien zu nennenden Texten den Deutschen Sieg – entweder alleine gegen die bitterböse Welt oder mit japanischen Verbündeten, die sich allerdings erst kurz vor dem Endsieg auf die Deutsche Seite geschlagen haben. Nicht immer hat der aufmerksame Leser allerdings das Gefühl, als wären die Romane tatsächlich für dieses Buch gelesen worden. Wenn in der Kritik zu „Verlorenes Paradies“ steht. „Abgesehen von den nationalistischen Ausfällen und des für A. fast stereotypen Motivs des drogeninduzierten Halluzination ein recht inspirierter Roman“ (Seite 30). Diese Bemerkung bleibt allerdings in der Luft hängen, aus der Zusammenfassung einer Reihe von Ludwig Antons Büchern lässt sich diese Erkenntnis nicht ableiten, eine weitergehende Begründung für die Inspiration fehlt. Wie schnell andere Utopien von der grausamen Wirklichkeit des Dritten Reiches überholt worden sind, zeigt Bettauers „Die Stadt ohne Juden“ aus dem Jahr 1925. Dazu kommen die Erwähnungen von Personen des späteren öffentlichen Lebens wie Werner von Braun, Herman Oberth oder Fritz Lang. Ob die Erwähnung dieser nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit der deutschen Science Fiction Literatur und vor allem bekannten biographisch überanalysierten Persönlichkeiten wirklich notwendig gewesen ist, sollte an dieser Stelle bezweifelt werden. Hier wäre es sinnvoller gewesen, auf diese unnötigen Eintragungen zu verzichten und anstelle dessen den Text illustrativ ein wenig aufzulockeren. Es wird auch niemand ihre Namen unbedingt in diesem Werk nachschlagen wollen. Viel interessanter im positiven Sinne sind die Einblicke in die Werke bekannterer und auch zugänglicher Autoren wie Otto Willi Gail, Gustav Meyrink oder Alfred Döblin mit einem Roman, der eine Neuveröffentlichung zumindest nach der kurzen inhaltlichen Zusammenfassung verdient hätte. Wenn als nächster Autor Erich Dolezal aufgeführt wird, der zumindest in dieser Periode nur zwei unbedeutende, nach dem Zweiten Weltkrieg allerdings sein Hauptwerk veröffentlicht hat, so steht er zumindest im Widerspruch zu der angestrebten Chronologie im Vorwort. Trotzdem finden sich ausreichend viele interessante Autorenportraits, wobei meistens der kurze Lebenslauf die interessantere Hälfte der Personenvorstellung ist. Klaus Geus hat nicht selten das Problem, in der Kritik über Floskeln wie „flott“, „nationalistisch“ oder „politisch vorbelastet“ – in unterschiedlichen Variationen hinwegzukommen. Blättert der Leser das Lexikon durch, wird er zum ersten Mal einen Bruch dieser leider manchmal sehr stereotypischen Darstellungsweise bei Otfried vomn Hanstein finden.
Trotz dieser Schwächen – einige wenige haben sich aus dem ersten Band herübergerettet – gehört das Lexikon zu dem unbedingt empfehlenswerten Sekundärbüchern. Es schließt viele Lücken, die insbesondere weder die Corion Sammlung noch die diversen Auflagen der Heyne Science Fiction Literatur wirklich in Angriff nehmen konnte. Von den biographischen Daten her ein kompakter geschriebener Text mit guten Querverweisen. Die größte Schwäche ist das kritische Element, nur selten wird der interessierte Käufer dieses für eine kleinere Gruppe von entweder Sammlern oder literaturwissenschaftlich orientierten Universitäten oder Büchereien elementaren Buches wirklich eine zufrieden stellende positive oder negative Kritik finden. Zwar ist der Hinweis von einer Aneinanderreihung von Klischees ein vernichtendes Urteil, aber es wäre eleganter gewesen, dieser Bewertung auch eine Begründung folgen zu lassen. Natürlich ist Platzmangel ein Argument, aber insbesondere bei den bekannteren Autoren, deren Werke noch antiquarisch zugänglich sind, liefert das Lexikon für seinen Preis im Verhältnis zwischen Inhaltsangabe und Kritik zu wenig. Für einen weiteren Band ist es sicherlich empfehlenswert, die Rezension in zwei gleiche Teile aufzuteilen, welche den Text zusammenfassen und kritisieren. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe des Lexikons liegt zu sehr bei der Inhaltsangabe. Wie schon zum ersten Band geschrieben, eine wichtige Veröffentlichung in einem wieder sehr stabilen und schön aufgemachten Hardcover – sehr schlicht, sehr akademisch, aber dem Alter der besprochenen Texten entsprechend. Nur erwartet der Käufer von einem Lexikon, das sich mit Literatur beschäftigt, neben Daten und Fakten noch ein wenig mehr kritisches Eigenleben. Das fehlt dem Band… nicht immer… aber immer öfter.
Nessun Sapra: "Lexikon der deutschen Science Fiction und Fantasy 1919-1932"
Sachbuch, Hardcover, 326 Seiten
Utopica 2007
ISBN 3-9380-8302-6
Leserrezensionen
04.11.11, 07:35 Uhr
|
ugg boots uk
unregistriert
|
UGG Classic 5825 Short Patchwork Women Boots Following are more details of UGG Bailey Button Triplet Boots: Features with twin-faced sheepskin and multi-color upper and sheepskin lining as other uggs, Woven brand logo label on back of heel, Durable and lightweight molded classic EVA outsole, Classic short and classic tall,Two style available now, Please e-mail us with your color combination if your want to customize your uggs. In stock and ready for immediate shipment same day.and we usually delivery your items within 7 days. instruction boos,ID Card,UGG shoppe package. Fast and Free Shipping. No Sale Tax. </br> <a href=http://www.uggbootsukoutleter.co.uk/>ugg boots uk</a> <a href=http://www.uggbootsukoutleter.co.uk/>uggs uk</a> <a href=http://www.uggbootsukoutleter.co.uk/>ugg boots uk online</a> <a href=http://www.uggbootsukoutleter.co.uk/ugg-classic-tall-boots.html>ugg boots</a> <a href=http://www.uggbootsukoutleter.co.uk/ugg-tasmina-women-slippers-ultramarine.html>ugg boots uk</a> <a href=http://www.uggbootsukoutleter.co.uk/ugg-tasmina-slippers.html>uggs uk</a> <a href=http://www.uggbootsukoutleter.co.uk/ugg-bailey-button-kids-boots.html>ugg boots uk on sale</a> <a href=http://www.uggbootsukoutleter.co.uk/ugg-bailey-button-boots-5803-bomber-women-boots.html>ugg boots uk online</a> <a href=http://www.uggbootsukoutleter.co.uk/ugg-classic-short-sparkles-boots.html>ugg boots for womens</a> <a href=http://www.uggbootsukoutleter.co.uk/ugg-infant-erin-kids-boots.html>ugg boots for kids</a> <a href=http://www.uggbootsukoutleter.co.uk/ugg-dakota-slippers.html>gg boots for kids</a> <a href=http://www.uggbootsukoutleter.co.uk/ugg-romantic-flower-boots.html>uggs kid</a> <a href=http://www.uggbootsukoutleter.co.uk/ugg-classic-tall-5815-grey-women-boots.html>ugg sheepskin boots</a> <a href=http://www.uggbootsukoutleter.co.uk/ugg-classic-short-sparkles-3161-red-women-boots.html>boot for women</a> <a href=http://www.uggbootsukoutleter.co.uk/ugg-dakota-women-slippers-pewter.html>2011 New Style UGG</a> <a href=http://advicediary.com/viewtopic.php?f=4&t=43968>UGG</a> <a href=http://aircrewtalk.com/viewtopic.php?f=86&t=86382>UGG</a>
|
|
|
28.11.11, 11:37 Uhr
|
saclancel
unregistriert
|
乐物资杜主义风格[URL = http://www.fr-lancel.com/]兰姿的[/ url]东部高等,那么阙就业辅导组contrefaçons SONT fabriqués à partir DE plastiques,DE sorte东南sentent généralement doux时装的DES vrais东部加foncé阙乐人造ET LE matériau DE vrais东部[URL = http://www.fr-lancel.com/]囊LANCEL的功率放大器雪儿[/ URL] pruine solide归仁撕裂耐用一个主要的莱斯囊réelles SONT toujours AVEC DES的标志distincts SUR LE队伍,乐caractère CE归仁东部parfaitement rond。ET LA plupart德之间eux [URL = / http://www.fr-lancel.com娇小的maroquinerie / LANCEL的乐碧姬 - 芭铎] BB了LANCEL的[/ URL] SONT sculptés PAR LES MOTS“在法国»其他指定用途”库布里克EN Espagne“梅梅”各国紫光“,那么[网址= http://www.fr- lancel.com /] vente privee囊[/ url]阙就业辅导组MOTS SUR LES contrefaçons SONT souvent hautes等EN taille grandes,与距离之间就业辅导组[URL = HTTP:/ / www.fr-lancel.com/] vente privee了LANCEL的[/ URL]字母SONT étroites Quoi généralement局首席助理局长乐[URL = http://www.fr-lancel COM /娇小maroquinerie - LANCEL /总理的调情动画portefeuille了LANCEL的总理调情辄[/ URL痛风distinctif cuir DANS LES vrais ET LES人造SONT aussi新英格兰大学的区别。“[url = http://www.fr- lancel.com /]囊LANCEL的vente privée 2011 [/ url]的ONT的souvent联合国痛风cuir特殊,MAIS乐人造SONT généralement加faibles DANS洛杉矶saveur其他指定用途的吹捧simplement avoir UNE certaine saveur DE LA山口。 SONT非seulement extrêmement hanche DANS LA模式actuelle,ILS的[URL = http://www.fr-lancel.com/]囊LANCEL的vente privée [/ url] SONT aussi特雷斯耐用消费品等fiables。ILS SONT robustes EN行政长官qu'ils东南détériorent souvent moins等[UR升= http://www.fr-lancel.com/sac-a-main-lancel/premier-flirt-animation囊总理调情了LANCEL的[/ URL加lentement阙东北勒字体,其他tissus一个主要的; Cependant,EN cuir offre toujours UNE轰动的CONFORT [url = http://www.fr-lancel.com/sac-a-main-lancel/premier-flirt动画]囊总理调情[/ URL] Lorsque登录transportez DANS联合国囊一个主要EN cuir的其他指定用途[URL = http://www.fr-lancel.com/国资委 - - !主LANCEL的[/ URL]国资委一个主要兰姿的VOS的物品的valeur DANS所有方向Aussi,可怕的再见单sangles囊claquer!
[URL = http://www.fr-lancel.com/] http://www.fr-lancel.com/ [/ URL]
|
|
|
28.11.11, 11:39 Uhr
|
saclancel
unregistriert
|
Le matériel du nouveau style Lancel est supérieure, alors que les contrefaçons sont fabriqués à partir de plastiques, de sorte se sentent généralement doux. La couture des vrais est plus foncé que le faux et le matériau de vrais est sac lancel pas cher la pruine solide qui rend durable. Les sacs à main réelles sont toujours avec des logos distincts sur le corps, le caractère de ce qui est parfaitement rond. Et la plupart d'entre eux bb lancel sont sculptés par les mots «made in France» ou «fabriqué en Espagne", même "made in Etats-Unis". Alors vente privee sac que les mots sur les contrefaçons sont souvent hautes et grandes en taille, et la distance entre les vente privee lancel alphabets sont étroites. Quoi de plus il ya habituellement un certain nombre claires en série dans l'étiquette de vrais, tandis que le faux ne disposent généralement pas. Le portefeuille lancel premier flirt noir goût distinctif de cuir dans les vrais et les faux sont aussi une différence. Les sac lancel vente privée 2011 ont souvent un goût de cuir spécial, mais le faux sont généralement plus faibles dans la saveur ou tout simplement avoir une certaine saveur de la colle. sont non seulement extrêmement hanche dans la mode actuelle, ils sac lancel vente privée sont aussi très durables et fiables. Ils sont robustes en ce qu'ils se détériorent souvent moins et sac premier flirt lancel plus lentement que ne le font d'autres tissus à main;. Cependant, en cuir offre toujours une sensation de confort sac premier flirt Lorsque vous transportez dans un sac à main en cuir ou fourre-tout, vous vous sentirez assuré que la bourse sera pas au hasard pause, l'envoi de Sac à main Lancel vos objets de valeur dans toutes les directions! Aussi, dire au revoir à sangles sac claquer!
http://www.fr-lancel.com/
|
|
|
05.12.11, 09:59 Uhr
|
Tory Burch Outlet
unregistriert
|
The <a href="http://www.toryburch4outlets.com/">Tory Burch Outlet</a> stores offer skinny <a href="http://www.toryburch4outlets.com/tory-burch-sandals-c-7.html">Tory Burch Sandals</a> that will hug one's curves beautifully. The most important thing is you know this, choose the right handbag can squeeze your price. With grey, light blue and dark blue <a href="http://www.toryburch4outlets.com/tory-burch-flip-flops-c-8.html">Tory Burch Flip Flops</a>
|
|
|
05.12.11, 10:02 Uhr
|
Tory Burch Outlet
unregistriert
|
It's has been a luxury Tory Burch Sale for men and women's Tory Burch Boots bags, clothing, sunglasses and other accessories. It is a well-known designer brand, made famous for its tan plaid that graces scarves, handbags and clothing. It's a popular British fashion name, manufacturing luxury clothing, handbags and fashion Tory Burch Outlet.
|
|
|
12.12.11, 11:54 Uhr
|
bred0
unregistriert
|
Offering up data and things that some can use for free will prove that you truly care about uggs outlet and not only your profit margin.
|
|
|
30.12.11, 04:08 Uhr
|
Louis Vuitton Outlet
unregistriert
|
I've been reading a few posts and definitely and enjoy your writing. In our store, these types of Louis Vuitton Outlet tend to be absolutely enjoyable.
|
|
|
30.12.11, 04:11 Uhr
|
Gucci Outlet
unregistriert
|
I really enjoy looking at on this web site , it has got superb content. These are now made luxurious and affordable Gucci Outlet to reach out to every budget and range.
|
|
|
|