Innsbruck – Wovon noch 15 Stunden zuvor im Gemeinderat zum Thema Alk-Verbot keine Rede war, demonstrierten Für Innsbruck, Grüne und SPÖ gestern Mittag dafür umso deutlicher: Man ist sich einig. Und zwar bei der Tarifreform für den öffentlichen Nahverkehr. Eine, die im Koalitionspapier festgeschrieben wurde und die nun, zwei Jahre später, das Licht der Welt erblicken soll. Nicht ganz: Erst im Februar 2015 soll die Reform in Kraft treten. Weil Gremialbeschlüsse noch aus-, und Umstellungsarbeiten anstünden. Nicht zuletzt müsse die Werbetrommel ausreichend gerührt werden.
Die nunmehr vorliegende neue Tarifstruktur bezeichneten die Koalitionäre mit BM Christine Oppitz-Plörer an der Spitze gestern als Erfolg. Kern derselben bildet die Senkung der Jahreskarte von 462 auf 330 Euro. Gleichzeitig wird der Einzelticket- tarif spürbar angehoben. Das Halbjahresticket wird aus Gründen einer VVT-bedingten Tarifstrukturbereinigung abgeschafft, aus dem 4- wird ein 5-Fahrten-Ticket. Auch der Monats-, Wochen- und Tagesticketpreis wird angehoben. Ein gewollter Lenkungseffekt, wie die für Verkehr zuständige Vize-BM Sonja Pitscheider (Grüne) erklärt. An die 3000 Jahrestickets werden derzeit pro Jahr verkauft. Mit der Tarifumstellung hofft man auf 9000. Dafür sollen die 1,4 Millionen verkauften Einzeltickets abnehmen. Pro Jahr verzeichnen die IVB über 46 Millionen Fahrten – ein Zuwachs wird auf 50 Millionen erhofft. Beide Werte müssen steigen – nur so kann sich das von der Koalition hochgerechnete finanzielle Nullsummenspiel auch ausgehen. Nicht zu vergessen natürlich die Mehreinnahmen aus den erhöhten Einzeltickets. Gleich bleiben wird vorerst das immer wieder für Unmut sorgende VVT-bedingte Wabensystem für den Umlandverkehr. (mami)
Die neuen Tarife:
Jahresticket: 330 Euro (alt: 462 Euro); keine Ermäßigungen.
Monatsticket: 49,90 Euro (alt: 46,20 Euro); keine Ermäßigungen.
Wochenticket: 19,90 Euro (alt: 14,20 Euro); keine Ermäßigungen.
Tagesticket: 5,10 Euro (alt: 4,50 Euro); ermäßigt: 3,40 Euro.
5-Fahrten-Ticket (Vorverkauf): 8 Euro (alt: 4-Fahrten-Ticket 6,10); ermäßigt: 6 Euro; Kauf beim Fahrer: 10 Euro bzw. 8 Euro.
Einzelticket (Vorverkauf): 2,30 Euro (alt: 1,80 Euro); ermäßigt: 1,70 Euro; Kauf beim Fahrer: 2,70 Euro bzw. 2,20 Euro (alt: 2 Euro).
Schlagworte
Kommentieren