u-matic
  • Start
  • Live Video
  • Installation
  • Video
  • Termine
  • Info
  • Pictoplasma_Installation_04
  • Fotosynthese_Start_00000
  • START_PARA_NOISE_Installation_u-matic-telematique-protoplay10
  • START_850x253_Landebahn_u-matic__00001
  • START_850x253__video_MM18_u-matic_00332
  • START_850x253_Landebahn_u-matic_00002
  • START_270x85_ANALOG2
  • Anita_Berber_Jubilaeum_850_6
  • START_850x253-_Miwon_CoolYourJets_u-matic_5
  • START_850x253-_Miwon_CoolYourJets_u-matic_1
  • START_850x253_DreamofNs
  • START_850x253_Duse_3
  • START_850x253_EnsembleResonsnz
  • START_850x253_Dirk_Leyers_eclipse_02

Pictoplasma

Pictoplasma

  • Pictoplasma_2019_04
  • Pictoplasma_2019_08
  • Pictoplasma_2019_09
  • Pictoplasma_2019_05
Inter_Faces, Pictoplasma Festival, Berlin


Die immersive AV Installation Character Proxemics schafft eine Schnittstelle zur Kommunikation mit digitalen Wesen. Sie bietet Künstler*innen eine holografische Präsentationsplattform für animierte Figuren. Besucher*innen interagieren mit holografischen Charakteren, indem sie sich ihnen auf einem Laufsteg nähern. In Abhängigkeit von Nähe und Aktivität reagieren die Figuren mit Klang und Bewegung.
Massives Rauschen klärt die Fläche und schafft einen neuen offenen Raum für einen animierten Character.

u-matic und telematique : Visuals, künstlerische Konzeption, Programmierung der Installation

David Kamp: Sound Design


Teilnehmende Künstler*innen:
Elenor Kopka, Eran Hilleli, Julian Glander, Laurie Rowan, Peter Millard


MaerzMusik

MaerzMusik

Festivaltrailer

Der Festivaltrailer für MaerzMusik 2018  macht die Erosionen, die beim diesjährigen Thema Time wars angesprochen werden, abstrakt audiovisuell erfahrbar.
“…Die Hypothese von MaerzMusik 2018 ist, dass ein Krieg herrscht zwischen den Zeitlichkeiten. … Der systemische Zeit-Krieg des Turbo-Kapitalismus; die Ausbreitung nicht-menschlicher, digitaler Zeitregime; die langsame Gewalt der Umweltzerstörung; die Tempi und Zeitspannen der Medienpräsenz; der permanente Ausnahmezustand; die enteigneten Zeitlichkeiten der freiwilligen und erzwungenen Migration. …” Berno Odo Polzer, Künstlerischer Leiter, im Festivalflyer.

Video und Musik: u-matic und telematique, Visual: Djaheda Hosai, Konzept: Nafi Mirzaii

Festival-Trailer-Video-MaerzMusik

PARA NOISE

PARA NOISE

PARA NOISE

AV Installation für 24883200 Pixel von u-matic, telematique + protoplay
  beim  CTM-Festival | Kunstraum Kreuzberg Bethanien 

Bildschirme fluten den Raum mit einer massiven Dissonanz hoch verdichteter Nachrichten. Unabhängig voneinander senden sie extrem schnelle Bildfolgen wechselnder geometrischer Formen und Rauschmuster, kommentiert von abstrakten elektroakustischen Sounds.

Parallel verlaufende Prozesse des unaufhörlichen Entstehens und Erodierens erzeugen ein Gesamtbild in ständiger Veränderung.
Aus chaotischen Mustern entstehen für kurze Zeit klare räumliche Strukturen, die miteinander kommunizieren, Hierarchien, Gruppen oder Oppositionen bilden.

Erkennbare Formen bauen sich auf, sind zum Greifen nah, um im nächsten Augenblick wieder vom allgemeinen Rauschen verschluckt zu werden.

AV Installation-Para-Noise-CTM-Festival