Faschistische Ideologie. Eine Einführung

Faschistische Ideologie. Eine Einführung

Zeev Sternhell
Broschur, 120 Seiten, Überarbeitete Neuausgabe
Preis: 15,00 €
ISBN: 9783957323125


In den Warenkorb »

„Es gibt in unserem politischen Vokabular nur wenige Begriffe, die sich einer solch umfassenden Beliebtheit wie das Wort Faschismus erfreuen, ebenso aber gibt es nicht viele Konzepte im politischen Vokabular der Gegenwart, die gleichzeitig derart verschwommen und unpräzise umrissen sind.“ Mit diesem Satz leitete der bedeutende israelische Historiker Zeev Sternhell 1976 seinen Aufsatz „Faschistische Ideologie“ ein. Dieser Satz gilt bis heute – insbesondere für Deutschland. Daher nimmt Sternhell in dieser Einführung (die nun in überarbeiteter Neuausgabe vorliegt) eine genaue Bestimmung des Begriffes Faschismus aus seiner historischen und ideologischen Entwicklung heraus vor.

Übersetzt wurde das Buch von Volkmar Wölk.

Die Neuausgabe kommt zu einem passenden Zeitpunkt. Im weitesten Sinne "rechtes" Denken muss seit dem Aufstieg des Populismus wieder identifiziert und debattiert werden.

Gustav Seibt / Süddeutsche Zeitung

 

In „Faschistische Ideologie. Eine Einführung“ stehen Sätze, die einen nicht kalt lassen können.

Ambros Waibel / taz

 

Glänzend geschriebene Darstellung, die kaum gealtert erscheint

Thomas Wagner / Welt

 


Wer nicht nachvollziehen kann, warum die bürgerliche Gesellschaft so lange zuschaut, wie Rechtsextremisten in die Mitte der Gesellschaft drängen. Wer es einfach nicht verstehen kann, warum linke Gruppierungen das Vokabular und die Politik autoritärer Rechter übernehmen. Wer dem Gefühl, dass die liberale Demokratie ins Wanken gerät, profunde Analyse zugrunde legen will, der sollte Zeev Sternhells „Faschistische Ideologie“ unbedingt lesen.

Sascha Pommrenke / Koreander

Ähnliche Titel