Von
feigen Goblins, riesigen Seemonstern und grausigen Morden
Schülerinnen
und Schüler rezensieren neue Taschenbücher
Ein
Projekt der Jahrgangsstufe 12 des Wilhelm-Erb-Gymnasiums in Winnweiler
Wenn sich
der Teufel von Mailand nach Neukölln verirrt und eine Flutwelle
Maschas Glück bedroht, … dann waren zum wiederholten Male
die Deutschkurse der 12. Klasse des Wilhelm-Erb-Gymnasiums Winnweiler
(Rheinland-Pfalz) am Rezensieren.
11 Buchrezensionen zu 11 Bestsellern von
Paul Cleave, John Grisham, Uli Hannemann, Jim C. Hines, Khaled Hosseini,
Bernhard Kegel, Romain Sardou, Andrea Maria Schenkel, Martin Suter und
Ljudmila Ulitzkaja
Lektüre
mal anders
Den Spaß am Lesen fördern und vermitteln - Dieter Rose
üer das Rezensions-Projekt des Jahres '08.
Weiter ... |
|
Lesen
- und mehr
Eine willkommene Abwechslung - Die Schülerinnen und Schüler
üer ihr Projekt.
Weiter ... |
Von Paul Cleave bis Ljudmila Ulitzkaja - Alle Rezensionen im Überblick
Paul
Cleave
Der siebte Tod
Doppelleben
zwischen Verbrechen und Fürsorge - Kann man Sympathie für einen
skrupellosen Frauenmörder empfinden? Dessen Gedanken nachvollziehen?
Tauche ein in die Welt eines Killers! Geh mit ihm auf die mörderische
Suche nach seinem Nachahmer!
Rezension lesen ...
|
|
John
Grisham
Der Gefangene
Im
Süden Oklahomas erregt ein Mordfall die öffentliche Aufmerksamkeit.
Polizei und Staatsanwaltschaft stehen vor einem Rätsel. Ron Williamson
wird durch Korruption und Intrigen der Behörden zum Verdächtigen.
Gelingt es ihm, seine Unschuld zu beweisen?
Rezension lesen ...
|
|
Uli
Hannemann
Neulich in Neukölln
Uli
Hannemann hat es wieder geschafft, ein verdammt komisches Buch zu
schreiben. Das Verhalten der Neuköllner wird so gut beschrieben,
dass man sich vor Lachen nur noch schwer auf dem Stuhl halten kann.
Wir haben die Erfahrung schon gemacht. Und ihr?
Rezension lesen ...
|
|
Jim
C. Hines
Die Goblins
Goblins
leben in Höhlen, weit abgeschieden von anderen Wesen. Nur ab und
zu kommen "Gäste" in ihr Reich und ziehen mordend durch die Höhlen.
Wird der Goblin Jig lang genug überleben, um eins der mächtigsten
Artefakte vergangener Zeiten zu bergen?
Rezension lesen ...
|
|
Khaled
Hosseini
Drachenläufer
Durch
Feigheit bedingter Verrat zählt zu den schlimmsten Gründen, die
eine langjährige Freundschaft zerstören können. Die Folgen: Vertrauensbruch,
Schuld, Isolation und Trennung. Doch Wiedergutmachung ist immer
möglich, auch nach zwanzig Jahren.
Rezension lesen ...
|
|
Bernhard
Kegel
Der Rote
Kaikoura,
Neuseeland: Ein deutscher Meeresforscher entgeht im Urlaub nur knapp
dem Tod, ein Ereignis, das den Mann regelrecht zu begeistern scheint.
Dann werden durch eine Flutwelle unbekannte Lebewesen an Land gespült.
Rezension lesen ...
|
|
Romain
Sardou
Kein Entrinnen
Massenselbstmord?
Unwahrscheinlich, da 24 Leichen jeweils mit einem präzisen Schuss
ins Herz starben. Das FBI schließt die Polizei von dem Fall aus,
also ermittelt Stu Sheridan auf eigene Faust. Bald kommt er einer
mörderischen Verschwörung auf die Spur.
Rezension lesen ...
|
|
Andrea
Maria Schenkel
Tannöd
Auf
einem Einödhof geschieht ein grausamer Mehrfachmord. Inn der Dorfgemeinschaft
kommt es zu einer Vielzahl von Verdächtigungen, die ein Außenstehender
aufzuklären versucht. Der Beginn spannender Ermittlungen voller
Wendungen.
Rezension lesen ...
|
|
Andrea
Maria Schenkel
Kalteis
Man
hört von Vergewaltigung, Verstümmelung am lebendigen Leib, brutalstem
Mord. So dunkel sieht München in den 30er Jahren aus. Ein Serienmörder
geht um. Doch gerade jetzt entscheidet sich die junge Kathie, ihr
Glück in der Großstadt zu suchen.
Rezension lesen ...
|
|
Martin
Suter
Der Teufel von Mailand
Drogen
und ein rachsüchtiger Exmann bestimmten bisher das Leben der jungen
Sonia. Nun versucht sie, in einem kleinen Dorf in den Alpen zur
Ruhe zu kommen. Doch bald ereignen sich mysteriöse Begebenheiten
und Sonia kommt einer Intrige auf die Spur.
Rezension lesen ...
|
|
Ljudmila
Ulitzkaja
Maschas Glück
Alkoholmissbrauch,
Liebe und Brutalität - Themen, die in unserer Gesellschaft allgegenwärtig
sind. Das neu erschienene Buch von Ljudmila Ulitzkaja behandelt
diese Probleme in Alltagsgeschichten - kritisch und doch auch auf
neutrale Art und Weise.
Rezension lesen ...
|
|
Ein
Projekt der Jahrgangsstufe 12 des
Wilhelm-Erb-Gymnasiums Winnweiler
Gymnasiumstraße 15
67722 Winnweiler
Tel.: 06302 / 92 25 0
Fax: 06302 / 92 25 50
E-Mail: wilhelm_erb_gymnasium@t-online.de
Homepage: www.weg-winnweiler.de
In
Zusammenarbeit mit
TourLiteratur
Hier
geht's zum Rezensionsprojekt des Jahres 2004
Hier
geht's zum Rezensionsprojekt des Jahres 2005
Hier
geht's zum Rezensionsprojekt des Jahres 2006
|